Asolo Perfumes - Cento Orizzonti von DFG 1924

Asolo Perfumes - Cento Orizzonti 2016

Pluto
15.08.2017 - 03:15 Uhr
14
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage

Kräutermännchen....

Puh, der macht die Nase frei dachte ich beim 1. Sprüher. Etwas wie Menthol oder Kampfer brizzelt kräftig in meiner Nase. Cento Orizzonti erinnert mich an das Tigerbalsam, dass ich mir in der Erkältungszeit abends vorm Schlafengehen todesmutig unter die rote und empfindliche Nase reibe, damit ich Luft bekomme. Oder damit mich das Brennen von der verstopften Nase ablenkt. Die ersten 5 Minuten bin ich nicht sicher, was ich Krautiges wahrnehme. Ich rufe den Duft hier auf und staune nicht schlecht, Kopfnote Bergamotte, aha, nehme ich überhaupt nicht wahr, auch später nicht, kein Hauch Zitrus. Anis und Wacholderbeere – hab ich zunächst ebenfalls nicht erkannt, peinlich. Es ist nicht der Anis, wie im Kormann und nicht der Wacholder wie bei Ginepro, zusammen ergeben diese beiden Komponenten eine sehr krautige, grüne, bittere und erdige Mischung. Eher medizinisch anmutend. Dann wird es wärmer, trocken holzig. Der widerborstige Duft verwandelt sich, wird zunehmend süßer. Nicht kuschelig süß, aber anschmiegsamer. Assoziationen sind für mich wärmende Sonnenstrahlen auf Holz, Kräuterteemischung und trockene Erde.

Die erste halbe Stunde vom Duftverlauf hätte ich Cento Orizzonti eindeutig männlich eingeordnet. Nun tendiere ich zu unisex. Die Haltbarkeit ist sehr gut und die Sillage liegt im mittleren Bereich. Der Duft ist ein Kräutermännchen mit viel Holz und ganzjährig tragbar.

Cento Orizzonti ist kein Duft für mich, aber er ist wandlungsreich und macht mich neugierig auf die anderen Düfte dieser Marke.
13 Antworten
Jpg153Jpg153 vor 8 Jahren
Klingt interessant -auch für den Mann; mal schauen ;-)
OhdeberlinOhdeberlin vor 8 Jahren
Gerne gelesen, danke !
PaloneraPalonera vor 8 Jahren
Das klingt - Du ahnst es schon! - für mich so gar nicht unspannend. Und wer weiß, ob der Duft nicht im Herbst tatsächlich auch gegen Erkältungen hilft, ;-)!
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Man kann auch solche Tees zubereiten....und dran schnüffeln. Aber Du hast es witzig beschrieben. Genau, es ist doch nicht peinlich, wenn Du was nicht wahrgenommen hast oder anders. Das finde ich normal, Pyramiden muss man als Vorschläge auffassen oder als Vorstellung davon, was den Parfümeuren als Duft vorschwebte, es dann wohl leider nicht so recht gelang.
MeggiMeggi vor 8 Jahren
Peinlich finde ich das nun gar nicht mit dem Was-nicht-erkennen.
ZoraZora vor 8 Jahren
Der ist dann wohl nichts für mich:). Aber gerne gelesen.
YataganYatagan vor 8 Jahren
Klingt für Herren nicht uninteressant.
ParfumAholicParfumAholic vor 8 Jahren
Sicherlich und ganz bestimmt auch kein Duft für mich, aber das Neugierigmachen auf diese mir völlig unbekannte Marke hast Du prima hinbekommen ;-))
HexanaHexana vor 8 Jahren
Huh! - Menthol und Kampfer, widerborstig, Kräutertee - nix für mich zum Aufsprühen. Bin nicht böse drum ;-)
PreciousPrecious vor 8 Jahren
Informativer Kommentar. "widerborstiger" Duft klingt interessant. Das klingt so gar nicht nach Mainstream...
KleopatraKleopatra vor 8 Jahren
Der nächste Schnupfen kommt bestimmt! ;)
MarWicMarWic vor 8 Jahren
Jetzt sind wir schon drei,die den mögen.....
pudelbonzopudelbonzo vor 8 Jahren
Klingt interessant - aber eher nichts für mich.