
Amygdala - ich bin ein Grinch oder Cringe (?)
Eigentlich meine ich es ja nur gut …
Seit wann ist es eine feste Regel, auf Anfragen im Basar nicht zu reagieren? Ein Angebot steht drin, ich schreibe den Anbieter an „ist der Duft XY noch zu haben, ich möchte ihn kaufen“. Versehen mit freundlicher Anrede und Abschiedsgruß. Kein „was letzte Preis“, kein „ich will ihn quasi geschenkt“. Was folgt? Nichts, nada, nothing. Das geht mir auf den Piss! Neben den Angeboten, die seit Monaten nicht mehr aktuell sind und trotzdem nicht gelöscht werden. Ähm, das ist nur ein Nebenschauplatz, ich will hier keine Soukthemen erörtern (bitte, liebe Mods, lasst es durch).
Menschen erinnern sich an Negatives, da es sich um eine evolutionär bedingte Abwehrmechanismus handelt, der das Gehirn dazu bringt, gefährliche oder schädliche Situationen für das Überleben besser zu markieren und zu lernen. Dies geschieht durch eine verstärkte Aktivierung der Hirnregionen, insbesondere der Amygdala, die für Emotionen zuständig ist, was negative Erinnerungen intensiver und langlebiger macht als positive (Quelle: Internet)
Es geht ums Weihnachtswichteln. Was habe ich das geliebt. Ich hatte so viel Freude daran, im September beginnend neben dem Parfum nach hübschen Kleinigkeiten zu suchen. Das erste Paket von mir war sicherlich noch sehr einfach gestaltet. Anhand der phantastischen Pakete die ich erhalten habe, habe ich dann dazugelernt. Vielleicht sagen ja einige meiner Empfänger „Petra, deine Wichtelpäckchen waren Mist“, mit dem Risiko muss ich leben. Aber das ganze ist ein Thema, welches hier nicht offen angesprochen wird. Einiges läuft wohl hinter den Kulissen, das schließe ich aus den Ergänzungen zu den Bedingungen. Ich mache nicht mehr mit. Warum? Weil halt das Negative hängen bleibt und einfach nicht weichen will. Deswegen schreibe ich hier mal, was mich davon abhält, weiterhin daran teilzunehmen.
1. Wunschlisten
Haben die Teilnehmer jegliche Bodenhaftung verloren? Wunschlisten, die nur 200€ aufwärts Düfte enthalten, die ich auch gebraucht nicht unter 100 bekomme. Ist das ein Social Media Trend, mit dem Wichtelpaket aufzutrumpfen? Seht, ich kann große Geschenke machen!? Oder, mein Geschmack ist halt so erlesen, dann mach eben nicht mit!
2. Totstellen
Passt zu meinem Eingangstext, ich reagiere einfach nicht. Der Empfänger des Päckchens meldet sich nicht. Ich erwarte keine Dankesarie, aber ein „das Päckchen ist angekommen, danke“ ist doch wohl drin, auch wenn’s Kacke war.
3. Verranzte Ware
Ich bekam schon abgelaufene Süßigkeiten, aufgeblähte Tube, gekipptes Parfum (das Parfum war das Hauptgeschenk, der Grund, warum ich raus bin). Auch wirkten manche Beigaben, als hätte jemand die Schubladen aufgeräumt. Das hatte mich bei meinen letzten Päckchen bewogen, dazuzuschreiben, dass die Kosmetika alle neu sind.
Es tut mir so leid, dass die wirklich phantastischen Geschenke, die ich auch bekommen habe, dadurch so ins Hintertreffen geraten. Aber manche Dinge müssen auch mal laut ausgesprochen (geschrieben) werden. Ich weiß jetzt nicht, ob das als Nestbeschmutzung gilt, ich finde aber, es könnte thematisiert werden.
Ist Euch übrigens aufgefallen, dass viele Influencer „Ich fande“ das nicht gut sagen? Deswegen lese ich jetzt nicht Korrektur, Fehler sind hip.
Kritikfähigkeit ist ein hohes Gut.
Kritische Worte sollten nicht Anlass zum Niederknüppeln sein (was hier hoffentlich nicht geschehen wird).
Es ist so schade, dass du so prägent schlechte Erfahrungen sammeln musstest. Aber es stimmt. Eine negative Erfahrung muss durch dutzendfache positive relativiert werden.
Dieses ständige Ghosten oder lieb- und würdelose Tauschereien nerven mich auch. Das ist einfach schlechter Stil!
Bitte Kopf hoch - ich lese dich immer gern und danke für deine Worte. 🌸
Aber: was man nicht behält, kann man notieren. Mache ich schon lange.
Ich denke, im Text ist deutlich, dass es sich um meine Meinung handelt. Wenn Dir Quellen wichtig sind: Neurowissenschaftliches Institut des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf, Ruhr-Universität Bochum.
Positive Erinnerungen sind mit Ereignissen verknüpft (Hochzeit und Ähnliches).
Negative Erinnerungen hingegen mit Emotionen. Beispiel: Ich fühle mich immer unbehaglich, wenn ich Deine Beiträge lese, die immer nur darauf ausgerichtet sind, anderen ans Bein zu pissen. Und ja, ich weiß, dass Du jetzt fies wirst.
Die Erinnerungskraft von negativen Erlebnissen hängt stark vom Erregungszustand ab, in dem sie entstehen.
Auch ansonsten kann ich eine Anekdote beitragen, noch ganz aktuell. Ich bekam eine Anfrage, wie man eine Abfüllung aus meinem Souk bezahlen kann. Ich schrieb zurück, danach kam nichts mehr. Ich hab am nächsten Tag nachgefragt, ob noch Interesse besteht. Keine Antwort. Ich schrieb dann, dass es doch höflich wäre zu antworten, ich hätte für meine Antworten auch Zeit investiert. Die Parfuma (relativ neu hier) hat mich danach geblockt 😂. Das hat mich doch sehr amüsiert.
Aber es gibt so viele liebe und großherzige Mitglieder hier, da verkrafte ich die paar unhöflichen Ausreißer ganz gut.
Viele(s) hier ist toll, manche(s) nicht.
Ich hab zwar noch nicht mitgemacht beim wichteln … aber mir auch schon die eine oder andere Wunschliste angeschaut…. Da vergeht es einem echt…
Ansonsten kann man das ausdehnen… völlig lieblos/ unbeschriftete/alte/ verklebte Abfüllungen … beim Sharing die Zahlungsaufforderung ohne Begrüßung, Dank etc…. Einfach Name des Duftes , Betrag, Paypal Adresse …. Nichts weiter…
Da mache ich mir auch schon mal einen Vermerk. ( Bitte nicht nochmal Sharen/ Souken) . Ansonsten dürfte auch allen bekannt sein, sich beim Sharing eintragen und nie wieder was von sich hören lassen… auch wenn man inzwischen wieder online war… und , und , und…
Und trotzdem ist man da … weil es eben auch gute Erfahrungen gemacht hat, die einen bereichern und erfreuen… schon paar mal dachte ich mir „ ohhhh so süß, so lieb“ als ein toller Austausch zustande kam 😀
Liebe Grüße und trotzdem viel Freude 🫶
"Ich fande" sagt man nur, wenn man in der Schule nicht aufgepasst hat. Das sind offenbar nicht wenige. Es wird trotzdem immer heißen "ich fand"😊
Nur die bittere Wahrheit.
Erfreuchliche Ausnahmen ausgenommen .