Sarahsgmd

Sarahsgmd

Rezensionen
6 - 10 von 10
Definitiv Unisex - Syconoire
Bevor ich loslege - Encre Noire gibt es schon viel länger als Chanel Sycomore :) Jedoch erinnert der eine Duft an den anderen. Es handelt sich aber um keinen Dupe, Zwilling oder sonst was. Encre Noire und Sycomore haben viel gemeinsam, aber sind dennoch anders - vor allem im Drydown. Warum ich hier den Vergleich ziehe? Vom Sycomore besitze ich eine Abfüllung - mir ist dieser Duft viel zu hochpreisig und wenn man dann Encre Noire entdeckt, möchte man den Sycomore auch nicht mehr kaufen - zumindest geht es mir so. Nun zum Unterschied: Encre Noire ist holziger, weniger würzig und nicht ganz so grün - dafür aber mit einem hauch mehr an Maskulinität. Mich persönlich stört das absolut nicht. Im Gegenteil, ich finde den Hauch von Maskulinität sehr sehr spannend, erfrischend und ich habe mehr Komplimente für den Encre Noire erhalten, als für den Sycomore von Chanel. Beide habe ich abwechselnd über längere Zeit getragen. Den Sycomore finde ich im Drydown grüner, würziger und leicht stechend, aber nicht ungut. Encre Noire ist holziger, wärmer und ich persönlich finde ihn viel "weicher" (im Drydown) als Sycomore. EN kann meiner Meinung nach von Frauen wie auch von Männern getragen werden. Vor allem solltet ihr den schnuppern gehen, wenn ihr auf holzige Noten steht. Preislich ist der EN absolut Top! H/S ist der Wahnsinn! Ihr macht mit einem Kauf von EN wirklich nichts falsch :)
2 Antworten
Der perfekte Sommerduft
Ja - ihr habt richtig gelesen :) Das ist wirklich ein wunderbarer Sommerduft und wird oft total vergessen. Klar schmeckt man hier die typischen Alien-Noten heraus, aber laaange nicht so stark wie beim Original Alien (Violetter Flakon). Ich rieche hier sehr viel Lemon (wahrscheinlich die Orangenblüte) und diese hält sich unglaublich lange auf der Haut und auch auf der Kleidung. Der Duft ist vor allem frisch - macht gute Laune und ist im Drydown leicht süßlich - wobei hier immer noch die Orangenblüte dominiert. Wer einen Sommerduft sucht der von der Sillage und Haltbarkeit Top ist - nehme bitte Alien Eau Extraordinaire. EXTRA finde ich ihn auch nicht von der Duftzusammensetzung, aber absolut EXTRA in Bezug auf die Sillage und Haltbarkeit. Von Herzen würde ich mir diese Sillage und Haltbarkeit bei anderen frischen/blumigen Sommerdüften wünschen - aber man kann schließlich nicht alles haben :) Mit einem Kauf macht ihr hier definitiv nichts falsch und es gibt Tage da hat man keine Zeit zum den Duft nachlegen oder gar einen Falkon mit sich herum zu schleppen.
1 Antwort
Sarahsgmd vor 4 Jahren 15
Mein Teenagerduft
Ich war 13/14 Jahre alt als ich dieses Parfum (bei DM) entdeckt habe. Es war schlichtweg das einzige Parfum das ich mir mit meinem Taschengeld leisten konnte. Ich habe mir nach und nach die komplette Mini-Reihe gekauft. Mini Love blieb aber mein Liebling - und ich habe es mir ungelogen sicherlich 15 mal nachgekauft. Es hat perfekt in die Handtasche/Schultasche gepasst. ALLE Mädels in meinem Umfeld haben diesen Duft getragen und den Jungs hat es geschmeckt - das war damals das wichtigste :D Sowas wie Haltbarkeit oder Sillage war noch kein Thema. Hauptsache süß, blumig und günstig. Auch das alle den gleichen Duft getragen haben - war kein großes Ding. Man wollte sich noch nicht von der Masse "abheben" - man brauchte noch keinen individuellen Duft an den sich die Menschen erinnern. Der Duft hat meine Sammlung nie verlassen - aus purer Nostalgie natürlich. Ich sprühe es an manchen Tagen im Badezimmer - verbunden mit wunderschönen Erinnerungen.
0 Antworten
Große Liebe
Dieser Duft stand sehr lange auf meiner Wunschliste. Probeschnuppern konnte ich leider in keinem Geschäft, weil der Duft nicht vorhanden war. Ich habe einfach blind bestellt. Preislich liegt dieser absolut im Rahmen und ich dachte mir "why not". Sehr sehr überrascht war ich, als ich den Duft dann erhalten habe. Anfangs kommt die Mirabelle geflogen - später dann im Drydown ballert das Eichenmoos. Ein sehr guter und gekonnter Mix aus leicht süßlich und etwas herb. Komplimente kamen vor allem von Männern. "Mmmh das ist gut - blumig, aber auch nicht zu süß". Dieser Duft ist in jedem Fall etwas besonderes - schon deshalb, weil er nicht so gängig ist. Man schmeckt ihn nicht an jeder Ecke. Darf bei mir bleiben - und wird nie wieder in meiner Sammlung fehlen.
2 Antworten
Drydown besser als die Kopfnote!
Ich war nie ein großer Fan von Sommerdüften - auch weil die Sillage und Haltbarkeit bei den meisten Sommerdüften moderat ist. Hier ist es etwas anders! Dieser Duft hat mich sehr überrascht. Ich trage diesen Duft auf die Haut sowie auch auf meine Kleidung auf. Frisch aufgetragen erinnert er mich an den typischen Klosteinduft. Die bösen Zungen oder Nasen haben hier leider recht. ABER! - DG Light Blue Eau Intense hat es verdient, dass Du kurz mal abwartest, bevor du deine finale Beurteilung abgibst. Ich dachte mir Anfangs.. naja okay... immerhin habe ich nicht zu viel Geld ausgegeben - die Überraschung kam ca. eine halbe Stunde später (auf meiner Haut). Fein zitrisch, holzig und kaum bis gar nicht süß. Der sog. "Klosteinduft" war komplett weg. Geblieben ist der Sommer - der Apfel, leichte Zitrone (im Drydown etwas minzig), wunderbare Holznoten und ein Hauch von Jasmin. Wartet auf jeden Fall auf das Drydown bei euch! Auf der Kleidung hält sich die Zitrusnote etwas länger wie ich finde - aber auch hier geht der "Klosteinduft" schon nach kurzer Zeit weg. Tolle Investition - toller Duft für sehr wenig Geld (im Vergleich zu anderen Sommerdüften). Ich trage den Duft übrigens das ganze Jahr. Auch im Winter erinnert er mich manchmal an warme Sommertage und macht gute Laune.
0 Antworten
6 - 10 von 10