
"Kommst du kuscheln?" - Duftende Inspirationen für die kalten Tage - Part One
Na, liebe Parfumos und Parfuminhas,
habt ihr schon alle die Modi umgeswitcht? Von Sommer auf Herbst, von Draußen-sitzen bei Sonnenschein auf Drinnen-aufs-Sofa-kuscheln bei Kerzenlicht, während draußen der Regen gegen die Fensterscheibe klopft? Vom Picknick auf der Blumenwiese auf Kastaniensammeln mit Schal, Mütze und dem Schirm-für-alle-Fälle?
Und... konntet ihr es eigentlich auch kaum erwarten, bis es nun eeendlich kühl genug ist, um nach den schönsten, wärmsten und kuscheligsten Parfums aus eurer Sammlung greifen zu können? Oder ist das doch bloß einzig der Tatsache geschuldet, dass es mein erster, 'echter' 'Duftherbst' ist und ich gerade in letzter Zeit erst gelernt habe, all die wundervoll einhüllenden, warmwürzigen, orientalischen und gourmandigen Wässerchen auf Innigste zu lieben (meiner vorherigen Überzeugung, nur süßlich-banal-floralen Wässerchen zugetan zu sein zum Trotz)?
Aber um ehrlich zu sein, so gerne ich die Sonne an sich mag, kann ich auch dieser Affenhitze allgemein nicht mehr allzu viel abgewinnen. Ab davon habe ich ohnehin zeitlebens dem Frühling den Vorzug gegeben... Und eben dem Herbst.
Ich liebe es mich nach einem schönen Spaziergang mit Mann, Kind und Hund in warme Decken einzumummeln, an heißer Schokolade mit Marshmellows, einer Tasse Chai mit Milch und Honig, oder einfach einem Jumbobecher Milchkaffee zu nippen und dabei Netflix o.ä. zu gucken, während draußen der Wind die Blätter von den Bäumen pustet. Und seit Wochen freue ich mich nun aber auch schon so ganz besonders darauf, mich dieses Jahr in einen dazu passenden, smoothen, wärmenden Duft kuscheln.
Als geeignet für den Herbst und die folgenden kalten Wochen empfinde ich verschiedene Duftrichtungen, weswegen ich beschlossen habe, die für mich schönsten in Kategorien zu packen (tendenziell eher so von günstig nach teuer). Keine Frage, dass manche Düfte theoretisch gleich mehreren Kategorien entsprächen, das lässt sich zt leider nicht vermeiden, ich stecke in diesem Blog jeden Duft jedoch nur in je eine der gelisteten Schubladen.
Da mein bevorzugter Kuschelpartner männlichen Geschlechts ist, inkludiert meine Liste neben Damenparfum übrigens auch Unisex und Male Fragrances. Ab davon, dass bekanntermaßen eigentlich bitte eh jede/r tragen sollte, was ihm/ihr zusagt, selbstverfreilich.
Kategorie 1 - Tabak-Düfte
Ich bekenne, ich bin eigentlich vielmehr eine Zuckerschnute als eine Zuckerblume. Ich liebe den meisten zuckrigen Naschkram und genauso schlägt mein Herz sehr für die leckersten aller Düfte. Habe ich früher tatsächlich wohl auch mal eine Zigarette zum Nachmittags-- Kaffee als schmackhaft empfunden, gebe ich da doch heute lieber lecker-süßen Tabakdüften den Vorzug ! 🤷🏻♀️😉

1. "#Tobacco Collection - Rich/Warm/Addictive | Zara" :
Wundervoller Kuschelduft, linear, süß, warm, vanillig, ein echtes Schnäppchen noch dazu - und obwohl kein Tabak gelistet ist, meine ich, im Hintergrund einen Hauch davon wahrzunehmen. Er ist innerhalb einiger Wochen nach dem Öffnen erfreulicherweise zumindest ein wenig lauter und haltbarer geworden, als zu Anbruch des Flakons. Mann liebt ihn, Tochter (16) liebt ihn, ich liebe ihn! Der darf nie mehr fehlen, Nachschub ist entsprechend schon gebunkert! 😁
- Komplett Unisex in meiner Nase
Lecker, warm, würzig, wunderschön, unkompliziert, ohne langweilig zu sein, wie eigentlich alle Düfte der L'homme Ideal Reihe. Obwohl ich finde, dass den auch eine Frau tragen kann, würde ich ihn lieber an meinen (Kuschel-)Partner riechen :
- unisex, aber tendenziell na klar schon eher maskulin
Süßer, leicht fruchtiger Shishatabak mit Honig, warm, würzig mit ordentlich Patchouli und so lecker.
- lehnt eher maskulin- ich mag ihn an mir selbst eher nur mit o.g. Rich/Warm/Addictive gelayert, dann aber doch sehr gerne
Für alle, die sich jetzt fragen, wo Xerjoff Naxos abgeblieben ist: Ich wollte ihn doch so gern mögen, ja, wirklich, unbedingt sogar, ehrlich gesagt, ich hätte nichtmal annähernd bezweifelt, dass dem so sein würde, aber ich kann ihm leider überhaupt gar nichts abgewinnen, so leid es mir tut (im Gegensatz zu meinem Geldbeutel, der sich wiederum sehr darüber gefreut hat), aber, echt, in dem Leben wird das, glaub ich, mit mir und Naxos einfach nichts mehr. Sry! 🙈😅
Darum also lieber schnell weiter zu
Kategorie 2 - Pudrige Düfte
Pudrige Düfte empfinde ich häufig als sehr einhüllend und gerade die würzigeren unter ihnen genieße ich auch besonders an jenen Menschen, welche es in meine Komfortzone schaffen. 💕

Pudriges Leder, warm, süß, würzig und irgendwie sexy
- eher männlich, aber jetzt auch nicht 'hardcore' 😝
Pudrige Tonkabohne mit einem leicht frisch-aromatisch-grünen Angelika-Auftakt: Traumhaft, süchtigmachend und irgendwie besonders und vor allem ein ganz hervorragender Kuschelduft. Ich könnte die ganze Zeit meine Nase an den Hals meines Mannes drucken, wenn er ihn trägt. Der verstärkt übrigens Haltbarkeit und Sillage, indem er ihn über einen Hauch Angélique Noire layert. Daniela Andrier dürfte es womöglich amüsieren. (Sorry Schatz, der Tipp ist einfach ZU gut! 😘)
- for him, but..: Unsere Tochter* trägt den auch gerne
3. L'Instant Magic Eau de Parfum :
Damit ich nun aus dieser Kategorie auch noch gut duftend herauskomme: Einhüllend, kuschelig, cremig.. am Ende bleibt ein leicht blumiger Moschus-Mandelpuder: Altbekannter Klassiker und für mich:
Ganz große Liebe! 💜💗
- Female Fragrance
Kategorie 3 - Schoko-Düfte
Schokolade für Naschkatzen und ganz ohne Kalorien - gönnt euch:

1. Choco Musk Eau de Parfum oder
Die cremig-sahnig-süßeste Versuchung, seit es Schokoladen-Düfte gibt, abgerundet mit fluffigem Moschus - und günstig außerdem! 🍪🍫
Duft in Perfumeoil Rollerball und Sprühflakon ist ziemlich identisch, ich persönlich sprühe aber irgendwie lieber
- Unisex, vielleicht minimal feminin, aber ich finde, eigentlich einfach an nur lecker an jedem Geschlecht
2. "Nebras | Lattafa / لطافة" :
Rote Beeren, gewälzt in Kakao und vanilligem Puderzucker. Erinnert mich klar an bestimmten Promiduft, der mich ebenfalls sehr angesprochen hat - im Gegensatz zum Flakon, in dem er verkauft wird. Da ich nämlich eher kein großer Fan von Bronzebüsten als Flakon bin, war ich entsprechend ganz froh, ihn mir gespart zu haben, zumal mir die hier verbaute Kakao-Komponente und somit der gourmandige Charakter auch noch etwas ausgeprägter erscheint. 😉
- unisex mit stark weiblicher Tendenz
3. L'Instant de Guerlain pour Homme Eau de Parfum
Eigentlich kein Schoko-Duft, aber trotzdem ist der Kakao eine der Ingredienzen, die m.E. den Duft erst richtig rund machen. Warm, würzig und irgendwie ziemlich sexy, außerdem ganz klar ein Duft...
- für den männlichen Herbstkuschler 😊
Kategorie 4 - Boozy Düfte
... und wieder eine gourmandige Kategorie und noch dazu jene, die zwei meiner derzeitigen, absoluten Favorites beinhaltet, wir starten gleich mal mit dem ersten dieser Art....

1. "Khamrah | Lattafa / لطافة" :
Oh Gott, ist der lecker! Riecht er wie Angels Share? Meines Erachtens höchstens die ersten 30 Sekunden, dann driften die zwei Düfte mit Volldampf auseinander. So weit, dass ich herzlich bezweifle, dass ein Dupe hier überhaupt beabsichtigt war. Einzig teilen sie den Vibe - und wären vermutlich zu ähnlichen Anlässn gut tragbar.
Khamrah ist warm, ein bisschen boozy, würzig, zimtig, süß, karamellig, leicht nussig, leicht holzig und irgendwie "knusprig". Haltbarkeit und Sillage sind bombastisch, Präsentation und Flakon zu diesem Preis ein Jackpot! Süchtigmacher par excellence ! Ich persönlich würde dieses Schätzchen dem Angel Share (der mich ebenfalls per se anspricht) übrigens auch dann noch deutlich vorziehen, wenn die aufgerufenen Preise die des jeweils anderen wären, aber sowas bleibt am Ende ja Geschmacksache! 😊
- unisex: die Einen sagen so, die Anderen so; für meinen Mann und mich tendiert er zwar (für uns im Gegensatz zB zu Kilians Angels Share) tendenziell eher weiblich, ist aber auch für Männer noch absolut gut tragbar
2. Spiritueuse Double Vanille :
Was könnte man über dieses Parfum noch schreiben, was nicht schon bekannt wäre? Traumhafte, beschwipste Vanille aus der Guerlain'schen Duftschmiede , leider eher hautnah, aber beim Kuscheln macht das ja eigentlich nichts, oder?
- unisex durch und durch
3. "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" :
Nach dem doch eher leisen Guerlain wird es jetzt umso lauter: Dieses Masterpiece aus Hause Xerjoff riecht nach alledem, was es verspricht:
Nach der Atmosphäre einer heimeligen Rockerkneipe aus früheren Zeiten, nach wummernden Bässen und kreischenden E-Gitarren, nach rumgeschwängerter Luft und aufgeheizten Körpern in Lederjacken, nach Patchouli und einem Hauch von Motoröl. Warum ich ihn trotzdem als kuschelig empfinde? Die einzigartige Mischung aus sauerfruchtiger Bergamotte und Maracuja im Kopf, die einem bis ins Patchouli-Leder-Herz immer wieder schelmisch zuzwinkert, der würzig-warme Zimt, dieses leckere, knackige Karamell und die samtig-süße TonkaNille, die jene 'harten' Noten so wunderbar sanft in den Drydown geleiten, machen den Duft dann am Ende doch erstaunlich anschmiegsam.
- unisex, mit klar maskulinem Leaning, insbesondere im Herzen
Ob ich ihn wohl trotzdem tragen würde? Hömma, ich rock den sowas von!
Pfff... (Ich versuche jetzt mal eben ein *Resting-B!tch-Face* aufzusetzen, könnt ihr euch das vielleicht bitte mal alle ganz kurz vorstellen, um den Subtext hier besser zu verinnerlichen? Dankesehrst!)
Das waren die ersten vier Kategorien,
im 2. Teil folgen die letzten drei (Vanillas, Orientale, Guerlains)
Ich hoffe, es war nicht bis hierhin schon zuviel und vielleicht findet der eine oder andere ja sogar den passenden Kuschelduft für sich selbst und/oder seine/n Partner*in und überhaupt hoffe ich natürlich von Herzen, dass ihr alle jemanden zum Kuscheln habt!
Ich hoffe außerdem, ihr hattet alle einen guten Start in die neue Woche, bleibt gesund und habt's fein.
Zuckersüße Grüße
Judith
🌸🍬💖💐🧁🍭💜
naxos im winter auch nicht ganz verkehrt ;) honig mit tabak...
Den Valentino Uomo Intense muss ich mir auf jeden Fall einmal angucken und dann wissen wir ja alle was passiert. Ist also quasi schon bestellt 😅
Lg
Ich mag den Herbst auch sehr und greif jetzt wieder vermehrt zu meinen Profumum Romas ( Sorriso , Dulcis in Fundo und Ambra Aurea ) , den Guerlains und einigen Würzrauchdüften ..
...aber freue mich seit Anfang August auf den Herbst 🍂
Endlich wieder süße, kuschelige, gourmandige Düfte tragen.. ich liebs❤️
Tolle Liste, mit einigen sehr interessanten Inspirationen, die ich noch testen muss 📝
Liebe Grüße
Tosca
Der Nebras ist wirklich schön, aber auch ne kleine Zuckerbombe.
Ich finde den schon echt superlecker, es kommt auch von Anfang Schoko und viel Vanille mit durch, aber man muss schon definitiv Sweeties mögen.
LG und einen schönen Abend
Ganz lieben Dank und einen schönen Abend dir!
LG
gute kuschelduftempfehlung, die gehen fast alle in diese richtung, und natürlich warme amberdüfte wie ambre 114. wunderbar!
Ist schon notiert! 🤓👌
Vielen Dank aber trotzdem nochmal! 💜
Wegen Hitze: Keine Ahnung, Mutter Hamburgerin, Vater Portugiese, da haben sich bei mir wohl die nordischen Gene diesbezüglich durchgesetzt. 😂🤷🏻♀️
LG
LG Judith
Ich hatte nämlich auch sehr viel Spaß beim Schreiben und Fotos machen.
Lieben Dank und noch noch einen schönen Abend! 💜
Gestern gab es Elie Saabs Le Parfum in White
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil 😍
Liebe Grüsse
Mel 🌸
Darf ich frech fragen, welche?
LG Judith
Bezieht sich auf alkoholische Dufteindrücke, wenn Noten von Gin, Rum, Likör oä im Duft "verbaut" wurden.
Also meint entsprechend nicht den alkoholischen Auftakt mancher Düfte aufgrund der Träger-Flüssigkeit, sondern eben Alkohol als gewollte Komponente.
LG
LG
Das war tatsächlich auch der Gedanke dahinter, dass man gleich sehen kann "kenn ich schon" / "nicht meine Kiste" etc und dann einfach weiterspringen kann.
Dein Kompliment freut mich sehr!☺️
Schönen Tag!
Judith
Hab jetzt wunderbare Aromen in meiner Nase.
Bin auch bereit für meine liebste Jahreszeit...
GlG
Ich wünsche dir eine erholsame Nacht!
LG Judith
Das finde ich ja witzig, vom LPRN EdP war mein Mann zu meiner Enttäuschung zuerst auch nicht allzu begeistert. Er meinte, der riecht wie Veilchenseife, zwar nicht schlecht oder so, aber halt auch nicht "wow". Aber ich weiß sogar, was er meint, anfangs dachte ich, irgendwas Hormonelles, inzwischen denke ich aber doch, dass du da wohl eher richtig liegst und es vielmehr von der Temperatur abhängt, ob der eher in die gourmandig-'marzipanige' oder in Richtung Spa-Seife tendiert.
Meinem Mann gefällt er zum Glück ebenfalls mittlerweile, der Black Perfecto EdP Florale aber noch etwas besser (der war btw auch ein Geschenk von ihm, macht wahrscheinlich Sinn).
Eine gute Nacht gewünscht! 💜
LG Kathi
Aber schön trotzdem, dass du neues, potenzielles Testmaterial gefunden hast. 😉
Liebe Grüße
Mir geht es auch so, dass ich nun wieder gerne die Herbstkuschler aus ihrem Sommerquartier hole, denn auch ich bin kein Fan der großen Sommerhitze und vermag den Herbst durchaus zu genießen.
Ich liebe auch meine Sommerkollektion, aber ich ertappe mich jetzt schon wieder dabei, dass ich die Frischlinge zusehends links liegen lasse.
Na, ich bin ja mal echt gespannt, ob sich das zum Frühling vielleicht dennoch (zumindest vorübergehend) wieder umkehrt. Also, ob man sich dann wieder genauso darauf freut, die Sommerdüfte hevorzuholen.
Im Moment denke ich, dass es da bestimmt auch Düfte gibt, auf die ich mich dann wieder sehr freuen werde, aber es scheint mir allgemein, als wäre die Auswahl für die kalten Tage doch größer?
Oder liegt es daran, dass ich neben zu arger Hitze auch viele typischen Freshies nicht so sehr mag?
🤷🏻♀️
LG Judith
Und den trage ich auch selbst heute und eben vorhin auf dem Weg zu DM, hat ein kleines Mädchen, das mich auf ihrem Fahrrad überholt hat, ihrer Mutter ganz begeistert (interpretier ich jetzt mal so) zugerufen "Mama, die Frau die riecht wie Schokoladenpudding". 😂🥰
Das war echt schon fast so süß wie das Parfum selbst. Zumindest habe ich mich gleich nochmal drüber gefreut.
Danke fürs Lesen und deinen Kommentar! LG
Tatsächlich ist es so, würde ich für Guerlain keine eigene Kategorie aufrufen, wären entweder nur Guerlains auf der Vanille-Liste, was aber irgendwie auch superschade wäre, da es ja auch trotzdem superschöne andere Vanille-Düfte gibt und ja vielleicht auch gar nicht jeder mit Guerlains kann (ich kann bisher zb leider mit keinem Chanel).
Oder aber die Liste für Vanille wäre doppelt so lang wie alle anderen. 😅🤷🏻♀️