
Vanniski
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Pudrig-cremige Vanille umhüllt mich.
Aufgrund meiner Schwangerschaft habe ich eine längere Parfumo-Pause gemacht. Ich konnte einfach Parfüm nicht mehr riechen, ohne dass mir übel wurde. Das war für mich eine Katastrophe. Doch nun ist das Baby schon etwas bei uns & ich habe mich nach langem Mal wieder in die Welt der Düfte gestürzt. Was soll ich sagen? I’m back. Und ich bin so froh.
Nun habe ich also erstmal versucht, mich etwas up2date zu bringen. Was ist so los? Was gibt’s Neues?
Außerdem wäre für den Sommer doch vielleicht ein neuer Duft drin.
Ich stieß also auf eine Parfumo-Userin mit tollen Abfüll-Möglichkeiten, da ihre Sammlung wirklich deutlich meinen Geschmack traf. 3 Sommerdüfte habe ich mir rausgepickt. Darunter der "Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) | XerJoff".
Er kam an & ich war unglaublich gespannt. Er enthält etwas zitrisches. & ne Menge Blumen. Gar nicht meins. Denn ich bin eigentlich ein Liebhaber von seeeehr süßen, gourmandigen & vor allem fruchtigen Sachen im Sommer. Ja Gourmand und Sommer geht. Aber es ist schwer. Umso neugieriger war ich also auf den "Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) | XerJoff".
Ich sprühte drauf los & wusste - der ist was für mich! Noch einmal schnuppern. Oh krass. Der ist WIRKLICH was für mich.
Er startet ganz kurz zitrisch, aber durch die Kumquat auch fruchtig. Es wirkt balsamisch auf mich. Wow. Gleich reiht sich das weiße Blumenbouquet ein. Warum gefällt mir das? Untypisch. Es ist wirklich nicht zu floral, sondern bleibt cremig & dadurch sehr angenehm. & dann kommt sie. Die Vanille. & wie sie kommt. Sie untermalt diese Komposition aus den vorherigen Nuancen so wunderbar. Es ist warm, gepflegt - eben cremig. Feminin. Vollendet. Weich & dezent, aber trotzdem voll da. Boah. Moschus legt diesen cremigen Duft durch eine pudrige Note sanft auf meine Haut.
Da ist er - der Gourmand für den Sommer. Denn das Blumen-Quartett ist für mich nicht der Hauptakteur. Die Vanille ist es. & ich liebe es. Das ist mein Sommerduft.
Die Haltbarkeit & Sillage ist sehr gut. Kein Beastmode, aber sehr gut.
Wunderschönes Werk für Frauen, welche im Sommer nicht auf Gourmand verzichten wollen! ️
Nun habe ich also erstmal versucht, mich etwas up2date zu bringen. Was ist so los? Was gibt’s Neues?
Außerdem wäre für den Sommer doch vielleicht ein neuer Duft drin.
Ich stieß also auf eine Parfumo-Userin mit tollen Abfüll-Möglichkeiten, da ihre Sammlung wirklich deutlich meinen Geschmack traf. 3 Sommerdüfte habe ich mir rausgepickt. Darunter der "Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) | XerJoff".
Er kam an & ich war unglaublich gespannt. Er enthält etwas zitrisches. & ne Menge Blumen. Gar nicht meins. Denn ich bin eigentlich ein Liebhaber von seeeehr süßen, gourmandigen & vor allem fruchtigen Sachen im Sommer. Ja Gourmand und Sommer geht. Aber es ist schwer. Umso neugieriger war ich also auf den "Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) | XerJoff".
Ich sprühte drauf los & wusste - der ist was für mich! Noch einmal schnuppern. Oh krass. Der ist WIRKLICH was für mich.
Er startet ganz kurz zitrisch, aber durch die Kumquat auch fruchtig. Es wirkt balsamisch auf mich. Wow. Gleich reiht sich das weiße Blumenbouquet ein. Warum gefällt mir das? Untypisch. Es ist wirklich nicht zu floral, sondern bleibt cremig & dadurch sehr angenehm. & dann kommt sie. Die Vanille. & wie sie kommt. Sie untermalt diese Komposition aus den vorherigen Nuancen so wunderbar. Es ist warm, gepflegt - eben cremig. Feminin. Vollendet. Weich & dezent, aber trotzdem voll da. Boah. Moschus legt diesen cremigen Duft durch eine pudrige Note sanft auf meine Haut.
Da ist er - der Gourmand für den Sommer. Denn das Blumen-Quartett ist für mich nicht der Hauptakteur. Die Vanille ist es. & ich liebe es. Das ist mein Sommerduft.
Die Haltbarkeit & Sillage ist sehr gut. Kein Beastmode, aber sehr gut.
Wunderschönes Werk für Frauen, welche im Sommer nicht auf Gourmand verzichten wollen! ️
Absolutes Brett!
Puh, also ich weiß wirklich nicht, wie hier bisher nur so wenige Resonanzen zustande kommen konnten.
Dieser Duft bedarf so viel mehr Aufmerksamkeit!
Vor kurzem habe ich über eine liebe Parfumo-Userin den "La Capitale | XerJoff" als Abfüllung testen können. & ich war wirklich schockverliebt. Selten hab ich so etwas derart Schönes gerochen. Ich wusste also, den brauch ich. Nun bin ich mir bewusst gewesen, dass ich auf so einen Flakon vorerst sparen muss. Aaaaber ich sah bei ähnlichen Düften den
Kashaf stehen. Keine Duftnoten angegeben, kaum Bewertungen. Hmmm, also erstmal etwas schlau machen, nach was der nun direkt riechen soll. Laut Hersteller schlüsselt es sich so auf -
Kopfnote: Rose
Herznote: schwarze Johannisbeere, Himbeere & Safran
Basisnote: Sandelholz, Oud & Moschus
Beim ersten Sprüher nimmt man sofort eine saftige Himbeere wahr, die schön fruchtig frisch riecht. Zusätzlich kommt eine leichte Haarspraynote dazu, welche es kurz synthetisch erscheinen lässt. Die ist aber für mich nicht sehr lang wahrzunehmen. Es bleibt permanent fruchtig & süß, wird dann aber etwas schärfer durch den Safran. So eine schöne Kombi. Durch den Moschus wird das ganze dann etwas pudrig. Man kann auf jeden Fall das hölzerne riechen, was den Duft besser auch Männer tragen lässt, als in meinen Augen den "La Capitale | XerJoff". Er ist also so deutlich weniger feminin & wirklich super für alle Geschlechter. Für sehr orientalische Sachen bin ich leider eher weniger der Typ, aber das ist hier wirklich kein Thema. Ich denke man riecht nach einer Stunde bspw. keinen Unterschied mehr zwischen beiden Düften. Auch wenn ich mal am Sprühknopf schnuppere, erkenne ich wirklich keinen Unterschied. Also wahnsinn, wie nah Lattafa es ans Vorbild geschafft hat.
Der Flakon ist schön gestaltet & liegt trotz der Größe gut in der Hand. Haltbarkeit & Sillage sind wirklich klasse. Für 15€ ist das ein absolut krasses Ding.
Also wer den "La Capitale | XerJoff" mag, wird auch den hier mögen. Wer eine günstige Alternative sucht - schlagt zu. Der lohnt sich!
Dieser Duft bedarf so viel mehr Aufmerksamkeit!
Vor kurzem habe ich über eine liebe Parfumo-Userin den "La Capitale | XerJoff" als Abfüllung testen können. & ich war wirklich schockverliebt. Selten hab ich so etwas derart Schönes gerochen. Ich wusste also, den brauch ich. Nun bin ich mir bewusst gewesen, dass ich auf so einen Flakon vorerst sparen muss. Aaaaber ich sah bei ähnlichen Düften den

Kopfnote: Rose
Herznote: schwarze Johannisbeere, Himbeere & Safran
Basisnote: Sandelholz, Oud & Moschus
Beim ersten Sprüher nimmt man sofort eine saftige Himbeere wahr, die schön fruchtig frisch riecht. Zusätzlich kommt eine leichte Haarspraynote dazu, welche es kurz synthetisch erscheinen lässt. Die ist aber für mich nicht sehr lang wahrzunehmen. Es bleibt permanent fruchtig & süß, wird dann aber etwas schärfer durch den Safran. So eine schöne Kombi. Durch den Moschus wird das ganze dann etwas pudrig. Man kann auf jeden Fall das hölzerne riechen, was den Duft besser auch Männer tragen lässt, als in meinen Augen den "La Capitale | XerJoff". Er ist also so deutlich weniger feminin & wirklich super für alle Geschlechter. Für sehr orientalische Sachen bin ich leider eher weniger der Typ, aber das ist hier wirklich kein Thema. Ich denke man riecht nach einer Stunde bspw. keinen Unterschied mehr zwischen beiden Düften. Auch wenn ich mal am Sprühknopf schnuppere, erkenne ich wirklich keinen Unterschied. Also wahnsinn, wie nah Lattafa es ans Vorbild geschafft hat.
Der Flakon ist schön gestaltet & liegt trotz der Größe gut in der Hand. Haltbarkeit & Sillage sind wirklich klasse. Für 15€ ist das ein absolut krasses Ding.
Also wer den "La Capitale | XerJoff" mag, wird auch den hier mögen. Wer eine günstige Alternative sucht - schlagt zu. Der lohnt sich!
2 Antworten
Netter Frühlingsdaisy.
Mein Geschmack ist definitiv süß-fruchtiger Gourmand-Natur. Es gibt wenige Düfte die ich mag, welche bspw. eher floral sind. Die Daisy Reihe ist ja klar eine blumige Angelegenheit. Tolle Düfte für Leute, die auf blumiges stehen. Dennoch wollte ich es probieren & wagte einen Blindbuy dieses Flakons. Denn Erdbeere & Honig sind ja eigentlich genau das, was mein Herz höher schlagen lässt.
Der Flakon ist im typischen Daisy Design. Kitschig, verspielt girly, aber irgendwie auch süß. Nicht extrem hochwertig, aber okay.
Der Sprüher ist ebenfalls okay.
Die ersten Sekunden nach Aufsprühen des Duftes lassen sofort die Erdbeere durch, bei der es aber allein nicht lang bleibt. Denn kurz danach gesellt sich schon die Rosenknospe dazu & gibt dem ganzen trotz süßer Erdbeere einen grünen Touch. Es riecht dadurch frischer & bleibt nicht allein süß-fruchtig. Erinnert mich ein klein wenig an die Rose im Delina, die auch eher grün riecht. Wie frisch abgeknipst beim Floristen. Zum Schluss bleibt dann der Honig mit einer starken Ladung Süße, welche manche wohl als klebrig deklarieren könnten. Für mich aber angenehm. Ich hätte tatsächlich sogar auf die Rosenknospe & dieses grün-frische verzichten können. Mehr passiert für mich dann nicht mehr im Verlauf. Es bleibt bei den drei Komponenten, welche bis zum Schluss in Kombi Stand halten. Moos kann ich auch nach mehreren Stunden nicht wirklich wahrnehmen.
Ein schöner Daisy, den ich gern mal trage, wenn es nicht zu warm, aber trotzdem schönes Wetter ist. Denke es ein guter Duft für den Frühling. Zu oft kann ich nicht zu ihm greifen, weil er mir etwas Kopfschmerzen bereiten kann. Aber wenn er doch zum Einsatz kommt, eckt er nirgends an.
Die H/S ist eigentlich echt in Ordnung & für den Preis gerechtfertigt.
Kann man machen, aber ich würde ihn mir nicht noch einmal zulegen, da er nichts spezielles oder besonderes hat. Nichtsdestotrotz- schön gemacht.
Der Flakon ist im typischen Daisy Design. Kitschig, verspielt girly, aber irgendwie auch süß. Nicht extrem hochwertig, aber okay.
Der Sprüher ist ebenfalls okay.
Die ersten Sekunden nach Aufsprühen des Duftes lassen sofort die Erdbeere durch, bei der es aber allein nicht lang bleibt. Denn kurz danach gesellt sich schon die Rosenknospe dazu & gibt dem ganzen trotz süßer Erdbeere einen grünen Touch. Es riecht dadurch frischer & bleibt nicht allein süß-fruchtig. Erinnert mich ein klein wenig an die Rose im Delina, die auch eher grün riecht. Wie frisch abgeknipst beim Floristen. Zum Schluss bleibt dann der Honig mit einer starken Ladung Süße, welche manche wohl als klebrig deklarieren könnten. Für mich aber angenehm. Ich hätte tatsächlich sogar auf die Rosenknospe & dieses grün-frische verzichten können. Mehr passiert für mich dann nicht mehr im Verlauf. Es bleibt bei den drei Komponenten, welche bis zum Schluss in Kombi Stand halten. Moos kann ich auch nach mehreren Stunden nicht wirklich wahrnehmen.
Ein schöner Daisy, den ich gern mal trage, wenn es nicht zu warm, aber trotzdem schönes Wetter ist. Denke es ein guter Duft für den Frühling. Zu oft kann ich nicht zu ihm greifen, weil er mir etwas Kopfschmerzen bereiten kann. Aber wenn er doch zum Einsatz kommt, eckt er nirgends an.
Die H/S ist eigentlich echt in Ordnung & für den Preis gerechtfertigt.
Kann man machen, aber ich würde ihn mir nicht noch einmal zulegen, da er nichts spezielles oder besonderes hat. Nichtsdestotrotz- schön gemacht.
1 Antwort
Pfirsich & Zucker Invasion
Dieser Flakon stand lang auf meiner Probierliste. Auch kannte ich bis dahin noch nichts von Viktor & Rolf. Zugegeben finde ich die Preise verhältnismäßig eher schwierig, was mich immer etwas zurückschrecken ließ. Doch irgendwann traute ich mich ans Testen dieses Duftes & was soll ich sagen. Ich liebte ihn. & tu es noch.
Vorweg - man muss sich bewusst sein, dass man hier höchstwahrscheinlich die typische
Flowerbomb Eau de Parfum bzw
Flowerbomb Nectar dabei hat. Direkt nach dem Sprühen entfaltet sich deutlich wahrnehmbar diese Duftfamilie, was mich jedoch nicht weiter stört, da ich die anderen auch schön finde. Wer jedoch ein Problem mit dieser DNA hat, wird hier nicht glücklich. Auch die sehr umfangreiche Süße, die man bspw. aus
Bonbon Eau de Parfum kennt, trifft man hier wieder. Doch über das Familientreffen bin ich wie gesagt sehr froh.
Nun aber zu den Noten:
Direkt zum Start wird einem eine dolle Wolke aus Pfirsich & der roten Orchidee präsentiert. Viele mögen den Pfirsich als sehr synthetisch oder gar alt beschreiben, ich find ihn aber sehr schön fruchtig & weich. Das blumige der Orchidee ist aber etwas reduzierter enthalten im Verhältnis zum Pfirsich. Kommt mir ebenfalls entgegen, da ich definitiv weniger der florale Typ bin.
Unterstrichen wird das von viel Zucker. Also wirklich VIEL Zucker. Wenn es etwas Zeit hinter sich hat, kommt die versprochene Vanille dazu & rundet es zu einem cremigen Dessert ab.
Er ist fruchtig süß & doch auch gourmandig. Auch wenn es diese extreme Süße mit sich bringt, finde ich ihn trotzdem für den Frühling & Sommer passender, als für kältere Tage. Leider ist an meiner Haut keine gute Haltbarkeit erkennbar gewesen, was wirklich schade ist & mich zu dem Preisthema zurück holt. Aber im Angebot würde ich ihn mir denke doch immer wieder zulegen.
Vorweg - man muss sich bewusst sein, dass man hier höchstwahrscheinlich die typische



Nun aber zu den Noten:
Direkt zum Start wird einem eine dolle Wolke aus Pfirsich & der roten Orchidee präsentiert. Viele mögen den Pfirsich als sehr synthetisch oder gar alt beschreiben, ich find ihn aber sehr schön fruchtig & weich. Das blumige der Orchidee ist aber etwas reduzierter enthalten im Verhältnis zum Pfirsich. Kommt mir ebenfalls entgegen, da ich definitiv weniger der florale Typ bin.
Unterstrichen wird das von viel Zucker. Also wirklich VIEL Zucker. Wenn es etwas Zeit hinter sich hat, kommt die versprochene Vanille dazu & rundet es zu einem cremigen Dessert ab.
Er ist fruchtig süß & doch auch gourmandig. Auch wenn es diese extreme Süße mit sich bringt, finde ich ihn trotzdem für den Frühling & Sommer passender, als für kältere Tage. Leider ist an meiner Haut keine gute Haltbarkeit erkennbar gewesen, was wirklich schade ist & mich zu dem Preisthema zurück holt. Aber im Angebot würde ich ihn mir denke doch immer wieder zulegen.
Gelungener Blindbuy!
Vieles über Yara gehört bzw. gelesen. Etwas viel Hype. Von eleganter arabischer Prinzessin, über absolutes Gourmandschätzchen bis hin zu quietschendem rosa girly vibe.
Aber die aufgelisteten Noten haben es mir angetan. & nachdem mein Partner vor nicht allzu langer Zeit auch einen Blindbuy wagte & sich den ersten (definitiv nicht den letzten) Lattafa Flakon zulegte ("Asad | Lattafa / لطافة"), musste ich es dann auch mal probieren.
Ich schlug also zu & orderte mir "Yara | Lattafa / لطافة" & "Yara Tous | Lattafa / لطافة".
Von den üppigen Flakons kann man halten, was man will. Ich steh nicht so sehr drauf - finde sie unhandlich, nicht sonderlich schön & schwer. Allein optisch sogar eher billig. Aber das ist ja nicht das Wichtigste.
Der Sprüher gefällt mir, es kommt wirklich eine gute Menge mit einem Pumpstoß heraus.
Im ersten Moment riecht man viel Alkohol, was aber wie ich lesen konnte bei den arabischen Düften ja doch häufiger so ist. Diese Note verfliegt dann aber auch schnell.
Es startet dann direkt mit Orchidee, wirkt dabei aber nicht zu floral. Gepaart durch die Tangerine bleibt es eher frisch fruchtig. Gefällt mir gut!
Schnell kann man dann diese Cremigkeit wahrnehmen, welche auch bis zum Ende erhalten bleibt. Es riecht nach sahniger Erdbeere. Zwar eher synthetisch, aber für mich ehrlich im positiven. Mehr Duftverlauf spüre ich dann eher nicht, was aber okay ist. Denn diese sahnige Erdbeere war genau das, was ich wollte.
Ich kann definitiv bestätigen, dass es hierbei eher um einen Duft für jüngere Frauen geht. Zumindest meiner Meinung nach. Meiner Mutter würde der hier gar nicht gefallen, weil zu süß. Zu rosa. Aber ich mag ihn. Schwer finde ich ihn nicht, kann man sehr gut im Sommer tragen, wenn man eher ein Süßmaul wie ich es bin ist & bspw. citrische Sachen eher nicht so mag.
Die Haltbarkeit ist voll in Ordnung. Ich selbst rieche ihn nicht so lang, mein Partner nimmt ihn auch nach 6h noch wahr. Für den Preis ist das Standing also solide.
Ich bereue es keine Minute ihn blind bestellt zu haben & greife gerne zu ihm, auch in Kombination mit ähnlich süß fruchtigen Sachen wie
Her Eau de Parfum.
Im Vergleich zum "Yara Tous | Lattafa / لطافة" mag ich den "Yara | Lattafa / لطافة" ein klein wenig mehr.
Aber die aufgelisteten Noten haben es mir angetan. & nachdem mein Partner vor nicht allzu langer Zeit auch einen Blindbuy wagte & sich den ersten (definitiv nicht den letzten) Lattafa Flakon zulegte ("Asad | Lattafa / لطافة"), musste ich es dann auch mal probieren.
Ich schlug also zu & orderte mir "Yara | Lattafa / لطافة" & "Yara Tous | Lattafa / لطافة".
Von den üppigen Flakons kann man halten, was man will. Ich steh nicht so sehr drauf - finde sie unhandlich, nicht sonderlich schön & schwer. Allein optisch sogar eher billig. Aber das ist ja nicht das Wichtigste.
Der Sprüher gefällt mir, es kommt wirklich eine gute Menge mit einem Pumpstoß heraus.
Im ersten Moment riecht man viel Alkohol, was aber wie ich lesen konnte bei den arabischen Düften ja doch häufiger so ist. Diese Note verfliegt dann aber auch schnell.
Es startet dann direkt mit Orchidee, wirkt dabei aber nicht zu floral. Gepaart durch die Tangerine bleibt es eher frisch fruchtig. Gefällt mir gut!
Schnell kann man dann diese Cremigkeit wahrnehmen, welche auch bis zum Ende erhalten bleibt. Es riecht nach sahniger Erdbeere. Zwar eher synthetisch, aber für mich ehrlich im positiven. Mehr Duftverlauf spüre ich dann eher nicht, was aber okay ist. Denn diese sahnige Erdbeere war genau das, was ich wollte.
Ich kann definitiv bestätigen, dass es hierbei eher um einen Duft für jüngere Frauen geht. Zumindest meiner Meinung nach. Meiner Mutter würde der hier gar nicht gefallen, weil zu süß. Zu rosa. Aber ich mag ihn. Schwer finde ich ihn nicht, kann man sehr gut im Sommer tragen, wenn man eher ein Süßmaul wie ich es bin ist & bspw. citrische Sachen eher nicht so mag.
Die Haltbarkeit ist voll in Ordnung. Ich selbst rieche ihn nicht so lang, mein Partner nimmt ihn auch nach 6h noch wahr. Für den Preis ist das Standing also solide.
Ich bereue es keine Minute ihn blind bestellt zu haben & greife gerne zu ihm, auch in Kombination mit ähnlich süß fruchtigen Sachen wie

Im Vergleich zum "Yara Tous | Lattafa / لطافة" mag ich den "Yara | Lattafa / لطافة" ein klein wenig mehr.