Lyra Alain Delon 1993 Eau de Toilette
26
47
47 Antworten

"Lyra" startet gleich mit der Basis von "Shalimar" :) Ich mag den Duft sehr.

Das kann ich gut verstehen. Ich war echt überrascht, was der Duft kann 😊

Könnte mir besser gefallen als der Shalimar

1
Ist auf jeden Fall deutlich leichter und frischer als Shalimar.

Zurück in die 90er, toll.

Finde ich auch. Zum Glück dann doch noch mitbekommen.

Bei dem Vergleich, auch ohne Rauch, würde mir dieser hier wohl auch gefallen

Der ist einfach zu schön und unkompliziert.

muss man wohl mal testen

Müssen nicht, aber wenn Du die Richtung magst, dann könnte der Dir gefallen.

Tolle und hilfreiche Einordnung! Ich mag genau das rauchige, von daher könnte die Lyra mir zu hell sein.

1
Ja, dann wäre der Lyra Dir wahrscheinlich zu rauchfrei. Ich fände den hier im Sommer oder tagsüber ganz schön, weil er etwas "dezenter" ist.

Shalimar mochte ich ja, der ist bestimmt auch toll.

Der hat wirklich so schöne Vibes...unglaublich, was "damals" Mainstream war.

Scheint ja wirklich ein ganz wunderbarer Duft zu sein. Aber das waren die damals ja fast alle. Glückwunsch zu diesem Schatz.

Vielen lieben Dank! Wie gut, dass er mir wenigstens zufällig noch begegnet ist.

Da ich nicht so der Shalimar Fan bin, vielleicht nicht ganz meins

1
Wobei es hier quasi eine „Light-Version“ ist.

Der alte Charmeur....

Aber wirklich 😃 Hat mich jedenfalls mit seinem Charme um den Finger gewickelt 😉

Den finde ich auch ganz fein, aber gegen Shalimar und Co hat er für mich keine Chance.

1
Stimmt schon, das ist natürlich nochmal eine ganz andere Liga.

Scheint ein toller Klassiker zu sein

Der bislang komplett an mir vorbeigegangen ist.

Diese Vanille mag ich noch etwas lieber als Shalimar

Ja, die ist hier nicht ganz so rauchig.

Nicht nicht schlechteste Referenz!

1
Das sehe ich allerdings auch so.

Klingt nach einer tollen Ergänzung

Ja, stimmt, ist ein super schöner Mix aus beidem.

Mein Güte, die Marke war damals richtig toll.

Ehrlicherweise komplett verpasst 🙈

...finde ich auch "light", aber sehr schön

Absolut und genau dieses light finde ich so charmant.

Horch, Horch... Hört sich gut an...

Das will ich wohl meinen. Ja, ja, die gute Bettina 😉

Das wäre bestimmt ein Duft für mich, ich mag Shalimar als auch Kismet. Kismet war einer meiner ersten Düfte.....

Dann würdest Du mit dem hier quasi in der Schnittmenge liegen.

Volle Zustimmung! Der Duft ist klasse. Damals waren die Promidüfte noch ein ganz anderes Kaliber.

Stimmt absolut! Heute mache ich einen großen Bogen um die Promi-Abteilung.

Der ging wohl an mir vorbei... bin nicht mehr ganz sicher. Klingt toll!

Ist toll !

1
Bei mir war das definitiv so.

Stimmt, der war gut! AD hatte überhaupt schöne Düfte.

Ist komplett an mir vorbeigegangen 😅

5
mehr Frische durch Bergamotte und Zitrik, bevor er die orientalische Richtung einschlägt. Ein Duft mit einem lausbübischen und sexy Lächeln des jungen Alain Delon. Auch die Nähe zum Kismet kann ich hier erkennen, wobei ich finde, dass der Kismet deutlich komplexer, voluminöser, eleganter und im Endeffekt noch näher am Shalimar ist. Für mich wäre Lyra eher ein hellerer „Tages-Orientale“ und der Kismet eher etwas für den Abend bzw. die dunklere Jahreszeit. Aber wie auch immer, ein Duftschatz allemal. 1000 Dank an @Spatzl für die Testmöglichkeit 😀

Vielen Dank für deinen Vergleich! @ParfumAholic Ja, Kismet ist etwas voluminöser.