08.09.2021 - 02:06 Uhr
Connie
311 Rezensionen
Connie
Top Rezension
15
Ein Verwandlungskünstler der Zeit braucht..
Diesen Duft sehe Ich nur an einem Mann, weil der mich am meisten von den ganzen Celines an einem typischen frischen Eau de Parfüm/Toilette für Männer erinnert.. Der wirkt halt sehr frisch und ziemlich beliebig in den ersten 20-30 Minuten. Konnte auch ein normalen Herren Duft aus Douglas sein. Autsch, Sorry Celine aber so wirkt der auf mich im opening. Ich hätte den Duft fast sofort aufgegeben.. Unsüß, holzig und spritzig. Tausend Mal schon gerochen. So empfinde Ich den Duft gleich nach den aufsprühen.. Kurz gesagt uninteressant…
Im drydown wird der Duft aber deutlich interessanter und fast ein bisschen magisch. Ein Duft der definitiv die Wärme vom Haut und Zeit braucht, um sich voll zu entwickeln.. Das warten lohnt sich aber…Im drydown kommen sehr weiche helle super tolle holzige Noten zum Vorschein und eine sehr schöne Würze der sich deutlich bemerkbar macht.. Der Duft wirkt im Drydown deutlich weniger spritzig und wird fast weich/ würzig und viel , viel interessanter.. Der Patchouli, meine Abneigung dieser Note im Betracht gezogen, ist nicht erdrückend sondern super angenehm erdig ohne muffig zu wirken.. Celine ist für mich ein Künstler was Patchouli angeht.. Was im opening fast als langweiliger Mainstream Duft durchgehen konnte, verwandelt sich im Drydown zu ein sehr würzig/ holziger aber weichen und super angenehmen Duft.. Hat ein bisschen von eine sehr helle Zigarrenkiste..
Ich sehe den Duft an einem Mann im legeren Anzug. Für den Alltag aber auch für den Abend gut geeignet.. Meine Grammatik lässt zum wünschen übrig aber Ich bin Dänin und kämpfe einen Kampf mit der deutsche Grammatik :-/…
Im drydown wird der Duft aber deutlich interessanter und fast ein bisschen magisch. Ein Duft der definitiv die Wärme vom Haut und Zeit braucht, um sich voll zu entwickeln.. Das warten lohnt sich aber…Im drydown kommen sehr weiche helle super tolle holzige Noten zum Vorschein und eine sehr schöne Würze der sich deutlich bemerkbar macht.. Der Duft wirkt im Drydown deutlich weniger spritzig und wird fast weich/ würzig und viel , viel interessanter.. Der Patchouli, meine Abneigung dieser Note im Betracht gezogen, ist nicht erdrückend sondern super angenehm erdig ohne muffig zu wirken.. Celine ist für mich ein Künstler was Patchouli angeht.. Was im opening fast als langweiliger Mainstream Duft durchgehen konnte, verwandelt sich im Drydown zu ein sehr würzig/ holziger aber weichen und super angenehmen Duft.. Hat ein bisschen von eine sehr helle Zigarrenkiste..
Ich sehe den Duft an einem Mann im legeren Anzug. Für den Alltag aber auch für den Abend gut geeignet.. Meine Grammatik lässt zum wünschen übrig aber Ich bin Dänin und kämpfe einen Kampf mit der deutsche Grammatik :-/…
2 Antworten