Unverdünnt
Unverdünnts Blog
vor 23 Stunden - 08.10.2025
31 35
Amygdala - ich bin ein Grinch oder Cringe (?)

Amygdala - ich bin ein Grinch oder Cringe (?)

Eigentlich meine ich es ja nur gut …

Seit wann ist es eine feste Regel, auf Anfragen im Basar nicht zu reagieren? Ein Angebot steht drin, ich schreibe den Anbieter an „ist der Duft  XY noch zu haben, ich möchte ihn kaufen“. Versehen mit freundlicher Anrede und Abschiedsgruß.  Kein „was letzte Preis“, kein „ich will ihn quasi geschenkt“. Was folgt? Nichts, nada, nothing. Das geht mir auf den Piss! Neben den Angeboten, die seit Monaten nicht mehr aktuell sind und trotzdem nicht gelöscht werden. Ähm, das ist nur ein Nebenschauplatz, ich will hier keine Soukthemen erörtern (bitte, liebe Mods, lasst es durch).

Menschen erinnern sich an Negatives, da es sich um eine evolutionär bedingte Abwehrmechanismus handelt, der das Gehirn dazu bringt, gefährliche oder schädliche Situationen für das Überleben besser zu markieren und zu lernen. Dies geschieht durch eine verstärkte Aktivierung der Hirnregionen, insbesondere der Amygdala, die für Emotionen zuständig ist, was negative Erinnerungen intensiver und langlebiger macht als positive (Quelle: Internet)

Es geht ums Weihnachtswichteln. Was habe ich das geliebt. Ich hatte so viel Freude daran, im September beginnend  neben dem Parfum nach hübschen Kleinigkeiten zu suchen. Das erste Paket von mir war sicherlich noch sehr einfach gestaltet. Anhand der phantastischen Pakete die ich erhalten habe, habe ich dann dazugelernt. Vielleicht sagen ja einige meiner Empfänger „Petra, deine Wichtelpäckchen waren Mist“, mit dem Risiko muss ich leben. Aber das ganze ist ein Thema, welches hier nicht offen angesprochen wird. Einiges läuft wohl hinter den Kulissen, das schließe ich aus den Ergänzungen zu den Bedingungen. Ich mache nicht mehr mit. Warum? Weil halt das Negative hängen bleibt und einfach nicht weichen will. Deswegen schreibe ich hier mal, was mich davon abhält, weiterhin daran teilzunehmen.

1. Wunschlisten

Haben die Teilnehmer jegliche Bodenhaftung verloren? Wunschlisten, die nur 200€ aufwärts Düfte enthalten, die ich auch gebraucht nicht unter 100 bekomme. Ist das ein Social Media Trend, mit dem Wichtelpaket aufzutrumpfen? Seht, ich kann große Geschenke machen!? Oder, mein Geschmack ist halt so erlesen, dann mach eben nicht mit!

2. Totstellen

Passt zu meinem Eingangstext, ich reagiere einfach nicht. Der Empfänger des Päckchens meldet sich nicht. Ich erwarte keine Dankesarie, aber ein „das Päckchen ist angekommen, danke“ ist doch wohl drin, auch wenn’s Kacke war.

3. Verranzte Ware

Ich bekam schon abgelaufene Süßigkeiten, aufgeblähte Tube, gekipptes Parfum (das Parfum war das Hauptgeschenk, der Grund, warum ich raus bin). Auch wirkten manche Beigaben, als hätte jemand die Schubladen aufgeräumt. Das hatte mich bei meinen letzten Päckchen bewogen, dazuzuschreiben, dass die Kosmetika alle neu sind.

Es tut mir so leid, dass die wirklich phantastischen Geschenke, die ich auch bekommen habe, dadurch so ins Hintertreffen geraten. Aber manche Dinge müssen auch mal laut ausgesprochen (geschrieben) werden. Ich weiß jetzt nicht, ob das als Nestbeschmutzung gilt, ich finde aber, es könnte thematisiert werden.

Ist Euch übrigens aufgefallen, dass viele Influencer „Ich fande“ das nicht gut sagen? Deswegen lese ich jetzt nicht Korrektur, Fehler sind hip.

31 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Stunde
4
Genau aus den aufgeführten Gründen mache ich bei sowas nicht (mehr) mit, verkaufe nichts und kaufe nur in äußerst selten Fällen was hier im Souk. Proben werden wirklich fast nur mit den gleichen Personen getauscht. Und wenn ich wirklich mal Düfte aussortiere, dann verschenke ich diese, zumindest so lange ich mir das noch leisten kann. Ich möchte hier meinem Hobby nachgehen und einen Ausgleich zu meinem anstrengenden Job haben, da habe ich genug Stress und mus mich mit Menschen auseinander setzen. Privat brauche ich das nicht auch noch.
BehmiBehmi vor 22 Minuten
Exakt genauso handhabe ich das auch. 4-5 tolle Kontakte mit denen ich gerne tausche teste und verschenke reichen mir völligst
UnverdünntUnverdünnt vor 28 Minuten
2
@Ergoproxy Ich kann Dir zustimmen. Aber ich finde den Grundgedanken immer noch schön. Jemand anderem mit einer Überraschung eine Freude zu machen. Erfreulicherweise habe ich nur positive Erfahrungen, wenn Geld im Spiel ist. Eine Parfuma, die für mich den Duft bis zum 1. reserviert hat. Die nächste, bei der ich abstottern durfte, die dritte, die ich einfach gefragt hatte, ob sie ihn mir verkauft. Jemand, der es mit seinem Beigaben eher zu einem Geschenk gemacht hat. Parfumos, die mir Proben schicken, weil ich den Duft einmal irgendwo erwähnt habe.
TivellonTivellon vor 13 Stunden
6
Schön und mutig, dass und wie du das Thema auf's Tableau bringst. 👌
Kritikfähigkeit ist ein hohes Gut.
Kritische Worte sollten nicht Anlass zum Niederknüppeln sein (was hier hoffentlich nicht geschehen wird).
Es ist so schade, dass du so prägent schlechte Erfahrungen sammeln musstest. Aber es stimmt. Eine negative Erfahrung muss durch dutzendfache positive relativiert werden.
Dieses ständige Ghosten oder lieb- und würdelose Tauschereien nerven mich auch. Das ist einfach schlechter Stil!
Bitte Kopf hoch - ich lese dich immer gern und danke für deine Worte. 🌸
GanzemandelGanzemandel vor 14 Stunden
3
Ich liebe prinzipiell die Möglichkeit des Souks. Was mich sehr stört, ist es, wenn ersouktes viel zu spät verschickt wird. Gerne kann man mir schreiben: "Bringe ich in 14 Tagen zum Kasten, vorher schaffe ich es nicht." Dann weiss Bescheid. So renne ich täglich zum Briefkasten und warte vergebens. Manche Düfte sind nach 3 Tagen da und manche eben erst nach 3 Wochen. 🤷‍♀️
BeatriceABeatriceA vor 17 Stunden
1
Hm, ich habe eigentlich gelernt, das menschliche Gehirn behält eher Positives, sonst wäre das Leben zu trist :)
Aber: was man nicht behält, kann man notieren. Mache ich schon lange.
PistazieneisPistazieneis vor 12 Stunden
@Unverdünnt Du liest meine Beiträge? Das freut mich. Hab noch eine feine Restwoche.
UnverdünntUnverdünnt vor 12 Stunden
12
@Pistazieneis
Ich denke, im Text ist deutlich, dass es sich um meine Meinung handelt. Wenn Dir Quellen wichtig sind: Neurowissenschaftliches Institut des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf, Ruhr-Universität Bochum.
Positive Erinnerungen sind mit Ereignissen verknüpft (Hochzeit und Ähnliches).
Negative Erinnerungen hingegen mit Emotionen. Beispiel: Ich fühle mich immer unbehaglich, wenn ich Deine Beiträge lese, die immer nur darauf ausgerichtet sind, anderen ans Bein zu pissen. Und ja, ich weiß, dass Du jetzt fies wirst.
Die Erinnerungskraft von negativen Erlebnissen hängt stark vom Erregungszustand ab, in dem sie entstehen.
PistazieneisPistazieneis vor 13 Stunden
@Unverdünnt mir fehlt auch Dein Beleg. "internet" ist ja ein bisschen dünn oder glaubst Du ernsthaft alles, was dort steht? Und doch, es ist meine Meinung.
UnverdünntUnverdünnt vor 13 Stunden
5
@Pistazieneis Ich akzeptiere, wenn Du eine andere Meinung hast, so wie der Blog meine Meinung widerspiegelt. Allerdings ist Deine Aussage „stimmt einfach nicht“ nicht als Meinung erkennbar. Für sachliche Kritik fehlt mir da der Beleg.
PistazieneisPistazieneis vor 13 Stunden
Danke, die Aussage der Blogersteĺlerin stimmt einfach nicht. Je älter man wird, umso eher werden die positiven und schönen erlebten Momente erinnert, die negativen verblassen.
MoniEMoniE vor 17 Stunden
6
Ich verstehe Dich so gut, deshalb hab ich auch noch nie beim Wichteln mitgemacht. Die Anspruchshaltung von einigen Duftis hier verwundert mich doch sehr.
Auch ansonsten kann ich eine Anekdote beitragen, noch ganz aktuell. Ich bekam eine Anfrage, wie man eine Abfüllung aus meinem Souk bezahlen kann. Ich schrieb zurück, danach kam nichts mehr. Ich hab am nächsten Tag nachgefragt, ob noch Interesse besteht. Keine Antwort. Ich schrieb dann, dass es doch höflich wäre zu antworten, ich hätte für meine Antworten auch Zeit investiert. Die Parfuma (relativ neu hier) hat mich danach geblockt 😂. Das hat mich doch sehr amüsiert.
Aber es gibt so viele liebe und großherzige Mitglieder hier, da verkrafte ich die paar unhöflichen Ausreißer ganz gut.
MoniEMoniE vor 16 Minuten
Ich finde es gut, dass das immer mal wieder thematisiert wird, auch wenn es nichts ändert. Ich halte mich an die netten Menschen, die ich hier im Laufe der Zeit kennengelernt habe und mit denen ich tausche oder kaufe und verkaufe oder schlicht einen bereichernden Kontakt darüber hinaus habe... jenseits von Parfum.
UnverdünntUnverdünnt vor 15 Stunden
2
Danke für Deine Worte. Hier sind so viele tolle Menschen, ich verkrafte das auch gut. Ich wollte nur nicht unausgesprochen grummeln. Mir geht es ja nicht allein so. Ändert das was? Nö.
NiKaSiNiKaSi vor 18 Stunden
6
Ich muss dir (leider) zustimmen. Auch ich erwog, beim Weihnachtswichteln mitzumachen, verwarf aufgrund besagter Wunschlisten. Das Thema Souk ist aus den ebenfalls besagten Gründen inzwischen auch Tabu, zumindest als Verkäuferin mag ich nicht mehr teilnehmen. Mein Blog „warum ich nur noch verlose“ zu diesem Thema wurde aus mir unerfindlichen Gründen gelöscht. 🤷‍♀️
Viele(s) hier ist toll, manche(s) nicht.
NiKaSiNiKaSi vor 15 Stunden
Ja, man kennt sich. Diese Erfahrungen sind durchweg positiv, sehe ich genauso.
BeatriceABeatriceA vor 17 Stunden
2
Ich share, kaufe und verkaufe immer noch - mit durchgehend positiven Ergebnissen. Das Geheimnis? Es sind alles keine Hype-Düfte, eher etwas für Liebhaber, oft kann ich vorhersagen, wer an meinem Sharing teilnimmt. Man kennt sich :)
AbscheBoAbscheBo vor 20 Stunden
Verkaufsplattform zwischen Nicht-Kaufleuten unter Family&Friends Bedingungen. Freundschaften sind manchmal sehr zweckgebunden und jede Familie hat ein schwarzes Schaf. Es „menschelt“ wo man Menschen auch Menschen sein lässt. Die Erwartungshaltung runterfahren und sich schon am Normalen freuen, als ob es das Beste wäre. Oder es entanonymisieren für ein besseres Erlebnis oder ganz sein lassen. 🤷🏼‍♂️
SwissgirlSwissgirl vor 20 Stunden
3
Hallo zusammen…
Ich hab zwar noch nicht mitgemacht beim wichteln … aber mir auch schon die eine oder andere Wunschliste angeschaut…. Da vergeht es einem echt…
Ansonsten kann man das ausdehnen… völlig lieblos/ unbeschriftete/alte/ verklebte Abfüllungen … beim Sharing die Zahlungsaufforderung ohne Begrüßung, Dank etc…. Einfach Name des Duftes , Betrag, Paypal Adresse …. Nichts weiter…
Da mache ich mir auch schon mal einen Vermerk. ( Bitte nicht nochmal Sharen/ Souken) . Ansonsten dürfte auch allen bekannt sein, sich beim Sharing eintragen und nie wieder was von sich hören lassen… auch wenn man inzwischen wieder online war… und , und , und…
Und trotzdem ist man da … weil es eben auch gute Erfahrungen gemacht hat, die einen bereichern und erfreuen… schon paar mal dachte ich mir „ ohhhh so süß, so lieb“ als ein toller Austausch zustande kam 😀
Liebe Grüße und trotzdem viel Freude 🫶
UnverdünntUnverdünnt vor 14 Stunden
Bei einem Sharing mit über 20 Teilnehmern hätte ich sogar Verständnis dafür. Internet ist halt ein Paralleluniversum.
Paloma58Paloma58 vor 21 Stunden
6
Du bestätigst mir gewisse Ahnungen und das ist verständlich, dass dir die Freude abhanden kam.
"Ich fande" sagt man nur, wenn man in der Schule nicht aufgepasst hat. Das sind offenbar nicht wenige. Es wird trotzdem immer heißen "ich fand"😊
Paloma58Paloma58 vor 20 Stunden
1
Das zählt dann definitiv zu den schönen Erlebnissen, die es wert sind in Erinnerung zu bleiben 😇
UnverdünntUnverdünnt vor 20 Stunden
2
Oh, ich habe einen ganz wunderbaren eingestellten Flakon geschenkt bekommen, selbstgesiedete Seifen, Abfüllequipment, tolle Pflegeprodukte entdeckt, die ich dann nachgekauft habe. Das soll auf keinen Fall untergehen.
SeejungfrauSeejungfrau vor 22 Stunden
8
Wenn sich Weihnachtswichteln als Schrottwichteln entpuppt. 😌
UnverdünntUnverdünnt vor 14 Stunden
1
Persönliche Übergabe und Auspacken von Angesicht zu Angesicht.🤓
SeejungfrauSeejungfrau vor 22 Stunden
6
Und NEIN,es ist keine Nestbeschmutzung!
Nur die bittere Wahrheit.
Erfreuchliche Ausnahmen ausgenommen .
28ScentsLtr28ScentsLtr vor 22 Stunden
5
Im Zeitalter der Kommunikation wird die Kommunikation unter Menschen leider immer - wie soll ich es nennen - "nixiger" (Süddeutsch für: unbedeutend, verkommen, wertlos) und scheinbar kreisen immer mehr Zeitgenoss*innen immer vehementer nur noch um sich selbst.
UnverdünntUnverdünnt vor 22 Stunden
2
Ja, ich muss mich allerdings auch häufig dazu anhalten, wertschätzender mit anderen umzugehen. An der Supermarktkasse zum Beispiel.
ElAttarineElAttarine vor 22 Stunden
5
Ich kann Deinen Ärger verstehen - manchmal muss das raus!
UnverdünntUnverdünnt vor 22 Stunden
3
Ich bin auch traurig, es war so eine kindliche Freude, weil man nicht wusste was kommt.
PollitaPollita vor 23 Stunden
1
Fehler entstehen dann, wenn die KI mal wieder fantasiert, schätze ich.

Weitere Artikel von Unverdünnt