
Sevda46
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Duft für die Verlobung…
…. aber nicht meine. Ich habe länger nach einem wundervollen Duft für die Verlobungsfeier meiner Tochter gesucht, habe mir wertvolle Empfehlungen im Forum geholt, viele wunderschöne Düfte getestet. Letztendlich habe ich mich für "Collection Extraordinaire - Bois Doré | Van Cleef & Arpels" entschieden. Es sollte ein Duft sein, der für den Spätherbst/Winter passt, ein cremig, würzig, holziger Duft, der meiner Tochter auf der kleinen Feier nicht die Show stiehlt, aber dennoch angenehm wahrnehmbar sein sollte. Der Duft sollte keine Mega-Sillage haben, jedoch ein klitzekleines Duftwölkchen hinterlassen. All diese Kriterien erfüllt "Collection Extraordinaire - Bois Doré | Van Cleef & Arpels". Nach einem Testschnuppern zog bei mir der Flakon ein, der elegant meinen Regal ziert und bis zur Verlobungsfeier nicht verwendet wird. Natürlich hätte es der ein oder andere Duft aus meiner Sammlung sein können, jedoch wollte ich einen neuen Duft, der mich immer an dieses freudige Ereignis erinnert.
Zum Duft:
Der Auftakt ist fein pfeffrig, leicht süß und warm. Gleich beim Aufsprühen erahnt man, dass es sich zwar um einen unkomplizierten, linearen Duft handeln könnte, gleichzeitig nimmt er dich ein, angenehm und stimmig.
Nach einer Weile kommt die Vanille und das Holzige hinzu. Der Duft bekommt Tiefe ohne Ecken und Kanten. Der Duft wird zwar süß, keinesfalls klebrig, sondern es ist eine Süße gepaart mit leichter Würze. Im Verlauf wird der Duft holziger, eine Cremigkeit und eine leichte Pudrigkeit kommen dazu. Im Drydown kommt die Tonkabohne und der weiße Moschus hinzu, die die anderen Duftnoten verbinden und das Duftbild abrunden.
Für mich ist "Collection Extraordinaire - Bois Doré | Van Cleef & Arpels" ein charmanter Duft, der eine zurückhaltende Anziehung (was für ein Paradoxon) ausstrahlt. Und genau das macht ihn unwiderstehlich.
Haltbarkeit: gutes oberes Mittelmaß.
Sillage: keine Bombe (würde diesem Duft auch nicht passen), aber angenehm wahrnehmbar.
Eine Vanille, in ihrer attraktivsten Art.
Zum Duft:
Der Auftakt ist fein pfeffrig, leicht süß und warm. Gleich beim Aufsprühen erahnt man, dass es sich zwar um einen unkomplizierten, linearen Duft handeln könnte, gleichzeitig nimmt er dich ein, angenehm und stimmig.
Nach einer Weile kommt die Vanille und das Holzige hinzu. Der Duft bekommt Tiefe ohne Ecken und Kanten. Der Duft wird zwar süß, keinesfalls klebrig, sondern es ist eine Süße gepaart mit leichter Würze. Im Verlauf wird der Duft holziger, eine Cremigkeit und eine leichte Pudrigkeit kommen dazu. Im Drydown kommt die Tonkabohne und der weiße Moschus hinzu, die die anderen Duftnoten verbinden und das Duftbild abrunden.
Für mich ist "Collection Extraordinaire - Bois Doré | Van Cleef & Arpels" ein charmanter Duft, der eine zurückhaltende Anziehung (was für ein Paradoxon) ausstrahlt. Und genau das macht ihn unwiderstehlich.
Haltbarkeit: gutes oberes Mittelmaß.
Sillage: keine Bombe (würde diesem Duft auch nicht passen), aber angenehm wahrnehmbar.
Eine Vanille, in ihrer attraktivsten Art.
2 Antworten
Nefs - Roxelane Alexandra la Rossa‘s Duft für den Liebesakt
Nefs, übersetzt „die Seele“, im sterblichen Körper, ein feinstofflicher aber auch körperlicher Teil des Menschen. Nefs ist auch ein Kognat des hebräischen Wortes für Nefesch, was eigentlich „Atem“ bedeutet.
Nefs ist in meiner Fantasie der Duft von Roxelane Alexandra la Rossa aka Hürrem Sultan )Ehefrau des Suleyman des Prächtigen und zugleich die mächtigste und einflussreichste Frau des Orients), den sie jeden Donnerstag Abend (der Sex mit ihm stand ihr einmal in der Woche als „Haseki“, wichtigste Frau, zu) in seinem Schlafgemach trägt, um ihm erneut ihre Liebe zu gestehen und ihn zu verführen.
Dabei trägt sie zu ihrem feuerrotem Haar ihr lilafarbenes goldbesetztes Kleid und Nefs. Suleyman verliebt sich jede Nacht erneut in sie. Sie kommt als Sklavin ins Topkapipalast, avanciert innerhalb weniger Jahren zu seiner standesamtlichen Ehefrau, unüblich unter Sultanen, sind doch so viele Frauen im Harem. Mit ihr kommt eine neue Wende. Er veröffentlicht unter Pseudonym Gedichte für sie, in denen er seine leidenschaftliche Sehnsucht zur Sprache bringt:
“Ich bin nicht mehr ich selbst, ich diene dir blind. Eine einzige Locke von dir lässt bereits mein Herz singen. Meine Liebe, ich bin krank und mein heilendes Extrakt - das bist du!“(übersetzt v. Maria Aronov).
Roxelane stirbt nach Jahren in seinen Armen und gesteht ihm kurz vor ihrem letzten Atemzug erneut ihre Liebe:
„Ich bin Roxelane Hürrem, ich bin die Seele aller Frauen und meine gesamte Existenz ist in der Liebe des Herrschers meines Herzens verborgen.“
Zurück zum Duft:
Bei diesem Duft handelt es sich mMn um ein Meisterwerk aus dem Hause Nishane, welcher durch seine Aufmachung, seine Duftnoten und vor allem durch seinen Preis Aufmerksamkeit erregt und sehr viele Duftnoten beinhaltet.
Der Duft betört mit seinen süßlich,holzig, balsamisch, orientalischen Noten, teils fruchtig, wobei insbesondere der Safran mit Honig in Kombi aus Rose und Oud in den Vordergrund tritt, und durch Zimt und Vanille, und Amber eine gewisse Wärme und Süße erhält. Das Leder und der Wishky verleihen dem Ganzen eine besondere Fülle.
Nefs ist zwar kein typisch orientalischer Duft, jedoch denke ich, dass er den Anspruch erhebt, das Orientalische mit modernen Elementen zu vereinen. Er wirkt sehr luxeriös und verleiht dem / der TrägerIn eine mächtige Erhabenheit.
Nefs Haltbarkeit und Sillage ist top , da gibt es nichts zu meckern. Mit Nefs hat man ein opulentes Auftreten, man riecht exklusiv, teuer, nach Reichtum, nach Macht, Stärke.
… und Roxelane repräsentiert mit
Nefs die Seele aller Frauen.

Dabei trägt sie zu ihrem feuerrotem Haar ihr lilafarbenes goldbesetztes Kleid und Nefs. Suleyman verliebt sich jede Nacht erneut in sie. Sie kommt als Sklavin ins Topkapipalast, avanciert innerhalb weniger Jahren zu seiner standesamtlichen Ehefrau, unüblich unter Sultanen, sind doch so viele Frauen im Harem. Mit ihr kommt eine neue Wende. Er veröffentlicht unter Pseudonym Gedichte für sie, in denen er seine leidenschaftliche Sehnsucht zur Sprache bringt:
“Ich bin nicht mehr ich selbst, ich diene dir blind. Eine einzige Locke von dir lässt bereits mein Herz singen. Meine Liebe, ich bin krank und mein heilendes Extrakt - das bist du!“(übersetzt v. Maria Aronov).
Roxelane stirbt nach Jahren in seinen Armen und gesteht ihm kurz vor ihrem letzten Atemzug erneut ihre Liebe:
„Ich bin Roxelane Hürrem, ich bin die Seele aller Frauen und meine gesamte Existenz ist in der Liebe des Herrschers meines Herzens verborgen.“
Zurück zum Duft:
Bei diesem Duft handelt es sich mMn um ein Meisterwerk aus dem Hause Nishane, welcher durch seine Aufmachung, seine Duftnoten und vor allem durch seinen Preis Aufmerksamkeit erregt und sehr viele Duftnoten beinhaltet.
Der Duft betört mit seinen süßlich,holzig, balsamisch, orientalischen Noten, teils fruchtig, wobei insbesondere der Safran mit Honig in Kombi aus Rose und Oud in den Vordergrund tritt, und durch Zimt und Vanille, und Amber eine gewisse Wärme und Süße erhält. Das Leder und der Wishky verleihen dem Ganzen eine besondere Fülle.
Nefs ist zwar kein typisch orientalischer Duft, jedoch denke ich, dass er den Anspruch erhebt, das Orientalische mit modernen Elementen zu vereinen. Er wirkt sehr luxeriös und verleiht dem / der TrägerIn eine mächtige Erhabenheit.

… und Roxelane repräsentiert mit

6 Antworten
Süße rauchige Vanille
Zara hat vier neue Vanille-Düfte herausgebracht und alle vier habe ich blindbestellt. Preislich gesehen ging ich das Risiko ein, dass mir der eine oder andere Duft nicht gefällt.
Supreme Vanilla ist mMn der beste Duft dieser Reihe, wobei mir der
Hypnotic Vanilla auch gefällt , zumal ich ein Fan vom
Hypnotic Poison Eau de Toilette bin und der Duft ein solider Dupe ist.
Zurück zum Supreme: gleich beim Aufsprühen dachte ich:“Heyy, den Duft kenne ich“, wobei dieser Eindruck bei Zara Düften nix Neues ist. Ich dachte in den erstem Minuten sofort an
Vanille West Indies (ich liebe diesen Duft), weil die süße , zuckrige Vanille deine Nase vereinnahmt. Nach circa 20 Minuten vernahm ich "Replica - By the Fireplace | Maison Margiela" -vibes, aber mit weniger Rauch als das Original (auch den Fireplace liebe ich).
Die aufgelistete Tinte nehme ich eventuell vage wahr, vielleicht aber nur, weil die Duftnote angegeben ist, ist aber auch kein Störfaktor für mich. Wäre diese Duftnote nicht angegeben, würde ich selbst nicht auf Tinte draufkommen.
Auf jeden Fall ist der Duft für mich eine Kombi von den beiden oben genannten Düften, süße rauchige Vanille mit einem leicht metallischen Touch. Im Drydown immer noch süß-rauchig , jedoch nicht mehr intensiv süß.
Manko: Haltbarkeit und Sillage. Eher na ja.



Zurück zum Supreme: gleich beim Aufsprühen dachte ich:“Heyy, den Duft kenne ich“, wobei dieser Eindruck bei Zara Düften nix Neues ist. Ich dachte in den erstem Minuten sofort an

Die aufgelistete Tinte nehme ich eventuell vage wahr, vielleicht aber nur, weil die Duftnote angegeben ist, ist aber auch kein Störfaktor für mich. Wäre diese Duftnote nicht angegeben, würde ich selbst nicht auf Tinte draufkommen.
Auf jeden Fall ist der Duft für mich eine Kombi von den beiden oben genannten Düften, süße rauchige Vanille mit einem leicht metallischen Touch. Im Drydown immer noch süß-rauchig , jedoch nicht mehr intensiv süß.
Manko: Haltbarkeit und Sillage. Eher na ja.
7 Antworten
Kein funkelndes Starlight…
…aber ein Vintage-Alltagsduft, welcher ganz okay ist.
Ich habe mir alle vier neuen Vanille -Düfte von Zara gleich Blindbestellt (alle in 30 ml).
Gleich beim Aufsprühen bekomme ich ein leicht blumig seifiges Gemisch mit einer unsüßen Vanille, Mandel und Tonka. Nach paar Minuten bleibt die blumig seifige Note mit ganz leichter nicht süßer Vanille. Finde den Duft jetzt nicht schlecht. Er riecht für mich sauber, cremig und floral , leicht vanillig und mandelig UND VOR ALLEM seifig.
Die Haltbarkeit geht mMn nicht mehr als 4 Stunden, was für den Preis auch völlig okay ist.
Bei
Starlight Vanilla hab ich mir eigentlich eine präsente „funkelnde“ Vanille erwartet. Der Name ist nicht Programm. Die Sillage ist nicht schlecht. Je länger ich an meinem Arm rieche, desto schöner finde ich den Duft. Ist aber kein Wow-Duft. Beim Testen von neuen Düften nehme ich mir Zeit, ich sprühe auf , notiere mir meinen Eindruck und teste in ein paar Tagen. In dieser Phase frage ich meine Familienmitglieder, bzgl. Sillage.
Wie schon erwähnt, ist die Sillage mittelmäßig. Der Duft hat etwas von Vintage in moderner Aufmachung.
Ich hoffe, diese Rezension hilft weiter.
Ich habe mir alle vier neuen Vanille -Düfte von Zara gleich Blindbestellt (alle in 30 ml).
Gleich beim Aufsprühen bekomme ich ein leicht blumig seifiges Gemisch mit einer unsüßen Vanille, Mandel und Tonka. Nach paar Minuten bleibt die blumig seifige Note mit ganz leichter nicht süßer Vanille. Finde den Duft jetzt nicht schlecht. Er riecht für mich sauber, cremig und floral , leicht vanillig und mandelig UND VOR ALLEM seifig.
Die Haltbarkeit geht mMn nicht mehr als 4 Stunden, was für den Preis auch völlig okay ist.
Bei

Wie schon erwähnt, ist die Sillage mittelmäßig. Der Duft hat etwas von Vintage in moderner Aufmachung.
Ich hoffe, diese Rezension hilft weiter.
Ein verführerischer Bund Lavendel
Für mich ist
Libre Le Parfum definitiv der Beste aus der Libre-Reihe. Das Original ist auch ein schöner Duft, mehr maskulin und frisch-krautig-herb. Mit
Libre Le Parfum bekommt man ebenso krautige Noten, jedoch ist der Lavendel gepaart mit süßen Noten sehr schmeichelnd. Der Safran und die Mandarine + Bergamotte sorgen in der Kopfnote für den frisch-rauchigen Geruch.
Nach einiger Zeit wird der Duft orientalisch-süß-vanillig, der im Hintergrund immer noch den frischen Lavendel beibehält. Ich finde diesen Duft sehr gelungen, feminin, elegant, sexy. Haltbarkeit liegt bei circa 7 Stunden und die Sillage ist nicht erschlagend, sondern genau richtig, angenehm wahrnehmbar. Das Schöne an dem Duft ist, dass eine wohltuende Frische einen über mehrere Stunden begleitet, welche der Lavendel verströmt, ohne dass der Duft in die „ frische“ Duftrichtung zugeordnet werden kann. Der Safran, der Honig und die Tonkabohne geben dem Duft den sinnlich-orientalischen Touch.
Er ist eher ein Abendduft, tagsüber passt mehr der
Libre Eau de Parfum .


Nach einiger Zeit wird der Duft orientalisch-süß-vanillig, der im Hintergrund immer noch den frischen Lavendel beibehält. Ich finde diesen Duft sehr gelungen, feminin, elegant, sexy. Haltbarkeit liegt bei circa 7 Stunden und die Sillage ist nicht erschlagend, sondern genau richtig, angenehm wahrnehmbar. Das Schöne an dem Duft ist, dass eine wohltuende Frische einen über mehrere Stunden begleitet, welche der Lavendel verströmt, ohne dass der Duft in die „ frische“ Duftrichtung zugeordnet werden kann. Der Safran, der Honig und die Tonkabohne geben dem Duft den sinnlich-orientalischen Touch.
Er ist eher ein Abendduft, tagsüber passt mehr der
