N°5 (Eau de Toilette) von Chanel

N°5 1921 Eau de Toilette

Susan
18.07.2020 - 10:58 Uhr
37
Top Rezension
10Duft

Und das Leben.....ein ewiger Kreis...

Dieses schöne Lied aus „König der Löwen“, war das erste, das mir in den Sinn gekommen ist, als ich heute - nach ein paar Jahren Pause - erstmals wieder Chanel Nr.5 EDT in einer Parfümerie aufgesprüht habe.....

Eine Duftbeschreibung im Sinne von Duftnoten ist - so meine ich - an dieser Stelle nicht mehr notwendig.....das wurde von anderen lieben Mitgliedern bereits ausführlich getan....

Ich möchte eher das Gefühl beschreiben, das da gerade in mir aufkommt, während ich - eingehüllt in diesen magischen Duft - einen Cappuccino in der Morgensonne genieße......

Und ebenso, wie die Morgensonne den Abschluss eines vergangen Tages und den Anbeginn eines neuen symbolisiert, so kündigt auch Chanel Nr.5 - gerade jetzt, in diesem Augenblick - den Anbeginn eines neuen Zyklus in meiner jahrzehntelangen Duftreise an.....der Kreis hat sich geschlossen......ich stehe dort, wo ich begonnen habe....bei Chanel Nr.5.....

Als ich diesen Duft mit 13 oder 14 Jahren zum ersten Mal entdeckte, war er definitiv „mainstream“......er war so präsent wie heute „Angel“ oder „La vie est belle“......mittlerweile ist er das nicht mehr.....jeder kennt ihn zwar (wenn auch oft nur vom Hörensagen), aber nur wenige tragen ihn....eher vielleicht noch seine Flanker.....

Hier sitze ich nun und fühle mich, als wäre ich soeben nach einer langen Reise nach Hause gekommen......ja, DAS ist ein Parfum, wie ich es mir vorstelle....elegant, zeitlos, edel, klassisch, souverän und über alle Maßen weiblich.....ganz nach Madam Chanel‘s Vorstellung, deren Wunsch es war, ein Parfum zu erschaffen, das „wie eine Frau“ duftet .....
Ob Frauen tatsächlich von Haus aus so duften, wage ich zu bezweifeln....hierzu könnte Jean-Baptiste Grenouille sicherlich besser Auskunft geben ;-).....

Was ich jedoch bestätigen kann ist, dass Chanel Nr. 5 der Trägerin, die ihm zugeneigt ist, ein vollkommenes Gefühl tiefer und sinnlicher Weiblichkeit beschert, und dass dieser außergewöhnliche Duft im kommenden Jahr nicht ohne Grund seinen 100sten Geburtstag feiert.....
21 Antworten
MonblumeMonblume vor 1 Jahr
Was für eine schöne Rezension, dafür gebe ich dir einen Pokal. Das erste echte Parfum in meiner Jugend war die No. 5 in einem schönen kleinen Schüttflakon als Pröbchen. Der Duft hat mich fasziniert, aber ich war ihm noch nicht gewachsen. Jetzt, Jahrzehnte später, bin ich auf der Suche nach meinem Duftzuhause, endlich MEIN Parfum finden. Also führte mein Weg zum Regal mit der No. 5, langsam habe ich mich herangetastet und es eeeendlich gefunden. Es ist wie angekommen zu sein, die Duftheimat gefunden zu haben.
Medusa00Medusa00 vor 3 Jahren
Genauso sehe ich das auch und es darf mir nie ausgehen!
SusanSusan vor 3 Jahren
Morgen kommt wieder ein neuer Flakon 🥰…..
BastianBastian vor 3 Jahren
So geht Würdigung eines Klassikers!
Würde es eine Parfümjury geben, die entscheidet was ein Parfüm ist und können muss, Chanel No.5 würde als einer der Hauptakteure dabei sein. Wohl zu Recht!
Schöner Kommentar von dir. Gerne gelesen.
SusanSusan vor 3 Jahren
Für mich ein Immergeher bei dem ich mir keine Sorgen machen muss, dass er während meiner Lebenszeit vom Markt verschwindet 😊
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
1
Wunderschöner Kommentar. Mit den Chanels werde ich nicht wirklich warm. Es gibt nur 2,3, die ich mag. Und heute ist es dieser Chanel. Heute ist mein Chanel Tag...
FrauLFrauL vor 5 Jahren
Welch ein wunderschöner Kommentar. Du sprichst mir aus dem Herzen.
SusanSusan vor 5 Jahren
Vielen Dank ihr Lieben :-).....
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Eine ganz wunderbare Würdigung eines herausragenden Duftes. Ich liebe Chanel N°5 auch sehr. Ich besitze mittlerweile auch das Extrait, welches ein besonderer Schatz ist. Die Idee mit dem Weltkulturerbe gefällt mir auch sehr.
FrauEdelFrauEdel vor 5 Jahren
1
Wunderbar....... beim Lesen kommt große Freude auf und die Dufterinnerung. Ich habe Chanel Nr.5 EDT im Schrank, da ich es im Sommer zu stark finde, aber ich möchte jetzt gleich aufspringen, zum Schrank rennen und einfach nur schnuppern, ........aaaaaaah , herrlich. Ich habe auch relativ jung mit Nr.5 EDT angefangen, dann war für viele Jahre, ja Jahrzehnte Pause. Vor ein paar Jahren habe ich es wieder gekauft. Es lässt uns auf eine gewisse Weise nie los. Es hat schon etwas magisches. ❤️
0815abc0815abc vor 5 Jahren
Ich bin vollkommen Deiner Meinung.
FittleworthFittleworth vor 5 Jahren
Ein sehr schöner Kommentar! Chanel-Pokal!
SusanSusan vor 5 Jahren
1
Ich finde, das mit dem Weltkulturerbe wäre tatsächlich überlegenswert und auf gewisse Weise auch durchaus gerechtfertigt....
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
1
Ich dufte nicht von Hause aus nach N. 5, aber ich finde schon, dass dies ein Duft ist, der nicht "fremd" an einem riecht. Falls man es mit der Dosis nicht übertreibt. Dann duftet Chanel 5 wirklich elegant, unaufdringlich - als würden Frauen von alleine so riechen.
PrimelPrimel vor 5 Jahren
Du sprichst mir aus dem Herzen :-) irgendwann kommt man wieder auf diesen Duft zurück.
TurandotTurandot vor 5 Jahren
2
Ich habe es schon irgendwo mal geschrieben: N°5 müsste zum Weltkulturerbe erklärt werden.
SusanSusan vor 5 Jahren
@Runa
Oh ja, ich war mit den „großen“ und „erwachsenen“ Düften schon recht früh am Start *lach* :-D.....mein ganzes Taschengeld, Opageld, Geburtstagsgeld, etc. ist in Düfte geflossen....
RunaRuna vor 5 Jahren
1
Chanel No.5 - mit 13, 14 Jahren? Wow! Ich habe den mal auf Papierstreifen irgendwann probiert, das weiß ich noch, aber jetzt werde ich sehr sehr neugierig!!! Toll, so ein Kommentar.
SusanSusan vor 5 Jahren
Danke ihr Lieben :-)
@Pollita
Ich kann das sehr gut nachvollziehen....mir geht es beispielsweise so mit Shalimar.....
PollitaPollita vor 5 Jahren
Ich fand zu dem nie den Zugang. Schon meine Mutter nicht. Aber Dein Kommentar ist wunderbar.
SalvaSalva vor 5 Jahren
Ein schöner Kommentar zu einem wahren Kunstwerk! Habe ich gerne gelesen :)
LG