Memoirs of a Trespasser Imaginary Authors 2012
25
Top Rezension
Die Vertreibung des Winters
Der Frühling wird zurückkehren. Der Winter muss nun ziehen. Hoch lodern die Flammen in den tiefschwarzen Himmel. Rauchschwaden steigen auf, ziehen hinweg über die versammelten Menschen, suchen sich ihren Weg durch das nächtliche Dorf...
Osterfeuer.
"Memoirs of a Trespasser" startet mit einer etwas bitteren Vanille, durch die sich bald Rauch zu schlängeln beginnt. Und dieser Rauch erinnert mich trotz derzeit strengem Frost nicht an gemütliche Abende vor dem Kamin, sondern an ein Osterfeuer, an die Hoffnung auf den Frühling. Interessanterweise kann ich diese rauchige Note mal stärker und mal schwächer wahrnehmen, so als würde ab und zu der Wind drehen. Am besten hält sie sich in der Kleidung. Zieht sich der Rauch ein wenig zurück, wird die Vanille etwas lieblicher, aber niemals wirklich süß oder verspielt. "Memoirs of a Trespasser" bleibt immer ernst, bleibt immer ruhig. Kein Eindringling, aber eindringlich. Er muss nicht laut werden, um sich bemerkbar zu machen.
Für mich ein wirklich schönes Parfüm, das in eine ähnlich Richtung geht wie "Eau Duelle (Eau de Toilette)" und "Vanille Insensee". "Memoirs of a Trespasser" gefällt mir aber besser. Bei den beiden anderen hat mich immer irgendetwas irritiert oder gestört - dieses hier sitzt wie angegossen. Das gilt auch für die Sillage. Bei sparsamer Dosierung bleibt der Duft bei mir eher körpernah, was ich sehr schätze. Die Haltbarkeit leidet nicht darunter.
Und so warte ich nun auf den Frühling, sehe den Schnee - doch rieche an meiner Hand bereits voller Vorfreude das Osterfeuer.
Osterfeuer.
"Memoirs of a Trespasser" startet mit einer etwas bitteren Vanille, durch die sich bald Rauch zu schlängeln beginnt. Und dieser Rauch erinnert mich trotz derzeit strengem Frost nicht an gemütliche Abende vor dem Kamin, sondern an ein Osterfeuer, an die Hoffnung auf den Frühling. Interessanterweise kann ich diese rauchige Note mal stärker und mal schwächer wahrnehmen, so als würde ab und zu der Wind drehen. Am besten hält sie sich in der Kleidung. Zieht sich der Rauch ein wenig zurück, wird die Vanille etwas lieblicher, aber niemals wirklich süß oder verspielt. "Memoirs of a Trespasser" bleibt immer ernst, bleibt immer ruhig. Kein Eindringling, aber eindringlich. Er muss nicht laut werden, um sich bemerkbar zu machen.
Für mich ein wirklich schönes Parfüm, das in eine ähnlich Richtung geht wie "Eau Duelle (Eau de Toilette)" und "Vanille Insensee". "Memoirs of a Trespasser" gefällt mir aber besser. Bei den beiden anderen hat mich immer irgendetwas irritiert oder gestört - dieses hier sitzt wie angegossen. Das gilt auch für die Sillage. Bei sparsamer Dosierung bleibt der Duft bei mir eher körpernah, was ich sehr schätze. Die Haltbarkeit leidet nicht darunter.
Und so warte ich nun auf den Frühling, sehe den Schnee - doch rieche an meiner Hand bereits voller Vorfreude das Osterfeuer.
14 Antworten
MichH vor 8 Jahren
Der Duft kann sich echt sehen lassen. Eine treffende Beschreibung und ein sehr schöner Kommentar. Pokälchen!
Ergoproxy vor 9 Jahren
Ein schöner, wenn auch kein einfacher Duft.
Fluxit vor 9 Jahren
Nach Test am Flakon widerrufe ich meine erste Bemerkung: Er ist tatsächlich anfangs bitter, durch das trocken-rauchige Holz. Danke für diese Erweiterung meiner Wahrnehmung. Ich liebe den Trespasser!
Sweetsmell75 vor 9 Jahren
die Duftnoten hören sich ja schon toll an ... aber wenn er zu rauchig ist? Deinen Kommentar hab ich sehr gern gelesen.
Jumi vor 9 Jahren
Sehr schön beschrieben! Ich persönlich würde aber Vanille Insensee bevorzugen, weil er mMn doch weniger süss ist.
Yatagan vor 9 Jahren
Schön, dass Du dir diesen hochinteressanten Duft für deinen aktuellen Kommentar ausgesucht hast.
Kleopatra vor 9 Jahren
Och, so'n Kokelkram... lieber nicht ;)
Pluto vor 9 Jahren
Hm, nächste Woche hab ich Brandschutzschulung, da könnte ich so etwas gut tragen :o)
Zora vor 9 Jahren
Toller Kommentar, hört sich sehr interessant an. Und auf den Frühling freue ich mich auch schon:).
Josefka vor 9 Jahren
schöner kommentar zu einem sehr schönen duft - teste ihn heute auch zum ersten mal ausgiebig und bin begeistert!
Gaukeleya vor 9 Jahren
Ach wie schön... *seufz* Und der ist noch toller als der Vanille Insensée...? Wow!
Terra vor 9 Jahren
Schön wieder einen Kommentar von dir zu lesen :)
Pluto vor 9 Jahren
Interessant hört sich das an, aber ich weiß nicht, ob ich wie ein Osterfeuer duften möchte.
Fluxit vor 9 Jahren
Die drei von dir genannten Vanillen bilden genau meine Top 3 :) Ich finde sie schon ziemlich unterschiedlich und den Trespasser auch nicht gerade bitter. In Sachen Kleidungsduft stimme ich dir aber voll zu und ich freue mich schon, ihn das nächste Mal mit deinen den Winter vertreibenden Assoziationen zu tragen.

