Helmut Lang (2014) (Eau de Parfum) von Helmut Lang
Flakondesign:
Marc Atlan
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Helmut Lang 2014 Eau de Parfum

Version von 2014
8.4 / 10 120 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Helmut Lang für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist holzig-süß. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Süß
Pudrig
Würzig
Blumig

Duftnoten

LavendelLavendel PatchouliPatchouli AmberAmber SandelholzSandelholz RosmarinRosmarin OrangenbaumOrangenbaum ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
8.4120 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5105 Bewertungen
Sillage
6.7107 Bewertungen
Flakon
7.8110 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.821 Bewertungen
Eingetragen von Moenti, letzte Aktualisierung am 01.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Labdanum 18 / Ciste 18 (Eau de Parfum) von Le Labo
Labdanum 18 Eau de Parfum
Dans Tes Bras von Editions de Parfums Frédéric Malle
Dans Tes Bras
Aberdeen Lavander von Creed
Aberdeen Lavander
Invasion Barbare von Parfums MDCI
Invasion Barbare
Coromandel (Eau de Parfum) von Chanel
Coromandel Eau de Parfum
Imitation Man von Amouage
Imitation Man

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Taurus

1152 Rezensionen
Taurus
Taurus
Sehr hilfreiche Rezension 22  
Scha(n)de

Es gibt Begebenheiten, die man so schnell nicht verstehen wird. Mit welcher Existenzberechtigung kommen einige vermurkste Parfums überhaupt auf den Markt und warum werden so manche Meisterwerke wieder aussortiert? Fragen, mit denen sich hier wohl etliche Parfumos kreuz und quer durch diverse Foren hier plagen.

Beim neuaufgelegten und längst wieder eingestellten Helmut Lang EdP hat man ein Paradebeispiel für ein solches Rätsel. Der sinnlich-kultivierte Duft ist zwar linear ausgelegt, aber keineswegs eintönig. Dafür sorgt diese sanfte Mischung aus Lavendel und seifigen Noten, holzigen sowie ambrierten Nuancen und vor allem Patchouli plus Moschus. Letzterer wird zwar offiziell nicht genannt, ist aber zweifelsohne sehr präsent.
Hin und wieder kann man sogar recht sanfte Orangenspuren wahrnehmen.

Trotz EdP Variante geht es hier eher ruhig zu. D. h. die Haltbarkeit ist ordentlich, der Auftritt relativ zurückhaltend. Das muss reichen, denn der Helmut Lang ist als dezente Unterstreichung angelegt, nicht als grelle Markierung.

Kein Zweifel: wer immer dieses süßlich-würzige fein austarierte Parfüm kreiert hat, versteht sein Handwerk. Das belegt nicht nur die hohe Bewertung hier, sondern auch die scheinbar große Nachfrage im Internet. Fast astronomische Summen werden in der Bucht für dieses EdP aufgerufen. Das ist zugleich schade und eine Schande.
20 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Augusto

177 Rezensionen
Augusto
Augusto
14  
Minimalistische Wollust
Holzig-lieblich, animalistisch-synthetisch. Zwischen Vinyl und nackter Haut glänzt ein wenig Schweiß und Kräuter duften umso aromatischer, je mehr sich die Haut erwärmt. Minimalistische Wollust. Bestimmt, aber zart und sanft. Man muss schon ganz nah heran kommen.
6 Antworten
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Salered

10 Rezensionen
Salered
Salered
Top Rezension 17  
Trendig und Elegant
Helmut Langs minimalistische Mode befand sich immer zwischen den Eckpfeilern trendig und elegant: gerade erschwinglich genug um sie zu lieben, aber auch herausfordernd genug um sich vor seiner Zeit versetzt zu fühlen. Mit der Rückkehr des geliebten und schmerzlich vermissten Helmut Lang Eau de Parfum war ich begeistert herauszufinden, dass die fesselnde Balance der Moschusnoten - herrlich weich, aber mit einem auffallenden Unterton animalischer Sinnlichkeit - noch immer intakt ist. Die erste Version dieses stimmungsvollen, überzeugenden Duftes mag schon vor einem Jahrzehnt erschienen sein, aber ich war gar nicht überrascht festzustellen, dass der Duft sich anfühlt, seiner Zeit wie immer voraus zu gehen.

Die Kontraste dieses Parfüms sind von Anfang an spürbar. Eine vorübergehende Pudernote gibt den Start an und vergibt den begleitenden Lavendel und Rosmarin eine untypisch zarte Softness. Mit der Zeit jedoch, führt eine aufkommende Herznote von Rose und Jasmin den Moschus in eine andere Richtung; sie vergibt ihm ein leicht maskulines, animalisches Element, das der Herznote gegenübersteht, sie aber nie überdeckt. Sobald die Amber-Holz-Patschuli-Basis Fuß gefasst hat, zeigt der Duft was er wirklich ist - ein tadellos ausbalanciertes Meisterwerk. Egal ob man neu bei Helmut Lang ist oder unermüdlich auf die Rückkehr gewartet hat, man hat es hier mit etwas ganz Besonderem zu tun.
1 Antwort

Statements

29 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Zurückhaltende holzig-würzige Körperlichkeit mit einem Hauch Floralem. Subtile Erotik, die nicht zu stark und nicht ordinär wirkt.
9 Antworten
HannahHannah vor 10 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Geschmeidiger, weicher Hautduft mit pastelligem Vanilleton. Unisex, unkrautig, minimal animalisch, gefällig. Sehr ruhig und dennoch erotisch.
0 Antworten
GirlainGirlain vor 9 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Startet würzig androgyn und hat im weiteren Verlauf pudrig süße und rauchig-weiche Nuancen mit animalischem Anklang. Großes (Arthouse-)Kino!
3 Antworten
DunkiDunki vor 8 Jahren
Er war niemals in und wird niemals out sein. Solche Düfte überstehen Trends und suchen sich ihre Träger. Nicht umgekehrt. Pur. Sweet. Toll.
2 Antworten
SetaSeta vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Erst frisch-krautig, eher klassisch. Dann würzig-süßlich-holzig-pudrig; am Schluss süßes Coumarin und Patchouli. Gut, aber keine Offenbarung
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Helmut Lang

Helmut Lang (2000) (Eau de Cologne) von Helmut Lang Helmut Lang (2014) (Eau de Cologne) von Helmut Lang Helmut Lang (2000) (Eau de Parfum) von Helmut Lang Cuiron (2014) von Helmut Lang Cuiron pour Homme (2002) (Eau de Cologne) von Helmut Lang Helmut Lang (Parfum) von Helmut Lang Velviona von Helmut Lang Cuiron pour Homme (2002) (After Shave) von Helmut Lang