Sandalia Luxury

Othoca 2017

Othoca von Acqua di Sardegna
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.2 / 10 28 Bewertungen
Ein Parfum von Acqua di Sardegna für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Frisch
Aquatisch
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MajoranMajoran BergamotteBergamotte roter Thymianroter Thymian
Herznote Herznote
CostusCostus WacholderWacholder AlgenAlgen LavendelLavendel
Basisnote Basisnote
AmberAmber ZedernholzZedernholz PatchouliPatchouli VetiverVetiver
Bewertungen
Duft
6.228 Bewertungen
Haltbarkeit
7.825 Bewertungen
Sillage
7.025 Bewertungen
Flakon
7.930 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.310 Bewertungen
Eingetragen von Franciska, letzte Aktualisierung am 07.11.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Sandalia Luxury”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
ennui_noir von Filippo Sorcinelli
ennui_noir
Desvélos von Acqua di Sardegna
Desvélos

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Taurus

1136 Rezensionen
Taurus
Taurus
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Na, wenn der mal nur aus Kopfnote bestehen würde ...
Othoca (phönizisch „alte Stadt) bezieht sich namentlich auf eine alte ausgegrabene phönizische Kleinstadt an der Westküste Sardiniens, die wohl aufgrund der archäologischen Funde im 3. Jahrhundert v. Chr. Hafen und Handelsknotenpunkt war. Das umgebende Meer wird auf dem Flakon durch die gezackten Wellen symbolisiert - olfaktorisch durch zaghaft salzige Akzente, die sich ab der Kopfnote dezent durchsetzen.

Gerade der Auftakt lässt Othoca beinahe geradezu explodieren. Die Bergamotte bleibt ein wenig im Hintergrund, doch Thymian und Majoran haben hier einen exorbitanten Auftritt und bilden die festen Grundmauern, neben dem etwas später einsetzenden Wacholder und Costus. Das ist außergewöhnlich, aber dann auch bereits der frisch-würzig-fruchtig-florale Höhepunkt dieser Kreation.

Danach wird Othoca etwas ruhiger, jedoch ergeben Majoran, Costuswurzel, Wacholder und ein wenig Lavendel eine Aura, die nicht von ungefähr an feuchten Modellierton mit minimal synthetischen Touch erinnert. Finde ich persönlich nicht so sexy, könnte aber den ein oder anderen zusagen. Nichtsdestotrotz frage ich mich, ob diese relativ ungewöhnliche Note das Thema Ausgrabung, Gemäuer oder Nekropol widerspiegeln soll. Wer weiß ...

Gegen Ende kommts dann fast schon versöhnlich pudrig bis staubig, ein bisschen angesüßt mit Ambra und gefühlter Tonkabohne, obwohl die gar nicht angegeben ist. Somit bilden Eröffnung und Finale insgesamt einen ansprechenden Twist, doch bereits zu Beginn hat Othoca sein ganzes Überraschungsfeuerwerk abgefackelt – und zwar satt und im vollen Panorama. Der Mittelteil stimmt mich nachdenklich, und ich bin mir nicht ganz sicher, was ich tatsächlich davon halten soll. Würde Othoca zu 3/4 aus der Kopfnote bestehen, würde er auf Parfumo für weitaus mehr Furore sorgen, doch so verblasst der gute Gesamteindruck ein bisschen. Die 7.5 Punkte gebe ich mal auf großzügige Art. Wer den feuchten Modellierton grundsätzlich nicht mag, kann für sich noch mal 2 Punkte abziehen.
5 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
NeonNoirNeonNoir vor 9 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4.5
Duft
Diffuser Mix
süß-krautiger Noten.
Weiche Zitrik
ohne Säure.
Leichte, würzige Ätherik.
Grün-minzige Frische.
Amber vermischt
mit süßer Alge.
28 Antworten
KovexKovex vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Öl aus der Kostuswurzel riecht wie nasses Fell und Hammelfett.
In grün-würzige & holzige Noten eingebunden, wird ein Duft draus. Voilà!
5 Antworten
YataganYatagan vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5.5
Duft
Riecht zunächst synthetisch-fruchtig, einen Tick zu süß, dann schnell immer würziger, zuletzt sogar animalisch (wegen Costus): anstrengend.
3 Antworten
DasguteLebenDasguteLeben vor 7 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
"Missglückter Villoresi". Minzig-kräuterig trifft auf aquatisch-synthetisch. Quasi Badezimmerschrank: Deo meets Zahncreme meets Aftershave.
2 Antworten
LilienfeldLilienfeld vor 7 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Bissl krautig/medizinisch auch leicht animalisch(Costus), a Schippe Küchengwürze und mir viel zu viel Aquatik/Weichspüler-Moschus> blümerant
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Acqua di Sardegna

Desvélos von Acqua di Sardegna Boeli von Acqua di Sardegna Smeralda von Acqua di Sardegna Coros von Acqua di Sardegna Nòis von Acqua di Sardegna Maijda Woman von Acqua di Sardegna Hìrvu Free Island von Acqua di Sardegna Acqua di Sardegna Woman (Eau de Parfum) von Acqua di Sardegna Acqua di Sardegna Man (Eau de Parfum) von Acqua di Sardegna Miana von Acqua di Sardegna Lò von Acqua di Sardegna Scalo Porto Cervo Man von Acqua di Sardegna Nixias von Acqua di Sardegna Karaly von Acqua di Sardegna Acqua di Sardegna Unisex (Eau de Parfum) von Acqua di Sardegna Maijda Man von Acqua di Sardegna Scalo Porto Cervo Woman von Acqua di Sardegna Daidalos von Acqua di Sardegna Aketathon von Acqua di Sardegna Honebu von Acqua di Sardegna