Zuckerblume
Zuckerblumes Blog
vor 3 Jahren - 11.06.2022
15 34

Der Anfang vom Anfang oder der Anfang vom Ende?

Da bin ich nun also. Gestrandet auf Parfumo.

Hi! 🤍

Judith, 37 Jahre alt und im Moment noch ein wenig lost in Hinsicht auf die riesige Vielfalt, die den Parfümmarkt ganz offensichtlich flutet. Im Augenblick fühle ich mich vergleichbar mit einem Landkind, das zum ersten Mal mitten in New York City zu Besuch ist und mauloffen angesichts der zahlreichen Hochhäuser mit bunt beleuchteten Reklameflächen, der Geschäfte, der vielen Menschen und des tobenden Verkehrs dasteht und gar nicht weiß, wo es zu erst hingucken soll.

Doch, obwohl mich mit der Welt der Düfte bis neulich scheinbar nicht viel zu verbinden schien, lässt sich dennoch letztendlich feststellen, dass das wohl früher oder später einfach so kommen musste*. (*Vielleicht werde ich das irgendwann noch mal genauer ausführen)

Aus ein paar kleinen Flirts und einigen flüchtigen Begegnungen hat sich jedenfalls nun eine gewisse Zuneigung entwickelt und eine Neugierde in mir auf mehr geweckt. Ob daraus eine dauerhafte Langzeitbezeichnung entstehen kann, vermag ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einzuschätzen. Time will tell. Oder so.

Wie eingangs bereits erwähnt, hatte ich mit Parfum soweit eigentlich gar nicht wirklich viel am Hut. Versteht mich hier nicht falsch, selbstverständlich weiß ich es zu schätzen, wenn ich und die Menschen um mich herum nicht nach Käsefüßen und abgestandenem Zigaretten oder Achselschweiß mit BilloDeo riechen. Und auch Parfum habe ich eigentlich schon immer getragen. Bevor ich eigenes besaß, habe ich mich großzügig den Flakons meiner Mutter bedient. Chacharels LouLou & später Noa, CK Eternity, aber auch Chanel N⁰5 und YSLs Opium kamen hier zum Beispiel zum ersten Einsatz und wurden später abgelöst von den verschiedenen erschwinglichen - aber immerhin selbst erstandenen - Deos Ala Impulse Vanilla Kisses oder Zen - oh Nasengraus! - und diversen idR ebenfalls sehr, sehr günstigen Eau De Toilettes von Oilily, Puma und Konsorten, welche wahrscheinlich den Grundstein dafür legten, dass ich auch heute noch eine besondere Schwäche für Sweeties hege . 

Irgendwann ergab es sich mit dem Älterwerden, dass auch zum Geburtstag immer öfter Parfum auf dem Gabentisch lag. Einem geschenkten Gaul schaut man bekanntlich nicht ins Maul und ich hielt es dieser Zeiten  (zu Ungunsten meiner damaligen Umwelt) ähnlich wie mit meiner damaligen Makeup-Routine: Viel hilft viel! Oder etwa nicht? Ach was, hauptsache, jeder in 100 Metern Umkreis bekommt mit, dass man jetzt zum Club der Erwachsenen gehört, schließlich ist man nun endlich alt genug, um Schminke und Parfum zu tragen. (Und Stöckelschuhe, versteht sich!)

Die ersten 'echten' (okay, na gut, echteREn) Düfte kamen von meinem Vater, schätze ich. Es waren meist (eher harmlose) Unisex Düfte aus dem mittleren, unteren Preissegment wie CK Be oder CK One, aber auch zB das damals schwer angesagte In-Girl-Fragrance Tommy Girl von Hilfiger tummelte (vergaste? entlüftete? verduftete?) sich darunter; ein Duft den ich tatsächlich momentan wieder Zuhause habe (meine 15jährige Tochter bekam ihn geschenkt, mag ihn aber nicht wirklich leiden), aber auch weniger, um ihn wirklich auch groß zu tragen, als um gelegentlich daran zu schnuppern und in Nostalgie zu versinken.  

Zum absoluten Grauen meiner Mutter bekam ich übrigens auch eines Tages, im Alter von zarten 16 Jahren, von einem etwas konservativen Vater eines Verflossenen ein 2in1 Geschenkset Nonchalance überreicht, auch das habe ich eiskalt versprüht bis auf den letzten Tropfen. (Ich weiß gar nicht, wie ich selbst diese Episode meines Lebens ohne stetige Migräne währenddessen und/oder nachhaltige, starke Riecheinbußen habe überstehen können) Wobei ich meine, mich zu erinnern, dass der Drydown gar nicht mal sooo unerträglich roch. 

Den ersten hochwertigeren Duft, den ich mir selbst zum 18. Geburtstag gekauft habe, war dann J'adore, das EdP von Dior.

Ich trug es einige Wochen, bis eine Klassenkameradin, mit der ich damals lose befreundet war, es mir nachtat. Leider entwickelte sich der Geruch an ihr in eine schweißig-salzige Richtung, was mir, gepaart mit der Tatsache, dass es mir ohnehin schon sauer aufstieß, dass sie mir einfach meinen Duft nachgekauft hatte, den Duft tatsächlich für einige Zeit schaffte zu verleiden.

Als ich mich nach einem Jahr doch entschloss, ihn wieder zu tragen, war ich regelrecht verzaubert. Einige Tage, nachdem ich J'adore wieder trug, lernte ich meinen Freund und den Vater meiner Tochter kennen.

Ich kann nicht zählen, wieviele Flakons ich zeitlebens davon schon geleert habe, aber ich musste ihn mir nie wieder selbst kaufen.

Noch heute trage ich ihn sehr gerne (auch gerade in diesem Moment übrigens) und es gibt keinen Duft, den ich mehr mit mir und der mittlerweile 18 Jahre andauernden Beziehung zu meinem Mann verbinde als Diors J'adore (EdP).  

Es folgten einige, andere begleitenden Düfte im Laufe der Jahre, dauerhaft geblieben ist bislang aber tatsächlich nur dieser. 

Doch so sehr ich diesen Duft auch liebe, es wurde 2020 mal wieder ein wintertauglicherer Begleiter fällig und es gesellte sich Black Opium dazu.

Ich mag ja ehrlich gesagt das ganze süße Zeugs, es darf für mich auch gern gourmandig - so richtig yummy - duften und für Vanillenoten aller Art schlägt mein Herz in zahlreichen Konstellationen, zumindest, sofern die Gesellschaft stimmt. 

Nachdem sich dieses Jahr dann mein Frühlingsbegleiter dem Ende zuneigt, musste also eine Alternative her. Wenn ich nämlich immer nur ausschließlich J'adore nutze, nehme ich das spätestens am dritten Tag kaum noch selbst zur Kenntnis (und ich spiele hier nicht auf die Haltbarkeit an, die, zugegeben, auch eher solala ist, sondern beziehe mich hier schon aufs Opening, bzw den kompletten Verlauf).

Wie das also angehen? Im Douglas drauf los schnuppern? Und wo fängt man dann an? Die Verkäuferin fragen? Macht ja erstmal schon Sinn!  Aber: 'Uff, La Vie Est Belle? Das kenne ich ehrlich gesagt schon, aber ich dachte doch an was leichteres für die warmen Tage' 'So leicht auch wieder nicht und auch doch gerne etwas mehr Süße' 'Aber doch bitte nicht nur süß!'...  'Ach, ich überlege mir das lieber nochmal in Ruhe..' Sprachs und ging. 

So und hier bin nun. Gestrandet auf Parfumo. Und habe, noch bevor ich mich überhaupt final hier angemeldet habe, schon zwei tolle, neue Düfte gekauft. Mal sehen, ob das nun der Anfang vom Anfang oder der Anfang vom Ende wird. 

Möchte jemand wetten? 😅

Tüdelü und ein schönes Wochenende wünscht euch 

die Judith

15 Antworten
Shelby74Shelby74 vor 3 Jahren
1
Wie toll und schön du das geschrieben hast. Monchalance...Du bist ja knüppelhart 😀
Ich lass dir mal ein Pokälchen da und folge dir
Blumenkind68Blumenkind68 vor 3 Jahren
1
Viel Spaß auf Deiner Duftreise hier!
Sehr schöner Blog 🏆
Ich habe meine Liebe zu Parfum auch durch die Düfte meiner Mutter entdeckt 😊
GuerlinchenGuerlinchen vor 3 Jahren
1
Hi und Hallo - auch von mir noch ein HERZLICH WILLKOMMEN. :-).
Das ist der Anfang von etwas ganz großem (nämlich deiner Parfumsammlung ,hihi ) .
Ganz viel Freude dir und --- einen Stadtplan gibt es nicht, einfach hinein in´s Vergnügen ;-).
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
1
Herzlich willkommen!
... und ja: hier findet man zweifellos bessere Auswahl und gediegenere, wortreichere, raffiniertere Beratung als in den alllllllermeisten Parfümerien.
Gern gelesen habe ich deine kleine Duftbiografie.
Viel Spass und beglückende Entdeckungen hier :)).
ZuckerblumeZuckerblume vor 3 Jahren
1
Hallo, vielen Dank für den herzlichen Empfang. Ich befürchte auch, dass das erst der Anfang ist... Obwohl, was heißt 'befürchten', irgendwie entscheidet man sich im Grunde ja auch selbst dafür.
Ich bin auf jeden Fall super gespannt, ich lerne total gerne dazu und bin gespannt, ob ich auch noch so ein Supernäschen bekomme, wie so mancher hier.
Definitiv fasziniert mich jetzt schon, wie häufig und auch wie schnell sich erste, olfaktorische Eindrücke widerlegen.
Sowohl im Negativen, als auch im Positiven. Ich hatte jetzt schon mehrfach einen Duft vor der Nase, der mich erst nicht so begeistert und nachträglich doch völlig überzeugt hat. Also ich meine gar nicht unbedingt nur während des Verkäufers, sondern durchaus auch schon hinsichtlich der Kopfnote. Erstmal 'uh, wäh, was das denn', dann 'hmm, vielleicht doch naja' und plötzlich 'wow, wie klasse'.
Oder 'Ey, der riecht ja mega' und plötzlich 'ich halte den irgendwie trotzdem keine zwei Stunden an mir aus', das gab's leider auch.
MamueMamue vor 3 Jahren
2
Sehr schöner Beitrag. Ich wünsche dir noch zig wunderbare Dufterlebnisse und Freude mit deinem neuen Hobby.
ExUserExUser vor 3 Jahren
1
Willkommen hier auf der endlosen Reise durch das Universum der Düfte. Mein Gefühl sagt mir, Du wirst viel Spaß haben.
TurbobeanTurbobean vor 3 Jahren
2
Cool, ich mag Deinen Schreibstil.
Den perfekten Duft zu finden, ist Arbeit, Arbeit, Arbeit 😊
Aber diese Arbeit macht Spaß.
SchrippeSchrippe vor 3 Jahren
1
Du wirst dich sicher wohlfühlen. Hier, zwischen den vielen Gleichgesinnten. Warte mal ab, bis erst das Tausche losgeht….
Herzlich willkommen!
Viele Grüße
Alex
PollitaPollita vor 3 Jahren
2
Herzlich Willkommen. Ich bin mir sicher, Du wirst hier fündig 😉
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
2
Schönes Opening. Mal sehen, wieviel Düfte Du in einem Jahr so hast ;-) Du findest Dich sicher rasch zurecht und hast Spaß daran, immer mal wieder eine neue Duftrichtung zu testen. Enjoy!
Mikyg1Mikyg1 vor 3 Jahren
1
Herzlich willkommen auf parfumo ..schönes stöbern...netten Austausch....wusste vor 5 Monaten auch nichts so recht wo die Reise in meiner duftwelt hingeht. Und ruck zuck den Signature gefunden. Schön beschrieben hast du es. Lieben gruß und viel spaß bei deiner duft Reise
Dini1977Dini1977 vor 3 Jahren
2
Definitiv nimmt es nie ein Ende....renn noch kannst du es ;) Nein, schön ist es hier! Herzlich willkommen
BehmiBehmi vor 3 Jahren
2
Ich sage auch das ist ein Anfang auf einer Reise ohne Ende ,eine olfaktorische Weltreise !
KovexKovex vor 3 Jahren
1
Ich wette! Der Anfang vom Anfang 😉 Je mehr Zeit Du hier verbringst umso schlimmer/ schöner wirds. Viel Spaß beim Stöbern!