Memoirs of a Trespasser von Imaginary Authors

Memoirs of a Trespasser 2012

Pollita
26.01.2020 - 04:50 Uhr
30
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 6Flakon

Ich mag Dich, ich mag Dich nicht....

Ich bin hin- und hergerissen von diesem Duft. Einmal schnuppern - aah, ich liebe ihn. Nochmal schnuppern - mhm, riecht komisch. Der Vergleich mit Margielas By the Fireplace stimmt, jedoch kam mir bei Memoirs of a Trespasser zunächst ein anderer Duft in den Sinn: La Fin du Monde von Etat Libre d'Orange. Auch dieser kombiniert zart-süße Noten mit etwas "Merkwürdigem", das ich nicht so recht als Wohlgeruch einordnen kann. Beim ELdO mag es das Schießpulver sein, hier kommt meine Assoziation vermutlich von der Myrrhe mit den Holzakkorden, die ich eigentlich mag, die hier aber schon ein bisschen mürrisch daherkommt.

Memoirs of a Trespasser startet zunächst mit Vanille. Einer sehr angenehmen, nicht zu süßen Vanille, wie ich sie auch von Eau Duelle kenne. Im Hintergrund nehme ich eine Note wahr, die mich an Frucht erinnert. Keine Ahnung, wo die herkommt, denn Früchte finde ich in der Duftpyramide keine. Der Duft wird schnapsig-likörig, was mir sehr gut gefällt. Doch jetzt kommt auch schon das Aber: Diese Myrrhe-Holz-Kombi, die mich auch immer leicht an einen kalten Aschenbecher erinnert, schafft sich nach vorn und beginnt, mich zu ärgern. Doch da ist immer noch die zarte Vanille, die ich als so unsagbar köstlich empfinde. Ich schwanke nach rechts, ich schwanke nach links und kann mich nicht entscheiden. Mag ich Dich oder nervst Du mich? Lass ich Dich bei mir einziehen oder vergesse ich Dich ganz schnell wieder, da es mit uns vermutlich nichts Längeres wird?

Der Duft ist für mich weder klar feminin noch maskulin. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass Memoirs of a Trespasser für Herren gut passen könnte, wenn ein Vanilleduft gesucht wird. Denn zu süß kann dieser gar nicht werden. Wo ich Eau Duelle, obwohl von vielen Männern geliebt, prinzipiell eher an einer Frau sehe, sehe ich diesen hier eher bei den Herren. Wenn man mit seiner merkwürdigen Note kann, ist der Duft ein Traum. Auch die Assoziationen mit den alten Büchern und dem ausgepusteten Streichholz kann ich nachvollziehen. Die Aschenbecher-Note nach der heftigen Party vom Vortag schwingt aber trotzdem immer mit.

Ein sehr interessanter Duft, dem man einen zweiten Schnupperer gönnen sollte. Ob man so riechen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wer den ELdO hat und mit ihm kann, unbedingt auch Memoirs of a Trespasser entdecken. Die gehen in eine sehr ähnliche Richtung. Sillage und Haltbarkeit sind in einem angenehmen Bereich. Der Duft haftet gut ohne allzu heftigst zu projizieren. Gefällt mir soweit.

Abgehakt habe ich ihn noch nicht. Dafür schnuppere ich ihn zu gerne. Ist auf alle Fälle etwas Besonderes!
16 Antworten
NoisetteNoisette vor 4 Jahren
Wie hast du dich letztendlich entschieden?
Amadea70Amadea70 vor 4 Jahren
1
Ich find ja kalten Aschenbecher ekelig. Nehme ich, Gott sei dank nicht so wahr. Mir gefällt der auch - feines Stöffchen.
UntermWertUntermWert vor 5 Jahren
1
Finde, Du hast den sehr gut beschrieben - nur die Aschenbecher-Assoziation bleibt (zum Glück) bei mir aus. Vielleicht nicht als Tages-Trage-Duft, aber als Rückzugs-, Einschlaf- oder irgendwie Entspannungsduft kann ich mir den gut vorstellen.
UntermWertUntermWert vor 5 Jahren
1
Bin mal gespannt, hab mir eine Abfüllung bestellt. Werde berichten....
GoldGold vor 6 Jahren
Irgendwie ist der nix für mich. Zu bitter.
PaloneraPalonera vor 6 Jahren
Der war cool und bekam bei mir 9 Punkte - das hat längst nicht jeder der Imaginary Authors geschafft.
FloydFloyd vor 6 Jahren
Aaahh, Staub, Asche... hier bin ich in meinem Element ;-)
StanzeStanze vor 6 Jahren
Ich fand ihn nicht so aschig, dafür aber staubig.
SiebenkäsSiebenkäs vor 6 Jahren
Sehr stimmig und feinfühlig beschrieben, mir geht es ähnlich, wobei ich neben den angenehm weichen Elementen mehr bitteren Holzrauch als Aschenbecher wahrnehme.
An was erinnert er sich da bloß, dieser Trespasser...?
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Ich mochte den Duft und habe zum Glück auch keinen Aschenbecher gerochen.
MeggiMeggi vor 6 Jahren
Ich fand, der ließ nach hinten raus so nach.
FvSpeeFvSpee vor 6 Jahren
Du bist mir nicht böse und wunderst dich auch nicht wirklich, dass ich nach dem Stichwort kalter Aschenbecher nur noch wegen der Lesefreude weitergelesen habe, nicht wahr?
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Beim Duft wäre ich mir ziemlich sicher, daß es ein "Ich mag dich nicht" werden würde. Bei Aschenbecher bin ich raus. Beim Kommentar allerdings ein "Ich mag dich". Aber gut zu wissen, daß die Merkliste nicht immer wachsen muß :-)
TaurusTaurus vor 6 Jahren
Ich merke schon ... Du kreist immer wieder um die Vanille ;-)
Can777Can777 vor 6 Jahren
Den kenne ich noch nicht mal. Aber gefallen würde er mir laut der Beschreibung sicherlich. Ich mag es ja gerne ein wenig „verstörend“!..;)
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Also ich glaube deine Unentschlossenheit rührt hierher: Die Madagaskar-Vanille löst Fernweh aus, doch das Eichenfass hält dich daheim ;)