36
24
Der holzig-balsamische Geruch von Vetiverylacetat in Kombination mit einer eher synthetischen Zedernote und pudriger Würze: immerhin eigen.
24 Antworten
DOCBE vor 1 Jahr
Wohl nichts für Puristen der Vetiver- und Holzfraktion. Wie du schreibst: Eigenwillig. Aber dennoch sehr zugänglich möchte ich ergänzen.
Mefunx vor 1 Jahr
Hm, ich vermute, ich würde da zu einem ähnlichen Fazit kommen.
Augusto vor 1 Jahr
Das klingt jetzt aber nicht sehr überzeugend. Ist es so wie das Molecules Vetiverylacetat vom Schön?
SirLancelot vor 1 Jahr
Mittlerweile bin ich tatsächlich Zedern-müde.
Tofuwachtel vor 1 Jahr
Wenn "eigen" alles ist, ist mir das zu wenig.
JonasP1 vor 1 Jahr
Klingt ziemlich gut, wenn die Synthetik gut verbaut ist.
Medianus76 vor 1 Jahr
Kein verkehrter Ansatz...
ParfumAholic vor 1 Jahr
Eigen ist ja schon mal wenigstens etwas 😉
Danny264 vor 1 Jahr
das Haus kenne ich noch nicht
Axiomatic vor 1 Jahr
Und schon lacht sich Encre Noire ins Fäustchen.
Eggi37 vor 1 Jahr
Etwas zu wenig insgesamt
SchatzSucher vor 1 Jahr
So ganz überzeugend klingt es nicht.
NuiWhakakore vor 1 Jahr
huch, ein bisschen echte Zeder wäre da schon schön gewesen...
Gaukeleya vor 1 Jahr
Auf die Artisans ist meistens immer noch Verlass.
Gandix vor 1 Jahr
Zu künstlich?............
CharlAmbre vor 1 Jahr
Ojeh... die Folgen des Klimawandels....
Lavlad vor 1 Jahr
Dieser Monat ist wahrscheinlich der heißeste Juni in der Menschengeschichte.
Cfr vor 1 Jahr
das darf nur nicht pieksen :)
PET vor 1 Jahr
Was ist deine Empfehlung vom Haus ?
Spatzl vor 1 Jahr
Somit notiere ich mal lieber den.
Yatagan vor 1 Jahr
Ganz klar: Timbuktu! Soll zwar angeblich auch reformuliert worden sein, aber der ist toll!
Duftgroupie vor 1 Jahr
Eigen ist ja immer gut
Lavlad vor 1 Jahr
Oh, Vetiverylacetat. Anzeige geht raus.
ElAttarine vor 1 Jahr
Hmmm, der Wald war einmal...

