Der Preis ist beim Extrait nicht ganz Guerlain untypisch. Für 50ml muss man aber schon bisschen mehr investieren. ;) Ich bleibe auch bei Tonka Imperiale. Habe ihn wieder auf die Wunschliste gesetzt.
Den finanziellen Ruin vor Augen, in den mich Guerlain mit den neuen Extraits stürzen möchte, habe ich mich dagegen entschieden, sie überhaupt zu testen. Klingt - wie erwartet - ganz wunderbar!
Die Reihe ist monothematisch angelegt, aber sehr hochwertig. So zumindest nahm ich so Rose und Jasmin wahr. Auf Vanille und Tonka warte ich jetzt noch. Die Preise sind zum Weinen und es gibt alles schon in gut bei Guerlain.
Sprach‘s und lief hinaus in die Welt, zeigte ihre ganzen Facetten, von ölig über leicht herbe bis minimal rauchig, hin zu marzipanig-mandelig. Die Welt war erstaunt, was in der kleinen Bohne steckte, aber ihren Stempel „süß“ wird sie trotzdem nicht verlieren.
****************
Ein wirklich genialer Schachzug Guerlains, Solisten in‘s Rennen zu schicken und diese so hochwertig auszustatten, dass es mitunter nicht so wirkt, dass es sich im Grunde nur um eine Note handelt. Der Preis liegt mit 550€ für 50ml jenseits von Gute und Böse, aber das ist ja wieder eine ganz andere Geschichte. Mir persönlich hat der Duft sehr gut gefallen, aber ich werde meinem Tonka Impériale treu bleiben, da er mir noch etwas mehr Wohlbefinden als das Extraît bereitet.
****************
Ein wirklich genialer Schachzug Guerlains, Solisten in‘s Rennen zu schicken und diese so hochwertig auszustatten, dass es mitunter nicht so wirkt, dass es sich im Grunde nur um eine Note handelt. Der Preis liegt mit 550€ für 50ml jenseits von Gute und Böse, aber das ist ja wieder eine ganz andere Geschichte. Mir persönlich hat der Duft sehr gut gefallen, aber ich werde meinem Tonka Impériale treu bleiben, da er mir noch etwas mehr Wohlbefinden als das Extraît bereitet.