17.06.2011 - 14:41 Uhr

Eternity
332 Rezensionen

Eternity
Top Rezension
11
Liebmädchenduft
Musc et Freesia ist kein Freesienduft. Der Duft der Freesie ist wirklich schwer einzufangen, deswegen wundert es mich auch nicht, dass ich kaum Freesie im Duft ausmachen kann. Aber was ist ausmachen kann ist ein sehr schöner, floraler Moschusduft, in dem für mich das leichte Himbeergrün dominiert. Es ist eine unfruchtige und unsüße Himbeere, wie ich so so noch nie zu riechen bekommen habe. Das Himbeergrün wirkt ab und zu etwas brauseartig, aber der Moschus balanciert das gekonnt aus, er pudert es ab. Und das Wunderbare am Duft ist, dass ich ihn wahrnehmen kann obwohl es nur ein EdT ist d.h. nach der herben Sillage-Enttäuschung von Forever an Ever von Dior, habe ich den Glauben an feine, florale EdTs nicht verloren, sondern bei diesem Duft wiedererlangt.
Musc et Freesia duftet so leicht, so zart, so fein und sooo feminin (nicht sexy!!!). Er duftet zwar nicht nach Freesien, aber zumindest hat er den Geschmack einer Freesienliebhaberin hier (mich) voll getroffen.
Zu wem passt der Duft? So stelle ich mir den Duft einer Märchenprinzessin vor. Hach, wie schön!
Musc et Freesia duftet so leicht, so zart, so fein und sooo feminin (nicht sexy!!!). Er duftet zwar nicht nach Freesien, aber zumindest hat er den Geschmack einer Freesienliebhaberin hier (mich) voll getroffen.
Zu wem passt der Duft? So stelle ich mir den Duft einer Märchenprinzessin vor. Hach, wie schön!
3 Antworten