Persian Tea Room

Persian Tea Room von Alkemia
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 26 Bewertungen
Ein Parfum von Alkemia für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist würzig-süß. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „persische Teestube”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Orientalisch
Rauchig
Ledrig

Duftnoten

GewürzeGewürze MoschusMoschus SandSand russischer Teerussischer Tee WildlederWildleder
Bewertungen
Duft
7.326 Bewertungen
Haltbarkeit
7.818 Bewertungen
Sillage
7.418 Bewertungen
Flakon
4.514 Bewertungen
Eingetragen von Pipette, letzte Aktualisierung am 08.07.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
6
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Gschpusi

302 Rezensionen
Gschpusi
Gschpusi
Sehr hilfreiche Rezension 19  
Gastfreundschaft
Ich bin ja eher so eine Tee-Banausin. Trinke gerne Tee, achte auch auf Bioqualität usw. Pflücke für Kräutertees meine Kräuter selbst und trockne sie. Eine richtige Zeremonie ist es für mich allerdings nicht.

Da ist das bei Persian Tea Room schon anders. Schwarztee wird in Persien bevorzugt und ist fester Bestandteil des Tages. Zubereitet in einem Samowar und je nach persönlichem Geschmack wird der Schwarztee mit Gewürzen wie mit Zimt und Kardamom oder auch Rosenblühten aromatisiert.
Tee ist in Persien ein Symbol für Gemütlichkeit und Gastfreundschaft. Gästen wird beim Eintreffen immer Tee angeboten um sie willkommen zu heißen.

Persian Tea Room verkörpert diesen Duft für mich, weil er würzig, herb-ledrig und mit orientalischen Gewürzen verfeinert wurde. Etwas süßlich, trocken, mit hautnahem, sanften Moschus und staubigem Sand, warm und herb, gibt er ein köstliches Gefühl für die Nase. Dunkler, würzig-fruchtiger Tee. Ein kleiner Aroma-Booster.
31 Antworten

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
GandixGandix vor 4 Jahren
1
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Ich habe noch ein Weihnachtsplätzchen gefunden.
Schmeckt schon leicht seifig.
Egal, der Zimt, und die Teenote
sind herrlich.
18 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 5 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5.5
Duft
So schön startet er, mit einem Duft nach gewürtztem Tee. Wird aber mit der Zeit richtig unangenehm, sehr schade.
18 Antworten
BastianBastian vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Persische Teestube
Ich bin euer neuer Stammgast
Herrliche Teenoten vereint mit feinstem Zimt
Herrlich
Gewürze elegant
Leder u. Sand ...**
18 Antworten
GoldGold vor 5 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Wer Zimt, Tee u. dazu wiederum Zimt mag, dem wird er gefallen. Etwas eindimensional, doch da Zimt i. d. pers. Küche oft vorkommt, passend.
11 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
1
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Persische Tee-Zeremonie m. Masala-Chai Gewürzen im Schwarzen Tee, v.a. Zimt. Doch erstmal kräftig einseifen, damit der Sand abgewaschen wird
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Alkemia

Arabesque von Alkemia Hippie Spirit / Hippie Gypsy von Alkemia Moss Maiden von Alkemia Forest Patchouli von Alkemia Miel de Sauvage et Tabac von Alkemia A Roll in the Hay von Alkemia Midnight Garden von Alkemia Falling Stars on Winter Solstice von Alkemia Gaea von Alkemia The Raven von Alkemia As Dark Things Are Meant to be Loved von Alkemia The First Dandelion von Alkemia Book of Shadows von Alkemia Elixir of Aphrodite von Alkemia Smoke & Mirrors von Alkemia Shinrin-Yoku von Alkemia The Honored Ghosts von Alkemia Cherries of the Night von Alkemia Luminae von Alkemia Arcanum von Alkemia