Falling Stars on Winter Solstice

Falling Stars on Winter Solstice von Alkemia
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 19 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Alkemia für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist harzig-grün. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Sternschnuppen zur Wintersonnenwende”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Harzig
Grün
Rauchig
Frisch
Würzig

Duftnoten

Somalischer WeihrauchSomalischer Weihrauch BalsamtannennadelBalsamtannennadel HolzrauchHolzrauch OpoponaxOpoponax MoschusMoschus SchneeSchnee
Bewertungen
Duft
7.819 Bewertungen
Haltbarkeit
7.315 Bewertungen
Sillage
6.816 Bewertungen
Flakon
4.98 Bewertungen
Eingetragen von Pipette, letzte Aktualisierung am 12.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion The Wanderer's Journal Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Murkwood von Pineward
Murkwood

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
Mairuwa

53 Rezensionen
Mairuwa
Mairuwa
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Sonnenwendalchemie
Zum Tag der Sommersonnenwende, bei Außentemperaturen von fast 30°, eine Rezension verfassen zu einem Duft, der die Wintersonnenwende thematisiert - das ist zugegebenermaßen vermessen. Aber noch ein halbes Jahr warten mag ich nicht, da ein Wanderpaket weiterwandern will. Und die „Midsummer Alchemy“, welche das Alkemia Label natürlich auch im Angebot hätte (bei über 600 Düften sollte für jeden Tag des Kalenders, jedes Wetter, jeden Anlass eigentlich das Passende zu finden sein…), steckt nun mal nicht in dem Paket. Also los!

Man muss sich ja nicht in die Sonne setzen. Auch jetzt, im Juni, gibt es kühle Räume. Eine Kathedrale wäre passend, denn es handelt sich um einen harzigen Weihrauchduft. Das wird schon beim ersten Riechen an der geöffneten Phiole mehr als deutlich. Und dieser erste Eindruck ist tatsächlich sehr schön: Kühler Weihrauch, hell und frisch, gar nicht so warm, gar nicht so unpassend an diesem warmen Tag. Nadelharze der Balsamtanne (Abies balsamea) werden das ihre zu diesem Eindruck beitragen. Etwas ätherisches, fast mentholartiges schwingt mit. Auf der Haut dann allerdings schnell wieder so eine Alkemia-Note im Hintergrund und die Weihrauchharze etwas wärmer. Vielleicht kommt da das leicht süßliche Opoponax mehr durch. Dazu gesellt sich eine Würzigkeit, die aus der Pyramide nicht so recht schlüssig wird, die nun aber tatsächlich etwas Weihnachtlich-Winterliches verströmt, das mir hier leider etwas den Rahmen sprengt. Vielleicht war es doch tollkühn, das im Hochsommer zu machen. Schade um den Duft - obwohl ich Weihnachtszauber auch im Winter nicht so gern habe. Der angegebene Holzrauch wäre in etwas ausgeprägterer Form höchst willkommen gewesen, bleibt aber verhalten, kaum erahnbar. Unter dem ebenfalls gelisteten „Schnee“ kann ich mir leider nichts vorstellen, und es stellt sich auch nichts ein, das da einen Aha-Effekt auslösen würde. Auch kein Koks (obwohl ich das wohl auch nicht erkennen würde).

Auf die namensgebenden Sternschnuppen wäre ich gespannt gewesen und bei manchen anderen Rezensenten haben sich hier scheinbar entsprechende Effekte manifestiert. Sternschnuppen, Blitzlichter, Glühwürmchen - wie man es auch nennen mag, es gibt ja solche Düfte, bei denen im Verlauf unverhofft und kristallklar einzelne Noten hervortreten und aufleuchten. Aber um in den Genuss zu kommen, hätte ich wohl bis zu den Perseiden im August warten müssen, denn von dem Format ist der Duft dann leider doch nicht. Was man aber anerkennen muss: die Haltbarkeit ist im Vergleich zu anderen Düften des Hauses sehr gut.

Ich werde wohl noch weiter ab und zu an der Phiole riechen, durchaus mit Genuss, sie dann weiterreichen und so einem anderen, einer anderen eine Chance geben, den Duft unter günstigeren Vorzeichen, vielleicht zur Wintersonnenwende, zu würdigen.

Dank an BeJot, auch diesmal!
9 Antworten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
BeJot

87 Rezensionen
BeJot
BeJot
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Fallende Sterne
Die Tür öffnet sich. Ich trete raus in die Winternacht.
Da kommen sie! Die lang ersehnten!
Sternschnuppen aus Harz verglühen zu Weihrauch,
verfangen sich in Tannenwipfeln,
leuchten weit,
fallen zu Boden,
schmelzen winzige rotleuchtende Krater in den Schnee,
singen ein Lied
von Himmel und Erde,
von Fallen und Aufstehen,
von der Wende und dem Wandel,
von Mut durch Geborgenheit.

—-

Der balsamische Start gibt ein Gefühl von Geborgenheit und gleichzeitig sind da Facetten, die neugierig machen, die locken, aufmerksam machen, auf Unerwartetes. Mal erscheint der Duft harzigweich, dann leicht süß-harzig, dann wieder ist es eher ein würziger Tannenduft. Immer wieder erscheinen neue „Duftschnuppen“ die schon am Himmel verglühen, oder sich in den Tannenwipfeln verfangen. Ihr Weihrauchleuchten vertreibt das Dunkel. Dann wieder kommen leicht kühle Facetten, weder Minze noch Menthol nehme ich wahr. Aber Kühle. Mit einer weichharzigen Basis begleitet mich der Duft der Wintersonnenwende für fast 6 Stunden.
9 Antworten
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Floyd

533 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 15  
Bernschnuppen die auf Schneedecken schlafen
Was tust Du im Wald noch um diese Zeit, zur Wintersonnenwende? Die Schatten des Tages Vergangenheit, das Licht schon so früh zu Ende, schimmert schwach dunkelblau noch der Horizont durch Schemensäulen von Stämmen, dämpfen Decken von Schnee wirklich jeglichen Laut. Versuchst Du nicht wegzukommen?
Benommen von eukalyptischen Nebeln narkotischer Tannennadeln, starrst Du surreale Muster ins Dunkel, mentholkühlen Schneegeruch atmend. Über all dem schläft noch ein dünnes Tuch, von ganz weit aus der Ferne wabert Weihrauch wie ein Versprechen zu Dir, von Geborgenheit und von Wärme. Eine halbe Stunde stehst Du so, verwurzelt zwischen den Bäumen, ehe Bernschnuppen beginnen vom Himmel zu stürzen, wie in impressionistischen Träumen.
Diese zerplatzen in Nebeln nun Moschus, dunkelrot-würzig und wärmend, mengen unter den Firn schweres Myrrheharz, Kräuterbonbons projezierend. Etwas später dann riechst Du ein fernes Feuer einer Blockhütte vielleicht entstammend, doch verweilst Du im Moschustannenharz, vier fünf Stunden dem Wahren entkommend, im Frühling erinnernd, im Sommer kühlend, im Herbst seine Schatten werfend - auf den Winter, in welchem zur Sonnenwende Berntropfen auf Schneedecken schlafen.
12 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
FrauKirscheFrauKirsche vor 10 Monaten
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Atme grünen
Tannennadelsaft
Male Rauchbilder
Kühler Wind trägt
opoponaxweiche Sterne
Moschuswolken
bringen Behaglichkeit...
37 Antworten
GandixGandix vor 3 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
4
Duft
Seifenblasen auf Nadeln platzen
Kälte ein ätherischer Hauch
Leuchtende Kinderaugen
Zu viel Süß in den Harzen
Die Finger klamm
40 Antworten
PallasCCPallasCC vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Etwas seifig im Auftakt mit Tannennadeln, Schnee und etwas Moschus. Interessant und außergewöhnlich. Leider ist der Holzrauch viel zu ...
4 Antworten
CaligariCaligari vor 6 Jahren
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Sehr kerniger Tannennadler mit minimalen Weihnachtsanklängen (minmal Nelke/Zimt). Tolle Einreibung/Saunaaufguss, aber für mich kein Parföng.
0 Antworten
VaraldsoeyVaraldsoey vor 8 Monaten
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Nach kurzer Findungsphase ein sehr solides Nadelholz-Räucherwerk. Hat eine gewisse Weichheit trotz Rauch, das könnte wohl der Schnee sein.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Alkemia

Arabesque von Alkemia Hippie Spirit / Hippie Gypsy von Alkemia Moss Maiden von Alkemia Persian Tea Room von Alkemia Forest Patchouli von Alkemia Miel de Sauvage et Tabac von Alkemia A Roll in the Hay von Alkemia Midnight Garden von Alkemia Gaea von Alkemia The Raven von Alkemia As Dark Things Are Meant to be Loved von Alkemia The First Dandelion von Alkemia Book of Shadows von Alkemia Elixir of Aphrodite von Alkemia Smoke & Mirrors von Alkemia Shinrin-Yoku von Alkemia The Honored Ghosts von Alkemia Cherries of the Night von Alkemia Luminae von Alkemia Arcanum von Alkemia