Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Vanille et Coco 1989

7.2 / 10 141 Bewertungen
Ein Parfum von E. Coudray für Damen, erschienen im Jahr 1989. Der Duft ist süß-gourmand. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Pudrig
Blumig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RosenholzRosenholz AnisAnis LavendelLavendel
Herznote Herznote
KokosnussKokosnuss IrisIris JasminJasmin OrangenblüteOrangenblüte Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
VanilleVanille SandelholzSandelholz TonkabohneTonkabohne
Bewertungen
Duft
7.2141 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8100 Bewertungen
Sillage
7.191 Bewertungen
Flakon
7.396 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.629 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 17.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Vaniglia von Acque Imperiali
Vaniglia
Vanille von Harry Lehmann
Vanille
Byzantium von Tesori d'Oriente
Byzantium
Tonkamande von Pierre Guillaume
Tonkamande
Un bois vanille von Serge Lutens
Un bois vanille
Vanilla (Eau de Toilette) von Bettina Barty
Vanilla Eau de Toilette

Rezensionen

11 ausführliche Duftbeschreibungen
3Duft 7.5Haltbarkeit
ShinyAbraxas

7 Rezensionen
ShinyAbraxas
ShinyAbraxas
Top Rezension 27  
Wie angelt man sich einen Mann?
Dies, meine Damen, lässt sich treffsicher beantworten:

Mit Dr. Oetker Vanillepudding.

Denn Sie wissen ja: Das allerwichtigste für einen Mann ist der (Vanille)-Pudding.
Und Männer, die gern Süßes essen, haben einen guten Charakter.

Das weiß sogar Renate, und die weiß es wiederum von ihrer Mutter.
Ihre Mutter hat ihr auch beigebracht, dass eine Frau zwei Lebensfragen zu haben hat: Was soll ich anziehen? und: Was soll ich kochen?

Nachdem wir die zweite Frage bereits geklärt haben, widmen wir uns der Beantwortung der ersten:

Es spielt keine Rolle, ob das neue Kleid fünf oder 100 Mark mehr kostet.
Solange Sie Vanille et Coco tragen, ist der Rest Nebensache.

Denn Vanille et Coco ist die erste Duftkreation aus dem Hause Dr. Oetkers, die dem Verkaufsschlager Original Pudding Vanille nachempfunden wurde.
Machen Sie sich keine Sorgen wegen dem Coco im Namen, denn außer dem Aroma von Vanillepudding werden Sie und Ihr zukünftiger Mann kaum etwas anderes wahrnehmen.

Sie sind sich unsicher, ob Sie dieser Werbung glauben dürfen?

Dann sollten Sie sich ein Beispiel an der Frau der 50er Jahre nehmen:
http://www.youtube.com/watch?v=072LrlGvSq8
10 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Ahoi

4 Rezensionen
Ahoi
Ahoi
Top Rezension 26  
Morgen kommt der Weihnachtsmann...
Als kleines Mädchen habe ich mir einmal zu Weihnachten ein Keypers-Spielzeug (wer erinnert sich?) gewünscht und hatte Glück: Unter dem Tannenbaum meiner Großeltern lag so ein kleiner rosa-türkiser Plastikkäfer. Ich kann mich an das Kopfschütteln der Erwachsenen über diese kindliche Geschmacksverirrung gut erinnern. Woran ich mich zudem erinnere ist der Geruch… Dieser Käfer hatte auf dem Rücken einen Spalt, in dem man seine Geheimnisse stecken sollte, um diese von ihm aufbewahren zu lassen - ich habe ihn damals aufgedrückt und meine Nase reingesteckt. Das Tierchen hat soooo wunderbar gerochen. Als ich das erste Mal an Vanille et Coco gerochen habe, habe ich ein Flash Back an diesen Weihnachtsabend und eine tief vergrabene Geruchserinnerung erlebt. VeC duftet nach Vanille, sauber, nach Kindheit, gleichzeitig warm und kühl, hintergründig nach Kokos, nach Glück und nach Seide. Und eben nach diesem Plastikkäferlein. Ich liebe ihn!
11 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit
Medusa00

843 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 17  
Vanillekipferl und Kokosmakronen
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei dann drei dann vier... und wenn das 5.Lichtlein brennt haben wir Weihnachten verpennt. Es ist wieder Adventszeit und was macht die deutsche oder internationale Hausfrau (außer ich, aber wozu habe ich mir Kinder angeschafft, die machen das), sie bäckt Plätzchen, Kekse und Pfefferkuchen. Vanille et Coco riecht fein nach einem Backblech voller Vanillekipferl, Kokosmakronen und Anisplätzchen, welches man gerade aus der Backröhre holt. Gourmandis und Leckermäuler kommen hier voll auf ihre Kosten und dazu riecht Vanille er Coco nicht mal zu süß. Eine weitere Entwicklung macht der Duft bei mir nicht durch. Aber irgendwie finde ich diese völlig authentische Plätzchennote anheimelnd und lecker.
Das Haus Coudray ist ein traditionsreiches Dufthaus unter den Nischen und führt leider irgendwie ein Schattendasein. Die Flakons sind edel und die Düfte fein und bezahlbar. Kein lautes Gebrüll mancher Nischenhäuser, kein urinierendes Tier oder Wildbretmarinade. Ich wünsche dem Haus Coudray, daß sie sich gegen die anderen nischigen Großmäuler durchsetzen mit Gediegenheit und feinen Düften, die auch wirklich sehr gut halten und nicht banal sind. Ich meinerseits, werde versuchen noch mehr Coudrays kennen zu lernen.
8 Antworten
7Duft 10Haltbarkeit 7.5Sillage
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Top Rezension 10  
Ein gourmandiges Vergnügen
Ich mag Vanille sehr gerne und ich mag Kokos sehr gerne. In Düften, im Gebäck, im Dessert... Trotzdem habe ich beim Kauf gezögert. Die Pyramide kannte ich da noch nicht und so ging ich bei diesem Blindkauf nur nach dem Namen.

Dann hatte ich ihn und habe gezögert ihn zu probieren - was an sich nicht meins ist, normalerweise heisst es auspacken und aufsprühen. Als ich ihn dann endlich probiert habe, war ich sehr überrascht. Ja, es duftet nach Vanille und ja, es duftet auch nach Kokos, aber es sind auch andere Noten da, die diesem Duft eine einzigartige Stimmigkeit geben, ihn abrunden und mehr als interessant machen.

Das Lavendel eine so frische Note geben kann, ohne dass sich sein Duft übermächtig bemerkbar macht (wie das beim Lavendel oft der Fall ist) hat mich ehrlich überrascht. Die Kopfnote zeigt schon nach kurzer Zeit etwas leicht holziges, wobei ich mit Tulpenholz nichts anfangen kann (evtl. Magnolie, die nennt man ja auch Tulpenbaum).

Dann wird es leicht blumig-pudrig und eine sanfte Kokosbrise ist zu vernehmen. Dieser Eindruck hält sehr lange bei mir an und aus einem ca. 25 cm Abstand kann ich die Kokosnote am besten wahrnehmen. Direkt auf der Haut sind eindeutig die Blüten präsenter und die Iriswurzel. Der Duft zeigt auf meiner Haut also mehrere "Schichten".

Die Vanille beginnt sich dann langsam aber immer intensiver werdend dazuzugesellen und später kommen dann auch Sandelholz und Tonka dazu und machen diesen Duft zu DEM gourmandigen Vergnügen. Der Duft hält extrem lange und ist sehr gut wahrnehmbar und sehr angenehm.

Wäre er nur auf Vanille und Kokos beschränkt, könnte ich ihn nicht so lange ertragen, durch diese gelungene Mischung der Komponenten und den interessanten Verlauf ist das aber ein wunderschöner Duft auch für den Sommer. Er ist süsslich, aber er klebt nicht, wie man das so oft bei Kokos oder Vanille dominierten Düften hat.

Ich bereue auf keinen Fall, dieses Düftchen aufgenommen zu haben. Es ist mehr als einen Versuch wert und für Freunde gourmandiger Düfte ein Muß.
3 Antworten
7Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Lilau

182 Rezensionen
Lilau
Lilau
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Vanille mit Kokos oder Kokos mit Vanille
Es wurde von Flori und den anderen ja eigentlich schon alles zu diesem Duft gesagt.

Da ich aber gerade dieses Parfum teste, danke dafür, möchte ich nur noch sagen, wer süße, jedoch nicht künstlich süße Kuscheldüfte mag, ist mit diesem bestens bedient.

Alle Vanille und Kokosliebhaber kommen hier auf ihre Kosten und die anderen Duftnoten, die beigefügt wurden, lassen das Ganze nicht zu süß und klebrig werden. Deswegen ergibt das zusammen eine ganz tolle Kombination, der Lavendel zusammen mit dem Sandelholz und den blumigen Noten, die sehr lange verweilen, läßt alles in einem warmen sanften holzigen Ton ausklingen, alles das ist auch noch langanhaltend. Für ein EdT nicht schlecht.

Bei mir hält nämlich der Lavendel bis zum Schluß durch, zusammen mit der Orangenblüte, die ich erst jetzt so richtig rausrieche, aber ohne dass sich etwas in den Vordergrund stellt.

Auf jeden Fall ein leckerer toller Wohlfühlduft, müsst ihr echt mal testen. Für mich eher im Herbst, Winter tragbar, da mirs sonst doch zuviel würde. Man braucht auch keine Unmengen davon, um gut zu duften.

Vanille & Coco ist eine gute Alternative, um mal nicht nach diesen gängigen Vanilledüftchen zu riechen, denn dieser besitzt Klasse und ist einen Sprüher wert!
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
24
11
Gourmands sind so gar nicht mein Fall, aber der hier ist trotz Kokosnuss, trotz Weihnachtsgewürzen, trotz erheblicher Vanillemengen LECKER.
11 Antworten
16
9
Obwohl ich Süßkram mag, der hier will bei mir nicht zünden, was an der künstlich anmutenden Kokos-Note liegen konnte. Die Basis ist okay.
9 Antworten
14
18
"Sie schwatzen und schmatzen, dann holen sie sich noch Buttercremetorte.... lalala". Intensive süß-pudrig-pludrige, altbackene Vanille.
18 Antworten
vor 8 Jahren
12
2
Im Herbst/Winter könnte ich in diesem Duft baden.
Er beruhigt, entspannt und streichelt meine Gedanken.
Ein heißer Kakao für meine Seele...
2 Antworten
vor 9 Jahren
12
Vanille und Kokos cremig verschmolzen. Etwas dezente holzige u. blumige Noten dazu. Ergibt einen etwas nostalgischen Vintage Gourmand.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von E. Coudray

Ambre et Vanille von E. Coudray Iris Rose von E. Coudray Musc et Freesia von E. Coudray Jacinthe et Rose von E. Coudray Nohiba von E. Coudray Givrine (2004) von E. Coudray Rose Tubéreuse von E. Coudray Esperys von E. Coudray Ylang-Ylang von E. Coudray Camélia Iris (2015) von E. Coudray Caramel Blanc von E. Coudray Eau de Senteur - Bois de Rose von E. Coudray Vanille Cannelle von E. Coudray Givrine (1950) von E. Coudray Charme de France von E. Coudray Agua Divina von E. Coudray Eau Celeste von E. Coudray Rêve Mauve von E. Coudray Camélia Iris (1946) von E. Coudray Patchouli Vanille von E. Coudray