49
48
Dunkel-wärmere Interpretation
Würzkrautig
Pudrigsüßer mit Tonkanille & Harz
Eher für kältere Tage
Metallisch-kühle DNA des OG's geht unter
Würzkrautig
Pudrigsüßer mit Tonkanille & Harz
Eher für kältere Tage
Metallisch-kühle DNA des OG's geht unter
48 Antworten


Hier hingegen agiert sie dezent im Hintergrund und das nur in den ersten Stunden.
Das bestätigt mehr oder minder auch das Dufttyp-Diagramm der hiesigen Community.
Und hier mangelt es daran jeweils sicherlich nicht:
Original: 17 % von 2966 Usern Stimmten für süß
vs.
RM 45: von 375 Stimmten 7 % für süß.
Das vermittelt ungefähr auch meinen Eindruck.
Finde den komplexer, unsüßer & somit besser.
Komplexer ja aber damit nicht unbedingt besser. Das Original überzeugt mit schlichter und unkomplizierter Eleganz. Dezente Blütensüße aus dem Original sind mir lieber als Harz aber vor allem Vanille-Tonkasüße. Die Noten verraten schon, dass es deutlich süßer ist als das OG.
Finde diesen insgesamt süßer und kaum metallisch, was das kühle Original ausgemacht hat.
Die eigentlich geschätzte DNA geht hier verloren.
Gut aber für mich nicht besser.