
Rodimus
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Maskuline Präsenz, die eine zweite Chance verdiente!
Carlisle und ich hatten keinen einfachen Start. Die Eröffnung war intensiv, schwer greifbar und ehrlich gesagt: ich war damit total überfordert, zumal er der erste zu intensive, zu speziell riechende Nischenduft war. Ich legte ihn beiseite – schon fast abgeschrieben. Wochen später gab ich ihm eine zweite Chance.
Mit etwas Abstand konnte ich nun den Duft besser einordnen: würzig, warm, cremig und dabei dennoch elegant und ausgesprochen maskuline. Die Kombination aus Muskatnuss, Vanille, Tonkabohne und Patchouli wirkt kraftvoll, aber nie aufdringlich. Er ist kein everybody‘s Darling Parfum - dafür ist er zu dunkel und zu mysteriös - aber genau das macht ihn so besonders. Ein Duft den Batman tragen würde.
Im direkten Kontrast dazu steht für mich Xerjoff Naxox, ein Honig-Dessertbuffet im Hochsommer: zu beginn reizvoll, aber mit der Zeit zu viel des Guten. Carlisle hingegen braucht eine kurze Eingewöhnungszeit und auch dann ist er kein Duft für alle Gelegenheiten, aber wenn er passt, dann passt er perfekt. Carlisle ist kein Mainstream-Duft, er hat Kante, Charakter und Klasse. Für mich: einer der besten PDMs überhaupt.
Mit etwas Abstand konnte ich nun den Duft besser einordnen: würzig, warm, cremig und dabei dennoch elegant und ausgesprochen maskuline. Die Kombination aus Muskatnuss, Vanille, Tonkabohne und Patchouli wirkt kraftvoll, aber nie aufdringlich. Er ist kein everybody‘s Darling Parfum - dafür ist er zu dunkel und zu mysteriös - aber genau das macht ihn so besonders. Ein Duft den Batman tragen würde.
Im direkten Kontrast dazu steht für mich Xerjoff Naxox, ein Honig-Dessertbuffet im Hochsommer: zu beginn reizvoll, aber mit der Zeit zu viel des Guten. Carlisle hingegen braucht eine kurze Eingewöhnungszeit und auch dann ist er kein Duft für alle Gelegenheiten, aber wenn er passt, dann passt er perfekt. Carlisle ist kein Mainstream-Duft, er hat Kante, Charakter und Klasse. Für mich: einer der besten PDMs überhaupt.
Mehr Luxus-Klinik als Africa - aber trotzdem ein toller Duft.
Die afrikanische Steppe, staubtrocken und heiss - ein marokkanischer Gewürzmarkt, würzig und aromatisch - eine Safari, wilde Animalik und trockene Erde. Obwohl ich den afrikanischen Kontinent schon 3x besucht habe, kann ich African Leather nicht damit assoziieren.
African Leather assoziiere ich viel mehr mit einer privaten Klinik, kühle Flure mit edlen Hölzern, weisse Wände, ein Hauch von Kräuterextrakten und medizinischer-würze hängen in der Luft.
Alternativ: ein Boutique-Hotel mit klinischer Sauberkeit und medizinischer Eleganz – minimalistisch, aber luxuriös.
Dieses „medizinisch-würzige“ Element ist vermutlich ein Zusammenspiel aus:
• Kardamom, der oft eine frische, fast eukalyptusartige Note hat
• Geranie, die grün und metallisch riechen kann, manchmal fast wie Desinfektionsmittel
• Safran, der in höheren Konzentrationen einen plastisch-medizinischen Vibe bekommt
Auch wenn der Name vermutlich von einem Marketing-Praktikaten vergeben wurde (der noch nie in Afrika war), so ist African Leather ein sehr schöner, distanzierter, eher maskuliner Duft der genial in den Frühling und Herbst passt.
Sillage und Haltbarkeit ist stark, es braucht nur wenige Sprüher um wahrgenommen zu werden.
Bis jetzt hatte ich nur eine 8ml Abfüllung, dennoch wird er bei mir im Herbst definitiv einziehen.
African Leather assoziiere ich viel mehr mit einer privaten Klinik, kühle Flure mit edlen Hölzern, weisse Wände, ein Hauch von Kräuterextrakten und medizinischer-würze hängen in der Luft.
Alternativ: ein Boutique-Hotel mit klinischer Sauberkeit und medizinischer Eleganz – minimalistisch, aber luxuriös.
Dieses „medizinisch-würzige“ Element ist vermutlich ein Zusammenspiel aus:
• Kardamom, der oft eine frische, fast eukalyptusartige Note hat
• Geranie, die grün und metallisch riechen kann, manchmal fast wie Desinfektionsmittel
• Safran, der in höheren Konzentrationen einen plastisch-medizinischen Vibe bekommt
Auch wenn der Name vermutlich von einem Marketing-Praktikaten vergeben wurde (der noch nie in Afrika war), so ist African Leather ein sehr schöner, distanzierter, eher maskuliner Duft der genial in den Frühling und Herbst passt.
Sillage und Haltbarkeit ist stark, es braucht nur wenige Sprüher um wahrgenommen zu werden.
Bis jetzt hatte ich nur eine 8ml Abfüllung, dennoch wird er bei mir im Herbst definitiv einziehen.
5 Antworten
Hidden gem…
Impact Intense von Tommy Hilfiger ist für mich eine echte Überraschung und ein vestecktes Juwel. Normalerweise eine Marke an der ich vorbeilaufe und wenig bis kaum Aufmerksamkeit von mir bekommt. Impact Intense ist aber ein Duft, der mMn. perfekt in den Herbst passt. Er erinnert mich etwas an Stronger With You, ist aber weit weniger süss und deutlich holziger – dadurch aber maskuliner. Mit Layton hat er 0 Ähnlichkeiten.
Der Duft ist geprägt von verschiedenen Hölzern was ihm eine schöne Tiefe gibt. Nach 10min. gesellt sich das Kardamom hinzu und gibt dem ganzen einen leichten Twist. Süsse ist nur dezent vorhanden.
Die Performance ist ok. Auf der Haut hält er so 5 -6 Stunden auf der Kleidung erwas länger. Besonders gefällt mir, dass er weder zu aufdringlich noch zu schwach ist.
Ich mag den Duft am liebsten im Herbst an kühlen Tagen, beim Spazieren gehen, tagsüber im Alltag und im Office macht er auch eine gute Figur. Den Duft empfinde ich jedoch als zu wenig elegant, als dass man ihn für ein Date oder einen speziellen Anlass tragen könnte.
Für Fans von warm-holzigen Düften dürfte er eine Bereicherung sein. Wer Stronger With You mag, aber etwas weniger Süsse und mehr maskuline Holznoten bevorzugt, sollte ihn definitiv testen!
PS. In der 100ml Version ist im Deckel noch eine 4ml Flasche versteckt.
Der Duft ist geprägt von verschiedenen Hölzern was ihm eine schöne Tiefe gibt. Nach 10min. gesellt sich das Kardamom hinzu und gibt dem ganzen einen leichten Twist. Süsse ist nur dezent vorhanden.
Die Performance ist ok. Auf der Haut hält er so 5 -6 Stunden auf der Kleidung erwas länger. Besonders gefällt mir, dass er weder zu aufdringlich noch zu schwach ist.
Ich mag den Duft am liebsten im Herbst an kühlen Tagen, beim Spazieren gehen, tagsüber im Alltag und im Office macht er auch eine gute Figur. Den Duft empfinde ich jedoch als zu wenig elegant, als dass man ihn für ein Date oder einen speziellen Anlass tragen könnte.
Für Fans von warm-holzigen Düften dürfte er eine Bereicherung sein. Wer Stronger With You mag, aber etwas weniger Süsse und mehr maskuline Holznoten bevorzugt, sollte ihn definitiv testen!
PS. In der 100ml Version ist im Deckel noch eine 4ml Flasche versteckt.
Endgegner
Interlude Black Iris - der Name des Duftes verspricht Tiefe und Raffinesse, aber das Resultat ist ein uninspirierter und austauschbarer Duft, der weder Charakter noch Substanz besitzt. Das Parfum ist wie so viele Amouages ein wildes Durcheinander - ein einziges Chaos. Es fühlt sich an, als ob die einzelnen Komponenten gegeneinander arbeiten, anstatt ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Die Irisnote gibt ihm eine wachsige und seifige Note, die sich schnell unangenehm fühlt. Eine schöne Iris wie aus dem Prada L'Homme Intense sucht man vergebens. Auch die leichten Zitrusnoten können keine einladende Stimmung schaffen. Der Overkill in Form von Weihrauch und Myrrhe, erzeugen eine erstickende Schwere, die nicht für den Alltag geeignet ist. Eleganz sucht man hier vergebens, stattdessen bekommt man lautes Gebrüll und Plumpheit.
Fazit: Black Iris will vieles sein, scheitert aber daran und letztlich bleibt es ein überteuertes Parfum ohne Herz und Seele.
PS: Der Flakon ist eine Augenweide, wirklich wunderschön.
Fazit: Black Iris will vieles sein, scheitert aber daran und letztlich bleibt es ein überteuertes Parfum ohne Herz und Seele.
PS: Der Flakon ist eine Augenweide, wirklich wunderschön.
3 Antworten
Mein Duft in den Highlands
Wer kennt das nicht - man plant eine Reise und zwei, drei Wochen vor Abreise beginnt man die Parfumsammlung durchzugehen. Angel’s Share und auch Haltane waren beide Teil meiner Reise durch Schottland. Die zwei Düfte werden auf immer mit Schottland in Verbindung bleiben.
Angel’s Share trug ich auf einer Wanderung zum Old Man of Storr auf der Isle of Skye in den schottischen Highlands. Ich weiss, einige werden sich Fragen, wieso trägt man auf einer Wanderung einen gourmandigen Duft… frag ich mich auch… aber ich fand es passte einfach zu Schottlands Natur.
Sanfte Hügel, kleine Lochs (Seen) und die rauhe Natur gepaart mit der Stille machen die Highlands zum einem mystischen Ort. Oben angekommen, am Fusse des imposanten Felsens des Old Man of Storr, stand ich still und liess den Moment auf mich wirken. Die Aussicht auf die weite, zerklüftete Landschaft und die schottische Küste war atemberaubend. Gleichzeitig spürte ich die tiefe Wärme der Cognac-Noten auf meiner Haut. Mit jedem Atemzug verschmolzen die würzigen Noten von Zimt und Muskatnuss mit der erdigen Frische der Natur. Es war, als würde der Duft die Magie der Umgebung aufgreifen und verstärken.
Angel’s Share wird für mich immer der Duft dieser unvergesslichen Stunden bleiben, als ich auf dem Old Man of Storr stand und die zeitlose Schönheit der schottischen Highlands geniessen durfte.
Angel’s Share ist ein Meisterwerk für Liebhaber von Gourmand- und Boozy-Düften, von Wanderungen in den schottischen Highlands und natürlich Whiskey - auch wenn Congnac drin ist.
Angel’s Share trug ich auf einer Wanderung zum Old Man of Storr auf der Isle of Skye in den schottischen Highlands. Ich weiss, einige werden sich Fragen, wieso trägt man auf einer Wanderung einen gourmandigen Duft… frag ich mich auch… aber ich fand es passte einfach zu Schottlands Natur.
Sanfte Hügel, kleine Lochs (Seen) und die rauhe Natur gepaart mit der Stille machen die Highlands zum einem mystischen Ort. Oben angekommen, am Fusse des imposanten Felsens des Old Man of Storr, stand ich still und liess den Moment auf mich wirken. Die Aussicht auf die weite, zerklüftete Landschaft und die schottische Küste war atemberaubend. Gleichzeitig spürte ich die tiefe Wärme der Cognac-Noten auf meiner Haut. Mit jedem Atemzug verschmolzen die würzigen Noten von Zimt und Muskatnuss mit der erdigen Frische der Natur. Es war, als würde der Duft die Magie der Umgebung aufgreifen und verstärken.
Angel’s Share wird für mich immer der Duft dieser unvergesslichen Stunden bleiben, als ich auf dem Old Man of Storr stand und die zeitlose Schönheit der schottischen Highlands geniessen durfte.
Angel’s Share ist ein Meisterwerk für Liebhaber von Gourmand- und Boozy-Düften, von Wanderungen in den schottischen Highlands und natürlich Whiskey - auch wenn Congnac drin ist.
2 Antworten