MrWhite
15.11.2014 - 14:07 Uhr
18
Top Rezension
7Duft

Two-Hit-Wonder

Bisher hat mich von Davidoff eigentlich nur "Zino" überzeugt. "Cool Water" könnte ich vielleicht auch noch nennen, aber das ist nun so überhaupt nicht meine Duftrichtung. Die mittlerweile eingestellten Klassiker wie "Relax" und "Background" kannte ich früher nicht als es sie noch gab, konnte aber dank Parfumo die meisten doch noch testen. Dass sie eingestellt sind, ist aber für mich nicht weiter schlimm, das haben die Tests ergeben. Ich kann diesem alten Davidoff-Kram heute im Nachhinein nix mehr abgewinnen und richtig furchtbar sind natürlich die aktuellen Releases von Davidoff wie "The Game" usw. Somit gilt Davidoff gleich Zino für mich, also ein klassisches One-Hit-Wonder.

Seit gestern müsste ich aber korrekterweise die Vergangenheitsform für diese Gleichung benutzen und von einem Two-Hit-Wonder sprechen, denn der neue Duft "Leather Blend" hat mich tatsächlich überzeugt. Er hat überraschenderweise nicht viel mit den opulenten Krachern wie "Tuscan Leather" zu tun, sondern beschreitet einen anderen Weg. Dabei hätte ich alles darauf verwetten können, dass Davidoff diese Kuh auch noch melken möchte.

"Leather Blend" ist in der ersten Stunde ein ziemlich starker, deutlicher Lederduft. Dazu etwas animalisch und etwas frisch zugleich. Für mich eine interessante und überzeugende Kombination. Das Leder wird aber nach ca. 60 Minuten dann deutlich weicher und man könnte meinen, es sei verschwunden, wenn man nicht noch andere Lederdüfte kennen würde. Es gibt wirklich viele verschiedene Interpretationen von Leder und diese ist eine davon, eine sehr weiche, geschmeidige Art. Zusammen mit der Wärme kommt noch eine zurückhaltende, aber durchaus dichte Süße hinzu. Es muss der Amber sein, aber so wirklich kann ich ihn nicht als solchen erkennen, obwohl ich mittlerweile viele Amberdüfte kenne.

Und dann kommt für mich die interessanteste Wendung, "Leather Blend" wird plötzlich sehr würzig und pfeffrig. Safran rieche ich nicht. Sondern ich hätte auf Kardamom getippt, der steht aber nicht in der Duftpyramide. Auf Kardamom kam ich, weil mich der Duft total an "Opus VII" von Amouage erinnert. Wahnsinn! Ich hatte eigentlich mit "Opus VII" abgeschlossen, aber nun kommen die Erinnerungen doch wieder hoch. Verdammte Axt, wehe den Amouage muss ich jetzt doch noch kaufen. Der Vibe ist hier derselbe, besonders in der tollen cremig-balsamisch-würzigen Basis, nur ist "Leather Blend" nicht grün und um einiges gefälliger und runder als der etwas spröde Opus. Richtig gefällig und vielseitig finde ich allerdings auch diesen Duft nicht trotz der Wärme und Süße, aber er ist gut...
12 Antworten
MrNiceGuyMrNiceGuy vor 11 Jahren
Interessant, wie bewertest du Haltbarkeit und Sillage? Wesentlich besser als beim DHP? ^^

StaubgoldStaubgold vor 11 Jahren
Schöner Kommentar. Habe heute "Opus VII" getestet und verstehe was Du meinst.
SonjoschkaSonjoschka vor 11 Jahren
Hört sich interessant an. Danke dafür.
RockfatherRockfather vor 11 Jahren
Guter Kommentar. Danke dafür. Hinweis am Rande: Background ist von Jil Sander und nicht von Davidoff.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 11 Jahren
Super Kommentar..der erste Satz im dritten Abschnitt beantwortet mir meine Frage ob ich den testen muss;-)!!!
PlutoPluto vor 11 Jahren
Zino ist bisher auch der einzige Davidoff, den ich schätze. Cool Water ist belanglos, obschon ich frisch/aquatisch mag. Und dieser kommt auf die Merkliste, dank Deines Kommis.
ErgreifendErgreifend vor 11 Jahren
Hört sich nach meinem Beuteschema an B-) Danke für die hervorragende Beschreibung.
SmelloSmello vor 11 Jahren
Der reizt mich sowas von, hoffe ich kann ihn mal Probe testen, Pokal erstmal.
ErgoproxyErgoproxy vor 11 Jahren
Ich konnte den heute Testen, nicht übel.
OrmeliOrmeli vor 11 Jahren
Das klingt aber interessant. Ein neuer Davidoff der nicht sofort in der Luft zerfetzt wird :-) Den muss ich probieren :-)
FLUidENTITYFLUidENTITY vor 11 Jahren
Ich muss den jetzt endlich testen...super Kommi !!! Hilfreich und Pokal und so
YataganYatagan vor 11 Jahren
Hast mich auch überzeugt. Der wandert auf meine Merkliste. Müsste ja überall zu bekommen sein. Und in memoriam der alten Klassiker wie des grauen Davidoff (Classic) oder auch Cool Water war es ja wirklich wieder mal Zeit für was Gutes.