Sécrétions Magnifiques Etat Libre d'Orange 2006
31
Top Rezension
Sommerregen auf schwitziger Haut
Wir liefen gemeinsam durch den warmen Sommerregen. Arm in Arm. Der Geruch deiner leicht verschwitzten Jacke vermischte sich mit dem Duft des Regens. Das Aroma strahlte Geborgenheit aus.
Endlich waren wir beim Schwimmbad angekommen. Auch hier war es heiß. Der typische Geruch lag in der Luft. Nur das Chlor war kaum zu riechen.
Wir hatten das ganze Becken für uns allein. Das nutzten wir aus und lagen uns im Wasser sehr lange nur in den Armen. Der Duft deiner unparfümierten Haut betörte mich. Ich fühlte mich einfach nur wohl.
Nach einer gefühlten Ewigkeit ging es zurück. Der Regen hatte aufgehört, und der Duft der Geborgenheit war verschwunden. Aber ich roch immer noch deine wunderbare Haut, als wir - wieder Arm in Arm - nach Hause schlenderten. Diesen zwar unspektakulären, aber dennoch wunderschönen Tag werde ich so schnell nicht vergessen.
__
Ich wollte Sécrétions Magnifiques schon lange testen, da ich animalische Düfte sehr mag und ich neugierig auf dieses Experiment war. Und ja, ich gebe zu, ich hatte auch ein wenig Angst.
Dank eines Sharings von @GrünesMeer war es dann gestern endlich soweit. Ich hielt ihn in Händen. Sogleich sprühte ich zaghaft einen kleinen Spritzer auf die Hand und roch todesmutig daran. Mein erster Eindruck war jedoch keineswegs Ekel, sondern eher "was ist DAS denn?". Der Duft löste bei mir sofort angenehme Gefühle aus, die ich aber zunächst nicht zuordnen konnte.
Doch dann sah ich Bilder vor meinem inneren Auge. Die Bilder der oberen Geschichte, die entsprechend dem Duftverlauf im Laufe des Tages wechselten.
Ohne Frage, wenn ich direkt daran rieche, kann ich alle "bösen" Noten eindeutig herausriechen. Für mich sind das das Blut, Adrenalin, dem ich den etwas schweißigen Eindruck zuordne, und die Milch. Das Opoponax fällt zum Glück nicht auf.. Doch auch das ist keineswegs unangenehm. Etat Libre d'Orange ist es aus meiner Sicht sehr gut gelungen, aus Noten, die für sich genommen den meisten Menschen extrem unangenehm sein dürften, einen durchaus angenehmen olfaktorischen Eindruck zu kreieren. Insbesondere in der Sillage, die wie die Haltbarkeit ordentlich ist, ist der Duft sehr angenehm, was ich vor allem auch den maritimen Noten zuschreibe. Respekt! Er reiht sich für mich damit in eine Reihe von Düften ein, die starke Emotionen in mir auslösen und die alle diese menschlichen Gerüche ausstrahlen. Dazu zählen für mich vor allem Ambilux und Peau de Bête.
Enttäuscht hat er mich nur in einer Hinsicht. Er war nicht der erwartete animalische Endgegner. Also: Der Nächste, bitte! Habt ihr Vorschläge?
Ich weiß, dass ich mit diesem positiven Eindruck wohl so ziemlich allein dastehe. Aber das macht nichts.
Endlich waren wir beim Schwimmbad angekommen. Auch hier war es heiß. Der typische Geruch lag in der Luft. Nur das Chlor war kaum zu riechen.
Wir hatten das ganze Becken für uns allein. Das nutzten wir aus und lagen uns im Wasser sehr lange nur in den Armen. Der Duft deiner unparfümierten Haut betörte mich. Ich fühlte mich einfach nur wohl.
Nach einer gefühlten Ewigkeit ging es zurück. Der Regen hatte aufgehört, und der Duft der Geborgenheit war verschwunden. Aber ich roch immer noch deine wunderbare Haut, als wir - wieder Arm in Arm - nach Hause schlenderten. Diesen zwar unspektakulären, aber dennoch wunderschönen Tag werde ich so schnell nicht vergessen.
__
Ich wollte Sécrétions Magnifiques schon lange testen, da ich animalische Düfte sehr mag und ich neugierig auf dieses Experiment war. Und ja, ich gebe zu, ich hatte auch ein wenig Angst.
Dank eines Sharings von @GrünesMeer war es dann gestern endlich soweit. Ich hielt ihn in Händen. Sogleich sprühte ich zaghaft einen kleinen Spritzer auf die Hand und roch todesmutig daran. Mein erster Eindruck war jedoch keineswegs Ekel, sondern eher "was ist DAS denn?". Der Duft löste bei mir sofort angenehme Gefühle aus, die ich aber zunächst nicht zuordnen konnte.
Doch dann sah ich Bilder vor meinem inneren Auge. Die Bilder der oberen Geschichte, die entsprechend dem Duftverlauf im Laufe des Tages wechselten.
Ohne Frage, wenn ich direkt daran rieche, kann ich alle "bösen" Noten eindeutig herausriechen. Für mich sind das das Blut, Adrenalin, dem ich den etwas schweißigen Eindruck zuordne, und die Milch. Das Opoponax fällt zum Glück nicht auf.. Doch auch das ist keineswegs unangenehm. Etat Libre d'Orange ist es aus meiner Sicht sehr gut gelungen, aus Noten, die für sich genommen den meisten Menschen extrem unangenehm sein dürften, einen durchaus angenehmen olfaktorischen Eindruck zu kreieren. Insbesondere in der Sillage, die wie die Haltbarkeit ordentlich ist, ist der Duft sehr angenehm, was ich vor allem auch den maritimen Noten zuschreibe. Respekt! Er reiht sich für mich damit in eine Reihe von Düften ein, die starke Emotionen in mir auslösen und die alle diese menschlichen Gerüche ausstrahlen. Dazu zählen für mich vor allem Ambilux und Peau de Bête.
Enttäuscht hat er mich nur in einer Hinsicht. Er war nicht der erwartete animalische Endgegner. Also: Der Nächste, bitte! Habt ihr Vorschläge?
Ich weiß, dass ich mit diesem positiven Eindruck wohl so ziemlich allein dastehe. Aber das macht nichts.
13 Antworten

1
Ich fand den recht harmlos, aber als Duft har mir der Wohlgeruch gefehlt. Erinnerte mich irgendwie an Kochwurst mit Blümchen.

Da muss ich schon sehr viel Fantasie an den Tag legen, um ein gleiches Bild im Kopf zu haben. Unabhängig davon freut es mich, dass es immerhin ein paar Leute gibt, die dem Duft was positives abgewinnen können. Dafür wurde er (hoffe ich Mal) auch kreiert.

Danke, Vrabec, ja mein Kommentar ist von realen Erinnerungen inspiriert.

1
Fand den auch nicht so schlimm. Toller Kommentar, denke jeder kennt diese Schwimmbaderinnerungen :)

3
Sehr schöner Kommentar. Hast Du mal Bull's Blood versucht?

Wundert mich nicht das der dir gefällt.

1
Ich habe bisher nur den Mandodari von Prin in Richtung Animalik erschnüffelt...aber ein Endgegner ist das sicher keiner...jedenfalls hast du mich auf diesen Duft hier sehr neugierig gemacht. Liebe Grüße

Kann ich und werde ich wahrscheinlich nie verstehen wieso man so Riechen will. Aber wenn es dich glücklich macht freue ich mich natürlich für dich. Pokal für dich ?

1
Leicht andere Bilder bei mir, aber schöner so! Oud Burmi wäre sicher auch ganz lustig...

Ich fand den Duft auch nicht schlecht. Irgendwie finde ich diese „körperlichen“ Noten äußerst spannend. ?

1
Oud Burmi? Aber den magst Du vermutlich auch. Großartiger Kommentar!

Das klingt schön, hätte das auf meiner Haut doch nur auch so gerochen > siehe meine Statement.

1
Vielleicht mal den "Kinski" versuchen? Ich fand den schon ziemlich eklig.