Time Collection

Monolith
Psychoterratica III
2020

Monolith / Psychoterratica III von Jorum Studio
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 41 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von Jorum Studio für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist rauchig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Limitiert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Würzig
Holzig
Harzig
Erdig

Duftnoten

TorfTorf KaffeeKaffee KardamomKardamom Labdanum AbsolueLabdanum Absolue Stech-WacholderStech-Wacholder WacholderWacholder WeihrauchWeihrauch BibergeilBibergeil OudOud SafranSafran schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer AnisAnis Eichenmoos AbsolueEichenmoos Absolue ElemiharzElemiharz GuajakholzGuajakholz MuskatellersalbeiMuskatellersalbei MyrrheMyrrhe schwarzer Teeschwarzer Tee TannenbalsamTannenbalsam

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.441 Bewertungen
Haltbarkeit
8.138 Bewertungen
Sillage
7.837 Bewertungen
Flakon
7.338 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.617 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 14.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion „Time Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
7
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
Hilfreiche Rezension 4  
Gefangen im Wacholderstrauch
Also ich bin mit dem Monolith am Ende doch ziemlich überfordert, da ich Wacholderbeeren in Parfums eigentlich recht "nice" finde aber in diesem Falle ist das so heftig überladen und mit einer Rauchigkeit überzogen, sodass meine Nase ziemlich überfordert ist. Die Haltbarkeit ist mit weit mehr als 24 Stunden brutal und auch die Sillage ballert krass herein.

Die Kopfnote startet mit sehr vielen Wacholderbeeren und deren Gestrüpp. Dadurch duftet es würzig aber auch grünlich nach Kardamom, Anis, Artemisia sowie Muskatellersalbei. Die Herznote gestaltet sich sehr rauchig, harzig und holzig mit Aromen von Weihrauch, Myrrhe, Opoponax, Elemiharz, schwarzem Pfeffer, Fenchel, Tannenbalsam und etwas schwarzem Tee. Die Basis bietet noch erdige, animalische und ledrige Anklänge von Torf, Labdanum, Bibergeil, Wildleder als auch Eichenmoos.

Ich habe keine Ahnung zu welchem Anlass ich so einen komplexen aber irgendwie spannenden Duft wie dem Monolith tragen soll. Aber ich sage dennoch Danke an Koni für die Abfüllung.
0 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Floyd

527 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 48  
Psycho Pyromania
Keine Ahnung, wie lang er da schon drin ist, Kaffeebohnen kauend, kauernd, abgeschottet von der Außenwelt, eingesperrt in der Enge, in kritisch klaustrophobischer Konstitution. Das Behältnis beginnt zu beben. Es brodelt. Er zerrt an dem Schlauch, der Verbindung zum schwarzen Loch, das ihn zerreißen wird, als Nebel in eine parallele Welt werfen, ihn darauf loslassen. Er fleht. Fletscht. Es tut mir Leid. Er tut mir Leid. Ich tue es.
Pfeffer fliegt fliehend durch den Raum, scheinbar schwerelos schwebend, sich entzündend. Luft beginnt zu lodern. Alles ist feuchtes Feuer, facht flirrende grüne Gluten aus herben kokelnden Kräutern zu fliegenden Funken auf durchbrennende Biber und bitt're Wacholdersträucher. Das Haus aus Holz macht der Geist aus der Flasche zu ätherischer Asche. Ich kaue gebrannte Kaffeebohnen, spucke sie in die schwarze Schlacke auf meiner Haut und schaue, was passiert.
Wirklich glaube ich Gräser und Moose, deren Spitzen in Rauch und Asche zu sehn, kaum größer jedoch als Moleküle von Weihrauch, die wie Harze rot funkeln, wie ferne Sterne vergehn, die silbernen Streifen der Biber verglühn, das Pech auf der Haut erdig überziehn, lehmig rissig erodierend.
Nein, es tut ihm nicht Leid, alles verbrannt, geröstet, geteert, geerdet und darin neu geboren, treibt dahin als bittere Schicht schwarzer Asche auf warmem wüsten Boden.
Heftig wüten die Flammen zunächst, scheinbar im ganzen Raum, leiser knistert das Feuer schon bald, das gute sechs bis acht Stunden schwelt als pyromanischer Tagtraum.

(Mit Dank an Deadsoul)
41 Antworten

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
SeejungfrauSeejungfrau vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Meine Seele ist verbrannt.
Raupen von gestern werden erwachsen
sterben niemals im schwelenden Rauch
Ich kann fliegen wie eine Kaffeebohne.
32 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der Wald ist nicht mehr zu retten.
Es brennt, qualmt und raucht.
Hoffentlich schwenkt das Feuer
nicht auf die Kräuterbeete
Alles ist harzig.
19 Antworten
XecutXecut vor 3 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Wälder in Schwarz, die Konturen sind grün
Dicke Tropfen von Ambra und Safran
tätscheln flammendes Holz.
Im Schatten einer schweigenden Eiche
26 Antworten
TheBladi11TheBladi11 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Geschundene Körper,
lieblos in feuchter Walderde verscharrt,
Rauch-Würz-Wacholder-Harz-Blut,
Rauh, Schroff, Kalt.
The House that Jack built.
26 Antworten
X57deadsoulxX57deadsoulx vor 5 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Feuer aus altem Holz & Tannengeäst...Harze treffen auf Glut, übertünchen leicht den Duft der animalischen Seelen. Wilde Jagd reite los!
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Jorum Studio

Gorseland von Jorum Studio Carduus von Jorum Studio Arborist von Jorum Studio Paradisi / Psychoterratica II von Jorum Studio Spiritcask von Jorum Studio Trimerous von Jorum Studio Pony Boy von Jorum Studio Athenaeum von Jorum Studio Healing Berry von Jorum Studio Boswellia Scotia von Jorum Studio Fantosmia von Jorum Studio Askr von Jorum Studio Medullary-Ray von Jorum Studio Nectary von Jorum Studio Phloem von Jorum Studio Unspoken Gesture von Jorum Studio Pentimento von Jorum Studio Firewater von Jorum Studio Elegy von Jorum Studio Zhaar von Jorum Studio