26
40
40 Antworten

Hatte ich sogar mal

1
….was für Deinen guten Geschmack spricht 👍🏼

Kenne ich natürlich... 😜 Paschas live auch.

Habe mit ihnen sehr oft beruflich zu tun...

1
Ich zum Glück nur in der Duft-Version, die zweibeinigen halte ich mir vom Hals 🤣

Würde ich doch sehr gern mal am Gegenüber schnuppern.

1
Finde ich auch immer spannend, Düfte an anderen zu erleben.

Der macht mich sehr neugierig 😏

Das kann ich gut verstehen.

der soll ja echt toll sein

Soll nicht nur, ist er auch.

Für ernste Herren (und Damen). 🤭

1
Manchmal mag ich diese Ernsthaftigkeit sehr.

Das Haus kann old school

Nahezu in Perfektion würde ich sagen.

Bestimmt testenswert.

Würde ich jedenfalls so sehen.

Hatte den vor 30 Jahren mal, war hinter den Ohren noch grüner als der Duft.

😂 Ich mochte ihn seinerzeit auch nicht. Für den braucht‘s wohl ein paar Lebensjährchen mehr 😉

Die alte Schule funktioniert einfach immer.

Da sagst Du was! Stil setzt sich fast immer durch.

Mmh, sympathisch!

1
Aber auf jeden Fall. Stil ohne Arroganz.

Ich sollte meine Erinnerung auffrischen...

Geht mir bei vielen Düften ebenso.

Der war echt ne Ansage.

…die ich sehr genossen habe.

Würde mir garantiert gefallen

Da bin ich mir sogar sicher.

Zum Nachsatz: Das klingt typisch nach Cartier. Der Pasha ist mir entgangen, aber ich glaube er würde mir auch liegen.

Da würde ich jetzt mal fest von ausgehen.

Klingt klassisch gut .

Genauso ist er, ein zeitloser Klassiker.

Den hatte ein lieber Freund von mir getragen. Mochte ich. Allerdings nicht an mir. Ich war und bin Liga-Santos..!

Aber sowas von klar 😉👍🏼

Den habe ich im Studium getragen und geliebt!

Das kann ich absolut verstehen.

Hab ich verpasst, bestimmt gut!

1
Ging mir ähnlich und ja, finde ich auch.

5
weicher, mal „bissiger“) und eine Eichenmoos-Fuhre machen den besonderen Understatement-Charme dieses Dufts für mich aus, der niemals zu viel und niemals zu wenig ist.