Shocking Elsa Schiaparelli 1937 Parfum
44
34
Urgroßmama so tugendhaft auf Bildern.
So schön kaschiert der indolische Jasmin.
Ihr Lächeln maliziös bepudert.
Die wahren Blumen des Bösen.*
So schön kaschiert der indolische Jasmin.
Ihr Lächeln maliziös bepudert.
Die wahren Blumen des Bösen.*
34 Antworten


Ich glaube ich könnte aber mal so garnicht damit :)
🌺💕🌼🚀
auweia ich bin da raus 🙂
Scheint außergewöhnlich zu sein!
Es ist schon witzig, wie diese Duftbombe heute noch aktuell ist.
Weniger wegen dem Puder, der riecht wirklich nach Boudoir von Urgroßmama. Aber hier nett gemeint, schließlich duftet er recht eigenwillig!
Die Indolik des Jasmins mit der - leider gedämmten - Animalik ist bemerkenswert.
Die warme Narzisse mit dem Honig konterkariert zum Glück, sonst wären wir hier längst auf sehr verruchtem Wege.
Immerhin diente wohl der Mae-West-Flakon als Inspiration eines ehemaligen Enfant terrible der Pariser Modeszene. Zwinker, Jean-Paul.
Der Duft bleibt recht hell und auf eine moschus-blumige Art frisch.
Die Jasmin-Indolik ist fesselnd, weil man sie überhaupt nicht in solchen Düften in so körpernaher Art erwartet.
Ich möchte nicht wissen, wie schockierend man damit 1937 war. Sicherlich ein kleiner Skandal war er es wert.