Trimerous von Jorum Studio
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 53 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Jorum Studio für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist pudrig-blumig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Pudrig
Blumig
Holzig
Würzig
Süß

Duftnoten

IrisbutterIrisbutter AngelikawurzelAngelikawurzel MöhrensamenMöhrensamen MoltebeereMoltebeere NektarineNektarine TausendgüldenkrautTausendgüldenkraut VanilleVanille WildlederWildleder AmbraAmbra BergamotteBergamotte Kombucha MoschusMoschus OudOud Süßdolde ThymianThymian WacholderWacholder WeihrauchWeihrauch rosa Pfefferrosa Pfeffer StyraxStyrax

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.953 Bewertungen
Haltbarkeit
7.440 Bewertungen
Sillage
6.739 Bewertungen
Flakon
7.133 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.522 Bewertungen
Eingetragen von R3mt9, letzte Aktualisierung am 20.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Progressive Botany Vol. I.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Dior Homme Original (2011) (Eau de Toilette) von Dior
Dior Homme Original (2011) Eau de Toilette

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Mazalu

14 Rezensionen
Mazalu
Mazalu
Hilfreiche Rezension 4  
Jorum Studio lädt zur Gartenparty ein
Herbe Frische öffnet mir die Türe.
"Hallo", sagt sie lächelnd. Ein Hauch von Gin streift mich.
"Wie hübsch sie doch geworden ist", denke ich, die kleine Bergamotte, wie sie hier so vor mir steht, mit den Thymianblüten und Zweiglein im Haar. So erwachsen ist sie geworden.
"Iris ist noch nicht da", sagt sie. Dann zaubert sie ein Glas Gin hinter ihrem Rücken hervor und hält es mir entgegen.
"Schlückchen?"
Lächelnd winke ich ab. Karottensamen drängelt sich an Bergamotte vorbei und fällt mir lachend um den Hals.
"So schön, dass du gekommen bist!"
"Mein Gott", denke ich, "sie riecht wirklich gut!"
Sie ist einfach die perfekt ausbalancierten Mischung zwischen frischem Dillkraut und feinwürzigen Kümmelsamen. Und das weiß sie. Denn sie unterstreicht ihren Duft gerne mit einem Hauch von blumiger Angelika.
Untergehakt zwischen den beiden und nette Belanglosigkeiten austauschend, schlendern wir in den schon herbstlichen Gartenbereich.
Wir setzen uns an einen kleinen Tisch, während weitere Gäste eintreffen.
"Wie gefällt dir Jorum Studio?", fragen mich die beiden unisono. Werfen sich dann gegenseitig einen verblüfften Blick zu und prusten gemeinsam los.
"Ich sollte was trinken", denke ich in diesem Moment, die Luft ist doch irgendwie trocken.
"Kombucha mit Moltebeere wäre nett", sage ich zu einer der vorbeihuschenden Bedienungen.
"Ist leider aus", informiert man mich.
Naja, dann eben was anderes. Irgendein Saft halt.

Und dann steht sie vor uns. Iris.

Völlig ungezwungen setzt sie sich an unseren Tisch und niemand auf dieser Gartenparty kann die Augen von ihr lassen. Sie sieht fantastisch aus! So habe ich sie noch nie gesehen.

Kein Puder verdeckt ihre natürliche Schönheit. Und in ihrer Anwesenheit beginnen alle zu leuchten.

In diesem Licht erblüht Iris zu ihrer vollen Schönheit und nie sah sie besser aus. Es ist, als ob sie mir endlich ihr Geheimnis offenbaren will.

"Iris", seufze ich noch und muss dann wohl in Ohnmacht gefallen sein. Denn als ich aus meinem Duftrausch wieder zu mir komme, sind sie alle weg.

***

Dies war der letzte Duft aus meinem Discovery Set Progressive Botany Vol. 1. Wie hat mir meine Duftreise bei Jorum Studio gefallen?

Gut, muss ich sagen. Viele Duftnuancen waren für mich gut zu erriechen und kein Parfum ähnelte dem Duft zuvor. Das hat mir sehr gut gefallen. Tatsächlich würde ich mir aber keinen einzigen der Düfte kaufen (na ja, bei einem könnte ich vielleicht noch in Versuchung geraten). Denn hier stimmt für mich einerseits das Preis-Leistungsverhältnis nicht (Stichwort Haltbarkeit) und andererseits hat mich keiner der Düfte wirklich davon überzeugen können, bei mir einziehen zu wollen.

Sie haben bei ihrer Vorstellung jedoch allesamt einen interessanten und bisweilen sehr guten Eindruck hinterlassen, selbst die, die meinem Näschen nicht zugesagt haben. Tolle Duftreise!
1 Antwort

Statements

18 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 8 Monaten
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Herbstaubiges Glitzern
Aus opaquen Wurzeln
Teepilz und Butterschlieren
Harztaubeeren
Tausendkleine Samen
Werden mal Wildlederkarotten
35 Antworten
YataganYatagan vor 12 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Iris im Zentrum: papiertrocken, untergründig aber auch etwas cremig, ganz subtil auch harzige, florale und zitrisch-fruchtige Akzente.
47 Antworten
BastianBastian vor 3 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
4.5
Duft
Buttrige Iris in Kombi mit Möhren und süßer Vanille ergeben einen ranzig muffigen Duft
Passt irgendwie nicht zusammen.
Nicht meine Welt*
30 Antworten
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
8.5
Duft
Minimalmöhriger,
zartgewürzter,
ohhhhhhhh so
Leder-Vanille-weich
begleiteter
Iris/-butter-Traum.
Sanftmütige Schönheit!
21 Antworten
GandixGandix vor 4 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Bringt mir jemand nen Gin?
Ich verdurste an dieser Iris?
Bin in dem Lederbeutel drin.
Es staubt mir zu sehr.
Auch an Gewürz...
19 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Jorum Studio

Gorseland von Jorum Studio Carduus von Jorum Studio Arborist von Jorum Studio Paradisi / Psychoterratica II von Jorum Studio Spiritcask von Jorum Studio Monolith / Psychoterratica III von Jorum Studio Pony Boy von Jorum Studio Athenaeum von Jorum Studio Boswellia Scotia von Jorum Studio Healing Berry von Jorum Studio Askr von Jorum Studio Medullary-Ray von Jorum Studio Fantosmia von Jorum Studio Nectary von Jorum Studio Phloem von Jorum Studio Unspoken Gesture von Jorum Studio Pentimento von Jorum Studio Firewater von Jorum Studio Zhaar von Jorum Studio Elegy von Jorum Studio