Serenissima

Serenissima

Rezensionen
1186 - 1190 von 1197
Serenissima vor 8 Jahren 12 2
6
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein Klassiker- fast vergessen
Lange habe ich nicht mehr an "Yardley's English Lavender" gedacht. Irgendwie und irgendwann ist die Erinnerung daran untergegangen. As time goes by!

Dabei war das der Duft meiner frühen Jugendjahre; man roch so sauber und vor allem ein bisschen anders als die Schulfreundinnen. Das war doch so wichtig! Ein Fläschchen davon war immer im Täschchen: man konnte ja nicht wissen, was noch geschah ...
Noch Jahre später benutzte ich dies, um die Schränke auszuwischen; einige Tropfen "Yardley's English Lavender" ins warme Wasser und die Arbeit lohnte sich doppelt. Die Schrankfächer waren sauber und der schöne Lavendelduft empfing die frische Wäsche. Natürlich hatte diese auch ein wenig davon abbekommen, wenn auch nur die Handwäsche mit dem letzten Spülwasser.
Und ein Tröpfchen auf das Taschentuch, bevor wir "fein ausgingen", gehörte einfach dazu.
Genauso wie die dazugehörige Seife in der Porzellanschale im Badezimmer und der Vorrat davon im Wäscheschrank.

Erst jetzt und hier erinnere ich mich wieder an diesen feinen unaufdringlichen Duft, der so angenehm über allem schwebte, so anheimelnd und unaufgeregt umhüllte.
Es ist wohl an der Zeit, dass ich mich nicht nur erinnere, sondern auch auf die Suche nach einem Fläschchen "Lavendelwasser" mache.
Es mag ein wenig altmodisch klingen, aber es fühlt sich gerade richtig an.
2 Antworten
Serenissima vor 8 Jahren 6
6
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
5.5
Duft
Viva l'Allegria!
Heiterkeit verbreitet dieser leckere Obstcocktail in hohem Maße; eine gelungene Mischung aller fruchtigen Zutaten, die so richtig schön ausbalanciert ist.
Die weißen Blüten von Jasmin und Orange machen "Urban Life Woman" erwachsener und reifer; mein erster Eindruck von einer bonbonrosa Wolke wird dadurch schnell gemildert.
Denn um zu duften wie rosa Bonbons oder Zuckerwatte, wie lecker das auch sein mag, bin ich nun wirklich zu alt. Meine Vorliebe für Gourmanddüfte ist ohnehin recht gering.
Deshalb enthält für mich die sehr angenehme, leicht holzige Entwicklung der Basisnote eine große Überraschung: Karamell!
So sehr ich Karamell liebe, so wenig wusste ich bisher, das ich diesen Duft in einem Parfum mag.
Das ist ganz erstaunlich und sehr erfreulich!

Ohne selbst besonders anspruchsvoll zu sein, verbreitet "Urban Life Woman" sehr viel gute Laune.
Grauen Wolken verleiht es einen rosarot-goldenen Rand; sonnigen Momenten dieses Tüpfelchen mehr: so wie die Sahnehaube einem leckeren Fruchtcocktail oder einem Eisbecher!
Es lässt lächeln!

Für mich war "Urban Life Woman" ein absoluter, aber sehr gelungener Blindkauf, auf den mich die hiesige Duftpyramide neugierig machte.
Damit habe ich mir einen kleinen Flacon Heiterkeit ins Haus geholt - wie schön!
0 Antworten
Serenissima vor 8 Jahren 10 7
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Ein Wäscheduft, der keiner ist
Bei meinem Italienaufenthalten versäumte ich es selten, bei "La Perla" vorbeizuschauen, um nach einem neuen Stück "zauberhaften Nichts" für meinen Wäscheschrank zu suchen - und meist auch zu finden.
Schöne Wäsche ist eine meiner vielen Vorlieben und der damalige Wechselkurs der Lira zur DM erleichterte die Entscheidung, wieder ein Stückchen (oder auch zwei) zu kaufen.
Bei einem dieser Besuche lernte ich in Mailand den Duft von "La Perla" kennen. Ich bekam eine der Miniaturen zu meinem Kauf dazu.

Natürlich war ich sehr gespannt, was sich in diesem unaufdringlichen Flacon verbarg. Würden meine Vorstellungen erfüllt werden?
Sie wurden! "La Perla" ist vollkommen ein Kind seiner Zeit!
Eine opulente Komposition vieler, reicher Duftelemente, die sich ausgewogen zu einem harmonischen, etwas balsamischen Ganzen vereinen. Ohne Ecken und Kanten, ohne Fremdkörper.
Wie eine gut durchdachte, leicht ins Ohr gehende Melodie.
So ganz italienisch verführerisch, so ganz italienischer Luxus!

"La Perla" ist ein Duft, der für mich ganz in seine Zeit gehört. Der Erinnerungen in sich birgt, die zu mir gehören. Erinnerungen und ein Duft, die sich allerdings nicht in die Gegenwart versetzen lassen.
Dieser ganz spezielle Duft von "La Perla" hat sich für mich überlebt. Das heißt aber nicht, dass ich mich nicht gern an ihn erinnere.
Aber wer von uns blättert nicht gern im Fotoalbum und schaut sich die alten Filme an?
7 Antworten
Serenissima vor 8 Jahren 8 2
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Begegnung mit der jüngeren Schwester
Das klassische "Miss Dior" lernte ich bereits als sehr junge Frau kennen und lieben. Es war ein überaus eleganter, femininer Duft, der auch zum Kuscheln einlud. Ein wenig zu elegant, zu erwachsen für mich mit gut Anfang Zwanzig.
"Miss Dior" war eines der ersten, "richtigen" Parfums, das ich bekam und auch das war nur ein Zufall.
Die Frau meines damaligen Chefs arbeitete in der Parfümerie von Bubi Scholz. (Ja, er war nicht nur Boxer, sondern zu seiner Zeit auch ein guter Geschäftsmann mit mehreren, im Stadtgebiet verstreuten, Parfümerie-Filialen.)
Eigentlich sollte "Diorissimo" ein Weihnachtsgeschenk für mich werden; ich hatte es mir gewünscht.
Nun, "Diorissimo" war zu der Zeit nicht vorhanden. Also bekam ich "Miss Dior" in dem bekannten Flacon mit der Hahnentritt-Banderole.

Manche Erinnerungen lassen sich nur schlecht wiederaufleben; sie neigen häufig dazu, schal zu werden.
Das wollte ich nicht und aus diesem Grund entschied ich mich für das EdT von "Miss Dior".

Schon bei er ersten Anwendung wurde ich nicht enttäuscht. Die fruchtige Blutorange wärmt sofort, lädt zum Verweilen ein; sie "entschleunigt".
Fast zu schnell für mich entwickeln sich die Rosendüfte, wobei das wächserne Weiß des Neroli sich die Zeit zur Vollendung lässt. Aber nur, um schließlich ein Wohlbehagen auszulösen, von dem ich gar nicht wusste, wie dringend benötigt es war!
Patchouli - my Special Darling - ist dann die Abrundung - das Non-plus-Ultra! Jedenfalls für mich.
Der Wohlfühlfaktor ist erreicht.

Ich empfinde "Miss Dior" als eine gelungene, sehr viel jüngere Schwester des großen bekannten Dufts.
Sie will nicht konkurrieren; sie will sie selbst sein. Anders, aber nicht weniger schön!
Und in diesem Sinne genieße ich diesen Duft immer wieder. Nicht jeden Tag, aber wenn, dann voller Freude!
2 Antworten
Serenissima vor 8 Jahren 16 5
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Sehnsucht nach dem Frühling
Bei einstelligen Temperaturen in der Woche nach Ostern suche ich fast verzweifelt nach einem Stückchen Frühling. So fiel auch meine heutige Parfumwahl auf "La Chasse aux Papillons".
Das ist bisher der einzige Duft von L'Artisan Parfumeur, mit dem ich wirklich leben kann. Die anderen muss ich wohl erst noch für mich entdecken.

Und auch heute wirkt er wieder, dieser "Zauber der Schmetterlinge". (Ja, ich weiß, ich habe hier beim Traumtheater Salomé gemaust.)
Fast sofort verzieht sich das innere Wintergrau und die Frühlingsblüher lassen mich so viel hoffnungsvoller in den Tag schauen.
Nach der frischen Kopfnote entwickeln sich recht schnell die Aromen blühender Pflanzen und Bäume. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, welcher dieser sinnlichen Düfte mich am meisten anspricht. Ist es Jasmin, Lindenblüte, die ausgleichende Orangenblüte - oder ist es einfach diese Zusammensetzung?
Während ich noch darüber nachdenke, öffnet sich mir die Basisnote, die das Lächeln für diesen, anfangs so grauen Tag, rettet! Denn ich liebe Ylang Ylang fast so sehr wie Patchouli und Sandelholz - ein Lichtbringer jeder einzelne!
Erfreulicherweise hält dieser Duft bei mir verhältnismäßig lange, ehe er erneuert werden muss.

Der Tanz der Schmetterlinge fasziniert mich immer wieder; dieses Gaukeln, Taumeln und Schweben von Blüte zu Blüte, von Blatt zu Blatt. Ich kann ihnen stundenlang zuschauen und mich an deren Leichtigkeit und den unterschiedlichen Farben und Mustern freuen.
Ganz besonders freut es mich jeden Sommer, dass diese geflügelten Glücksboten sogar den Weg zu meinem Balkon in der fünften Etage der Innenstadt finden. Dort teilen sie ich die unterschiedlichsten Blüten mit den gemütlichen dicken Hummeln!

Bei mir werden Schmetterlinge immer willkommen sein: ob in der Sonne tanzend oder, wie bei "La Chasse aux Papillons", mit einem Sprühen zum Leben erweckt.
Nur gejagt werden sie nicht - das ist sicher!
5 Antworten
1186 - 1190 von 1197