
XceptPerfume
Rezensionen
Detailliert
Selbst Oud und Schokolade können diese Rose nicht retten...
Naja okay, vielleicht ist der Titel ein wenig zu hart getroffen. Allerdings habe ich meinen
Onyx Extreme nach nur 2x Tragen abgegeben und erzähle euch warum.
Der Duft eröffnet mit einer gewissen Animalik, nicht allzu stark, jedoch bin ich mir sicher, dass schon das Opening für die ungeübte Nase schwierig ist. Diese Animalik kommt von dem thailändischen Oud, welches laut "Pennine Analytical Laboratories" 7.6% des Parfums beträgt [https://aaronterencehughes.co.uk/products/onyx-extreme]. Demnach denke ich, dass das Punkt 1 der Schwierigkeiten für viele ist.
Hier kommt die Rose ins Spiel, welche von Anfang bis Ende des Duftverlaufs die Hauptdarstellerin ist, aber in den ersten 15-20 Minuten komplett dominiert. Langsam - nach 30 Minuten - spielt die Rose nur mehr eine Nebenrolle im Vergleich zum Opening, hier kommen jetzt schön die weiteren Noten durch: Himbeere, Vanille, Pflaume, Schokolade auf einer süß-ambrierten Basis. Das Thai-Oud hat sich nun gesetzt, weniger Animalik, mehr Holz, mehr Dunkelheit, sehr schön!
Nach dieser begeisterten Beschreibung fragt man sich vielleicht, warum ich den
Onyx Extreme verkauft habe.
Es ist die Rose.
Man muss schon ein echter Rose-Oud Fan sein, um diesen Duft zu mögen. Wann hätte ich
Onyx Extreme mehr getragen? Mit mehr Frucht und Süße, weniger Rose im Opening und weniger Blumigkeit im Duftverlauf wäre
Onyx Extreme definitiv länger in meiner Sammlung geblieben.
Alles in allem finde ich, dass Aaron Terence Hughes Parfums tendenziell ein wenig oversold sprich überhyped werden, aufgrund der Rarität und des Preises. Dass es einige Banger von ATH gibt, schließe ich natürlich nicht aus.
Fazit: Willst du Rose? Kaufen! Willst du wenig Rose/Bist du kein absoluter Rose-Fan? Finger weg!

Der Duft eröffnet mit einer gewissen Animalik, nicht allzu stark, jedoch bin ich mir sicher, dass schon das Opening für die ungeübte Nase schwierig ist. Diese Animalik kommt von dem thailändischen Oud, welches laut "Pennine Analytical Laboratories" 7.6% des Parfums beträgt [https://aaronterencehughes.co.uk/products/onyx-extreme]. Demnach denke ich, dass das Punkt 1 der Schwierigkeiten für viele ist.
Hier kommt die Rose ins Spiel, welche von Anfang bis Ende des Duftverlaufs die Hauptdarstellerin ist, aber in den ersten 15-20 Minuten komplett dominiert. Langsam - nach 30 Minuten - spielt die Rose nur mehr eine Nebenrolle im Vergleich zum Opening, hier kommen jetzt schön die weiteren Noten durch: Himbeere, Vanille, Pflaume, Schokolade auf einer süß-ambrierten Basis. Das Thai-Oud hat sich nun gesetzt, weniger Animalik, mehr Holz, mehr Dunkelheit, sehr schön!
Nach dieser begeisterten Beschreibung fragt man sich vielleicht, warum ich den

Es ist die Rose.
Man muss schon ein echter Rose-Oud Fan sein, um diesen Duft zu mögen. Wann hätte ich


Alles in allem finde ich, dass Aaron Terence Hughes Parfums tendenziell ein wenig oversold sprich überhyped werden, aufgrund der Rarität und des Preises. Dass es einige Banger von ATH gibt, schließe ich natürlich nicht aus.
Fazit: Willst du Rose? Kaufen! Willst du wenig Rose/Bist du kein absoluter Rose-Fan? Finger weg!
1 Antwort
Strandbar statt Beach Klub / Wenn die Noten lügen…
Ich konnte diesen Duft glücklicherweise schon Anfang Dezember 2024 im Snud Concept Store in Wien bei einem Meet and Greet mit Kai persönlich testen.
Kurz zum Meet and Greet: Kai ist wirklich sympathisch gewesen und hat sich für jeden Zeit genommen, was mich sehr gefreut hat. Ich habe mit ihm über
Beach Klub ,
Cherry X und
Oud 31 geredet und er hat jegliches Feedback ernst genommen und auch Hintergrundinfos zu seinen Düften gegeben.
Na gut, jetzt aber zu
Beach Klub.
Der Duft ist sehr sehr unique und ich persönlich habe noch nichts ähnliches wie Beach Klub gerochen. Meiner Meinung nach eröffnet der Duft mit ganz sanftem Leder, einer leichten Würzigkeit und - jetzt kommt‘s - dem Geruch einer überreifen Banane. Und zwar so sehr, dass nicht nur ich diese Assoziation hatte, sondern mehrere andere Besucher in der Parfümerie auch. Es wundert mich immer noch stark, dass keine Banane gelistet ist. Leider ist es dann genau diese überreife Banane die „Note“, welche diesen Duft so einzigartig, aber auch schwierig zu tragen macht.
Mit der Zeit entwickelt sich der Duft in eine holzig-cremige Richtung - im Hintergrund immer noch die Würze, das Leder und die Banane - somit ist das Drydown für mich viel ansprechender als das Opening.
Achtung! Obwohl ich hier von Banane spreche, macht es den Duft nicht fruchtig. Die Note macht
Beach Klub mehr zu einer Art Sonnencreme-Duft, ich assoziiere das Parfüm mit einem dunklen Gelb, falls euch das hilft.
Apfel war für mich im gesamten Verlauf nicht vorhanden. Animalik auch nicht. Außer Leder, Vanille und vielleicht Oregano konnte ich keine einzelnen Duftnoten herausriechen. Beach Klub ist für mich viel mehr „ein Gesamtes“ und nicht wie z.B. bei
Infusion Velours Eau de Parfum, wo ich beinahe alle Duftnoten erkennen kann.
Der Duft ist wirklich stark und hinterließ wie z.B. bei einem
Reflection 45 einen Öl-Film auf meinem Handrücken. Wie bei anderen Parfüms mit hohem Öl-Anteil strahlt der Duft nicht sehr, hält aber lange, sprich 10-12 Stunden.
Trotz des sommerlichen Namens ist „Beach Klub“ nichts, was an heiße Sommernächte erinnert. Für mich wäre die beste Zeit von September-April. Es ist also kein Mykonos-Beach-Club-Champagner-fließen-lassen-Duft, sondern ein Duft, der mir Vibes von einer versteckten Strandbar auf einer kleinen Insel irgendwo im Pazifik bei Nacht, gibt.
Ich hoffe, dass ich euch das Parfüm ein wenig näher bringen konnte und euch die Rezension gefallen hat.
P.S.: Vielen Dank an @Snud für das tolle Event und auch natürlich an Kai, dass er sich die Zeit genommen hat, nach Wien zu kommen.
Kurz zum Meet and Greet: Kai ist wirklich sympathisch gewesen und hat sich für jeden Zeit genommen, was mich sehr gefreut hat. Ich habe mit ihm über



Na gut, jetzt aber zu

Der Duft ist sehr sehr unique und ich persönlich habe noch nichts ähnliches wie Beach Klub gerochen. Meiner Meinung nach eröffnet der Duft mit ganz sanftem Leder, einer leichten Würzigkeit und - jetzt kommt‘s - dem Geruch einer überreifen Banane. Und zwar so sehr, dass nicht nur ich diese Assoziation hatte, sondern mehrere andere Besucher in der Parfümerie auch. Es wundert mich immer noch stark, dass keine Banane gelistet ist. Leider ist es dann genau diese überreife Banane die „Note“, welche diesen Duft so einzigartig, aber auch schwierig zu tragen macht.
Mit der Zeit entwickelt sich der Duft in eine holzig-cremige Richtung - im Hintergrund immer noch die Würze, das Leder und die Banane - somit ist das Drydown für mich viel ansprechender als das Opening.
Achtung! Obwohl ich hier von Banane spreche, macht es den Duft nicht fruchtig. Die Note macht

Apfel war für mich im gesamten Verlauf nicht vorhanden. Animalik auch nicht. Außer Leder, Vanille und vielleicht Oregano konnte ich keine einzelnen Duftnoten herausriechen. Beach Klub ist für mich viel mehr „ein Gesamtes“ und nicht wie z.B. bei

Der Duft ist wirklich stark und hinterließ wie z.B. bei einem

Trotz des sommerlichen Namens ist „Beach Klub“ nichts, was an heiße Sommernächte erinnert. Für mich wäre die beste Zeit von September-April. Es ist also kein Mykonos-Beach-Club-Champagner-fließen-lassen-Duft, sondern ein Duft, der mir Vibes von einer versteckten Strandbar auf einer kleinen Insel irgendwo im Pazifik bei Nacht, gibt.
Ich hoffe, dass ich euch das Parfüm ein wenig näher bringen konnte und euch die Rezension gefallen hat.
P.S.: Vielen Dank an @Snud für das tolle Event und auch natürlich an Kai, dass er sich die Zeit genommen hat, nach Wien zu kommen.
5 Antworten
brombeer-gelee auf leder mit oud / underrated trotz hype

Der Duft startet mit einer extrem authentischen - und in den meisten Rezensionen nicht genannten - Pfeffer und Zimt-Note. Nach ein paar Augenblicken rücken dunkle, gelee-artige Himbeeren und Brombeeren immer weiter in den Vordergrund. Ein leichtes Oud macht sich auch bemerkbar, welches mit Patchouli, Zedernholz und Weihrauch das Parfum ganz klar in die orientalische Welt einstuft.
Eine verfliegende Kopfnote gibt es hier nicht wirklich. Meiner Meinung nach sind zu jedem Zeitpunkt des Duftverlaufs fast alle Duftnoten klar und deutlich herauszuriechen. Ich persönlich rieche jedoch noch einen klaren Leder-Akkord heraus, der nicht gelistet ist. Der Duft endet nach 10-12+ Stunden mit einer sehr sanften Rauchigkeit und strahlt in den ersten 6-8 Stunden wunderschön, jedoch nicht penetrant ab.
Meiner Meinung nach ist


young Starboy / der Anfang dieser Reise
Mit diesem Parfum hat für mich alles begonnen. 2020 das erste Mal gerochen, allerdings war dieses Süß-Pudrige nichts für mich. Parfum vergessen und einen meiner anderen 2 blauen Designerparfüms nachgekauft.
Ein Jahr später habe ich ausgerechnet den
Luna Rossa Black als Geburtstagsgeschenk bekommen. Wow, wie sich eine Meinung über ein Parfum ändern kann. Ein sexy, dunkler, pudrig-würziger Duft liegt auf meiner Haut.
Ab dem Zeitpunkt war ich verliebt; mich begleitet dieses Parfum schon drei Jahre. Er ist meiner Meinung nach der perfekte 'easy-to-wear'-Herbst/Winter-Designerduft für den jungen Starboy. Ready to have a good time, gut angezogen, strotzend von Selbstbewusstsein und Sexiness.
Der Duft verläuft wie die meisten Designerparfums linear, jedoch stört ihn das garnicht. Er ist da, und mit 3-4+ Sprühern verkündet er das auch sehr gerne. Nach den ersten 2 Stunden legt er sich näher an die Haut und bleibt weitere 5-6 Stunden dort.
Ein Jahr später habe ich ausgerechnet den

Ab dem Zeitpunkt war ich verliebt; mich begleitet dieses Parfum schon drei Jahre. Er ist meiner Meinung nach der perfekte 'easy-to-wear'-Herbst/Winter-Designerduft für den jungen Starboy. Ready to have a good time, gut angezogen, strotzend von Selbstbewusstsein und Sexiness.
Der Duft verläuft wie die meisten Designerparfums linear, jedoch stört ihn das garnicht. Er ist da, und mit 3-4+ Sprühern verkündet er das auch sehr gerne. Nach den ersten 2 Stunden legt er sich näher an die Haut und bleibt weitere 5-6 Stunden dort.
2 Antworten