A Roll in the Hay 2013

A Roll in the Hay von Alkemia
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 25 Bewertungen
Ein Parfum von Alkemia für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist grün-würzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Würzig
Süß
Gourmand
Animalisch

Duftnoten

HeuHeu GrasGras WildblütenhonigWildblütenhonig MohnMohn RuchgrasRuchgras VanilleblattVanilleblatt
Bewertungen
Duft
7.125 Bewertungen
Haltbarkeit
6.117 Bewertungen
Sillage
5.419 Bewertungen
Flakon
5.213 Bewertungen
Eingetragen von Pipette, letzte Aktualisierung am 06.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
Mairuwa

53 Rezensionen
Mairuwa
Mairuwa
Hilfreiche Rezension 7  
Schäferstündchen im Grünen
Namen schüren Erwartungen; große Namen schüren entsprechend hohe Erwartungen. Denen muss man, sollte man, dann auch gerecht werden. Ist „A Roll In The Hay” ein großer Name? Zunächst einmal klingt er ja eher bodenständig als hochtrabend. Bedenkt man aber die Konnotationen, die mit ihm verbunden sind, kommt man kaum umhin, ihm das Schüren von Erwartungen zu attestieren. „A Role in the Hay“ – das mag einerseits nostalgische Kindheitserinnerungen heraufbeschwören, die ja in der Regel niemanden gleichgültig lassen, sondern im Gegenteil eher hoch emotional sind. Andererseits ist der Begriff im Englischen ein etwas altmodischer Begriff für, ja, was wäre der entsprechend altmodische Begriff im Deutschen: Techtelmechtel? Schäferstündchen? Wahrscheinlich ist die recht wortgetreue Übersetzung - Mit-jemandem-ins-Heu-gehen - zugleich auch die passendste. Durchaus ein großer Name also, der an nostalgische ebenso wie erotische Assoziationen rührt. Wird der Duft des Hauses Alkemia dem nun gerecht?

Soviel vorneweg: Der Duft gefällt mir sehr gut. Ein Sommerduft, leicht würzig, frisch. Eine leichte Honignote, die nicht süß ist, eher wächsern, schwingt mit. Darunter später ein Anflug von Vanille. Das Heu ist auch da, unverkennbar. Aber es ist Juni, die Wiesen sind frisch gemäht und ich kann mir die Akribie erlauben, die Authentizität der Heunote empirisch zu überprüfen. Und da fällt der Duft, mit all dem was er sich heraufzubeschwören vornimmt, wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Der Gang durch die Wiesen lässt sofort Bilder entstehen. Nostalgische Träume. Erinnerungsfetzen. Auch erotische. Am Handgelenk dagegen fühlt sich die Nase genarrt. Vor allem der eigentlich schöne Honig wird hier beinahe zur Störnote. Mir kommen da nur noch die Strohblumen einer Kranzflechterei in den Sinn, aber keine frisch gemähte Wiese und keine Scheune.

Vielleicht ist das ungerecht. Bin ich zu streng? Gefallen will mir der Duft ja. Gebe ich ihm eine zweite Chance, kehre ich nach Hause zurück, vergesse ich den Namen und all das, was er zu versprechen scheint und dann nicht einlösen kann!

Das Alkemia-Label von Sharra Lamoureaux mit Sitz in Amherst, Massachusetts, hat ein schier unglaubliches Repertoire an Naturdüften. Bei meiner letzten Rezension vor einem Vierteljahr waren es noch 586. Mittlerweise listet die Datenbank von Parfumo schon 613! Von denen, die ich kenne, gefallen mir nicht wenige sehr gut. Und doch kann man nicht von der Hand weisen, dass in vielen eine immer wieder ähnliche Grundnote mitschwingt. Sicher, jede Parfümeurin, jedes Haus hat eine „Handschrift“ und dieser gewisse Wiedererkennungswert ist ja auch geschätzt und gerechtfertigt. Und doch kann man allein aufgrund des enormen Outputs nur vermuten, dass hier bestimmte Bausteine immer wieder Verwendung finden und variiert werden. Das geht an sich natürlich in Ordnung. Es schafft eine große Palette, aus der sich jeder nach ganz individuellen Bedürfnissen seine favorisierte Variation bestimmter Themen heraussuchen kann - und vermutlich auch jeder fündig wird, der nur allgemein offen für Naturdüfte ist. Vielleicht liegt diese Herangehensweise aber doch etwas über Kreuz mit dem Anspruch thematische Konzeptdüfte zu kreieren, die eben keine Bausteindüfte sein, sondern jedes Thema ganz individuell angehen sollten. Auch hier will ich nicht zu kritisch sein. Viele Themen sind erstaunlich gut umgesetzt und erst beim direkten Vergleich einer größeren Serie von Düften des Hauses fällt die Ähnlichkeit des Aufbaus so recht auf. Und vielleicht ist es in diesem speziellen Fall einfach mein Problem der persönlichen Erwartungshaltung angesichts des (für mich!) großen Namens. Vielleicht hatte Sharra Lamoureaux überhaupt nicht den Anspruch, die Assoziationen zu wecken, die ich hier suche. In der Internetpräsentation von Alkemia ist die Seite von „A Roll in the Hay“ mit einem Ausschnitt des Bildes „Das Liebespaar" von Auguste Leveque dekoriert, das vermutlich tatsächlich als Inspiration diente. Hier sind auch die ebenfalls als Note angegebenen Mohnblumen deutlich zu erkennen, und die liebliche, leicht wächserne Honignote und der Anflug von Vanille in der Basis gehen wohl schlicht vom Körper der hingestreckten Dame aus, die hier mit ihrem Liebhaber ins Heu gegangen ist. So wird das, als Bild, alles schlüssig. Doch nicht Thema verfehlt. Nur für mich funktioniert die erhoffte Magie nicht. Trotzdem ein schöner Duft. Und wenn ich mal Lust habe, ins Heu zu gehen, gibt es ja zum Glück noch genug Wiesen in der Umgebung.

Einmal mehr herzlichen Dank an BeJot für die Probe!
6 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
In hohen Gräsern
tanzen Mohnblumen
durch Honigtau
Lassen cremige
Luftküsse fliegen
Gewürze flimmern
im Sonnenlicht.
Puppe gefunden...
28 Antworten
ZerotoninZerotonin vor 3 Jahren
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Meerschweinchenbauch!
Als würde man daran schnuppern, wenn sie gerade im Heu gelegen haben. Ein Touch Animalik und Honig dazu. Verlauf süßer
13 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 3 Jahren
2
Flakon
4
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Spätsommertag, süße Heuballen in der Sonne. Die Wildwiesen frisch gemäht. Auf dem Rücken liegen + die Wolken vorbeiziehen lassen. Warme Haut
8 Antworten
PallasCCPallasCC vor 4 Jahren
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Heu, mit frischem Gras und Honig. Sehr realistisch. Honig und Ruchgras sorgen für Gleichgewicht, ohne dass der Duft zu gourmandig wird...
2 Antworten
BellemorteBellemorte vor 6 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Eine Tasse Kräutertee mit Honig am Abend, auf der Wiese vor dem Heuschober...
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Alkemia

Arabesque von Alkemia Hippie Spirit / Hippie Gypsy von Alkemia Moss Maiden von Alkemia Persian Tea Room von Alkemia Forest Patchouli von Alkemia Miel de Sauvage et Tabac von Alkemia Midnight Garden von Alkemia Falling Stars on Winter Solstice von Alkemia Gaea von Alkemia The Raven von Alkemia As Dark Things Are Meant to be Loved von Alkemia The First Dandelion von Alkemia Book of Shadows von Alkemia Elixir of Aphrodite von Alkemia Smoke & Mirrors von Alkemia Shinrin-Yoku von Alkemia The Honored Ghosts von Alkemia Cherries of the Night von Alkemia Luminae von Alkemia Arcanum von Alkemia