30.12.2024 - 15:08 Uhr

Lauser93
1199 Rezensionen

Lauser93
Hilfreiche Rezension
4
Gefangen im Wacholderstrauch
Also ich bin mit dem Monolith am Ende doch ziemlich überfordert, da ich Wacholderbeeren in Parfums eigentlich recht "nice" finde aber in diesem Falle ist das so heftig überladen und mit einer Rauchigkeit überzogen, sodass meine Nase ziemlich überfordert ist. Die Haltbarkeit ist mit weit mehr als 24 Stunden brutal und auch die Sillage ballert krass herein.
Die Kopfnote startet mit sehr vielen Wacholderbeeren und deren Gestrüpp. Dadurch duftet es würzig aber auch grünlich nach Kardamom, Anis, Artemisia sowie Muskatellersalbei. Die Herznote gestaltet sich sehr rauchig, harzig und holzig mit Aromen von Weihrauch, Myrrhe, Opoponax, Elemiharz, schwarzem Pfeffer, Fenchel, Tannenbalsam und etwas schwarzem Tee. Die Basis bietet noch erdige, animalische und ledrige Anklänge von Torf, Labdanum, Bibergeil, Wildleder als auch Eichenmoos.
Ich habe keine Ahnung zu welchem Anlass ich so einen komplexen aber irgendwie spannenden Duft wie dem Monolith tragen soll. Aber ich sage dennoch Danke an Koni für die Abfüllung.
Die Kopfnote startet mit sehr vielen Wacholderbeeren und deren Gestrüpp. Dadurch duftet es würzig aber auch grünlich nach Kardamom, Anis, Artemisia sowie Muskatellersalbei. Die Herznote gestaltet sich sehr rauchig, harzig und holzig mit Aromen von Weihrauch, Myrrhe, Opoponax, Elemiharz, schwarzem Pfeffer, Fenchel, Tannenbalsam und etwas schwarzem Tee. Die Basis bietet noch erdige, animalische und ledrige Anklänge von Torf, Labdanum, Bibergeil, Wildleder als auch Eichenmoos.
Ich habe keine Ahnung zu welchem Anlass ich so einen komplexen aber irgendwie spannenden Duft wie dem Monolith tragen soll. Aber ich sage dennoch Danke an Koni für die Abfüllung.