Sel Marin von Heeley

Sel Marin 2008

Turandot
14.07.2014 - 09:26 Uhr
34
Top Rezension
9Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 7.5Flakon

Wieder einmal angekommen

Ich habe ein Faible für Parfums, die ein bisschen gegen den Strich gebürstet sind. Hat ein Duft eine Kante, ein Stirnrunzeln, ein Augenzwinkern, einen deutlichen Wiedererkennungswert, und dazu noch ein bisschen Schmutz, dann bekommt er meine ungeteilte Aufmerksamkeit.

Perfekte Düfte, vor denen gehe ich zwar in Ehrfurcht in die Knie. Aber es genügt mir meist, einen davon in der Sammlung zu haben. Sozusagen als duftende Abendgarderobe. Parfums wie Sel Marin aber erzählen mir eine Geschichte, setzen das Kopfkino in Gang und katapultieren mich in eine ganz bestimmte Stimmung. Bei vielen Parfums ist es eigentlich egal, ob ich morgens danach greife oder nicht. Düfte wie Sel Marin, suche ich ganz gezielt aus.

So strahlt der Duft für mich Gelassenheit und Ruhe aus, lässt aufatmen und erinnert mich daran, dass meine Lieblingsrichtung in der der Vor-Parfumozeit Cristalle, No.19 und Eau de Gentiane Blanche war. Er führt mich zurück zu den Wurzeln meiner Duftleidenschaft, erdet mich und alles in mir sagt ja.

Grün-ledrig im Gesamteindruck, herbe aber leise Holznoten, Kühle und Stille, all das empfinde ich bei Sel Marin. Wenn es nicht gar so kitschig klingen würde, käme mir sogar der Begriff von Erhabenheit in den Sinn. Vielleicht liegt es daran, dass mich der Duft an die Gletscher Chiles erinnert, die aus den Anden bis ins Meer reichen. Dort staunend vor der Natur zu stehen, ausser dem Knacken des Eises und hin und wieder einem Vogelschrei nur das Glucksen des fast schwarzen Wasser zu hören, das waren Eindrücke, die Sel Marin wie auf Knopfdruck auferstehen lässt. Dass Sel Marin auf meiner Wunschliste nun ganz oben steht, ist nur konsequent.

Nur noch ein kurzer Ausflug ins Banale: Wer bei Sel Marin aufgrund der Erwähnung von Fisch bzw. Salz und der algigen Noten an Womanity denkt, liegt völlig daneben. Der Mugler-Duft wirkt dagegen wie eine Karrikatur.
14 Antworten
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
2
Großartiger Kommentar zu einem fantastischen Duft. Deine Ansichten zu vollkommenen und nicht so vollkommenen Düften teile ich.
ErgreifendErgreifend vor 10 Jahren
Wundervoller Kommentar. Ich warte schon gespannt auf eine Abfüllung!
PlutoPluto vor 11 Jahren
Schöne Aquaten gibt es nur noch selten, finde ich. Oder zumindest das, was ich darunter verstehe. Der hört sich wie einer an. Merkliste!
MissPiggyMissPiggy vor 11 Jahren
Wunderbarer Kommi - ebenso der Duft. Ich möchte in die Flasche kriechen...
MonsieurMonsieur vor 11 Jahren
Schön, wenn doch noch immer mal wieder was Neues beim Testen gefällt...
ZoraZora vor 11 Jahren
Ein schöner Kommentar, würde gerne mal dran schnuppern. Werde auf so einen Duft immer neugieriger.
YataganYatagan vor 11 Jahren
Ich finde den auch so interessant, dass ich kurz überlegt habe, ob er auf meine Wunschliste soll.
MercuroMercuro vor 11 Jahren
Ich mochte ihn nicht, da ich diese Duftrichtung generell nicht mag.
Wenn ich mir nun allerdings Dein Bild von den chilenischen Gletschern vor Augen führe könnte ich nochmal schwach werden...Danke!
AnnieAnnie vor 11 Jahren
Hach wie schöön. Nun muss ich den wirklich mal testen. :-)
RivegaucheRivegauche vor 11 Jahren
Der ist wirklich sehr toll und geistert schon schon einiger Zeit in meinem Kopf rum...der geht einfach nicht weg :-) Grüße.
Butterfly89Butterfly89 vor 11 Jahren
Klingt doch sehr erfrischend und "lecker"! :) Solange nur das Eis knackt und nicht schon die Knochen (vom in die Knie gehen) Hihi ;)
MargamotteMargamotte vor 11 Jahren
Klingt nach "Muss ich testen". Mochte früher auch Cristalle und No. 19. Danke für den anregenden Kommentar.
GschpusiGschpusi vor 11 Jahren
Mmmm... ich mag auch dieses kantige, eigenbrödlerische :-)
Ich werd mal nach einer Probe suchen !
KirthiKirthi vor 11 Jahren
Sehr schön und ansteckend beschrieben liebe Turandot!
Ich liebäugel schon länger mit ihm, bin aber an Acqua di Sale hängengeblieben..