Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 37 Bewertungen
Ein Parfum von Jorum Studio für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist rauchig-holzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Holzig
Würzig
Zitrus
Erdig

Duftnoten

TorfTorf EichenholzEichenholz schwarzer Teeschwarzer Tee AdlerfarnAdlerfarn BirkenholzBirkenholz BrennnesselBrennnessel GrapefruitGrapefruit GuajakholzGuajakholz IngwerIngwer LärcheLärche Osmanthus AbsolueOsmanthus Absolue VetiverVetiver WacholderbeereWacholderbeere Labdanum AbsolueLabdanum Absolue Zuckertang Bartfaden BenzoeBenzoe

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.937 Bewertungen
Haltbarkeit
7.629 Bewertungen
Sillage
7.529 Bewertungen
Flakon
7.034 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.718 Bewertungen
Eingetragen von EmergeR, letzte Aktualisierung am 04.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Scottish Odyssey.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Tonnerre / 1805 von Beaufort
Tonnerre

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Floyd

540 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 50  
Was die See nicht bei sich behielt
17°N 62°W, danach verloren wir die Kontrolle, die ganze Besatzung und die alte Fregatte. Die See wollte mich nicht bei sich behalten, spuckte mich an Land in schäumenden Wellen auf eine der gottverlassenen Inseln mit samt der gekenterten Ladung. Der Geschmack von Metall oder Blut im Mund, noch Reste vom Rauch im salzigen Wind, Unmengen Grapefruchtfeisch am Strand, der scharfe Geruch von Ingwer im Sand, der fischige Dunst von glibbrigem Tang und die bitteren Schwarzteeblätter. Da treiben aus Birken noch schmorende Bretter, säuerlich riechende Eichenplanken im billigen Fusel der Gischt dort unten im gleißenden Licht der Bucht.
Ich hätte den Farn und die Brennnesseln wohl besser nicht gegessen. Wer isst schon Salat mit dem Geschmack grüner Möhren, worüber Wildkatzen scharfes Zeug urinieren? Und dann noch motorische Störungen. Kommen wohl von dem giftigen Farn. Fühle mich wie Hunter S. Thompson im Ätherrausch eines Sumpfes irren, zwischen salzigem Brack und schwelenden Hölzern, feuchtem Tabak und sauren Erden, das Bild eines jämmerlichen Typen, taumelnd in Kohlenstoff blubberndem Torf.
**
Nachdem Euan McCall seit 2010 unter dem Pseudonym Jorum Laboratories für verschiedene Marken Düfte kreiert hatte, gründete er im Jahr 2019 mit seiner Partnerin Chloe Mullen in Edinburgh das Label Jorum Studio, welches unter Verwendung hochwertiger Rohstoffe alles im eigenen Haus herstellt.
"Firewater" ist Teil der Scottish Odyssey-Serie und soll den Tanz um ein ausgebranntes Strandfeuer, an welchem zuvor Zitruslachse gegrillt wurden, darstellen.
Tatsächlich öffnet der Duft mit einer zitrussauren, scharfen Rauchnote (Grapefruit, Ingwer, Birken- und Guajakholz), welche durch den Zuckertang (fischig, salzig, metallisch) entfernt auch an den Geschmack von Blut erinnert. Schwarztee und Eichenholz unterstreichen die säuerlich bitteren Noten, der giftige Adlerfarn und die Brennnessel sorgen für urinartige, grüne, leicht karottige Aromen, bevor in der Basis an salzige Ambra erinnerndes Labdanum sowie sauer erdiger Torf die säuerlich-rauchige Reise langsam abblenden.
Wie in den Statements unten bereits mehrfach beschrieben bin auch ich zwischen Faszination und Abscheu hin- und hergerissen. Firewater ist ein Film, ein Duftort, aber mit Sicherheit kein Wohlgeruch.

(Mit Dank an Chizza)
43 Antworten

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Spannende Kombination aus einer Torfnote wie in Islay-Whisky und zitrisch-fruchtigen und grünen Akzenten auf holzig-harziger Basis.
54 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Der ist mir etwas zu kokelig, aber nich im erträglichen Rahmen. Die restlichen Noten haben es schwer gegen den Rauch und hauptsächlich...
39 Antworten
GandixGandix vor 2 Jahren
5
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Der kleine Torfbrand wird mit Schwarztee und Grapefruit gelöscht.
Man pflanzt Brennnessel.
Nicht soo schlecht, aber auch nur halb gut.
23 Antworten
ChizzaChizza vor 3 Jahren
7
Flakon
4
Duft
Angeschmorter Schwelbrand, dabei synthetisch und durch die Grapefruit noch verstärkt. Ingwer, Tee wahrnehmbar. Harmoniert gar nicht.
12 Antworten
IntersportIntersport vor 3 Jahren
Die Mischung aus schottischer Peatyness und blumiger Bioaquatik ist speziell, tendiert mit der Zeit dann sehr in sommerliche Grillerei…
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Jorum Studio

Gorseland von Jorum Studio Carduus von Jorum Studio Paradisi / Psychoterratica II von Jorum Studio Arborist von Jorum Studio Spiritcask von Jorum Studio Pony Boy von Jorum Studio Trimerous von Jorum Studio Athenaeum von Jorum Studio Monolith / Psychoterratica III von Jorum Studio Healing Berry von Jorum Studio Askr von Jorum Studio Boswellia Scotia von Jorum Studio Fantosmia von Jorum Studio Medullary-Ray von Jorum Studio Nectary von Jorum Studio Unspoken Gesture von Jorum Studio Phloem von Jorum Studio Pentimento von Jorum Studio Zhaar von Jorum Studio Rose Highland von Jorum Studio