Night Laura Biagiotti 1985 Eau de Parfum
20
Top Rezension
Boogie Nights…
Vor kurzem entdeckte ich diesen Duft und mir dämmerte, dass ich den als junges Huhn mal hatte und mochte. Das hat mich dann nicht mehr losgelassen; zu gerne wollte ich diesen Duft mal wieder riechen, weil ich mich so gar nicht mehr an ihn erinnern konnte. Also habe ich ihn mir ersteigert – in memoriam an meine Jugend sozusagen. Man gönnt sich ja sonst nichts…
Der erste Eindruck ist: Doch, schon recht retro. Ist ja auch ein Duft der 80er Jahre. Zu Beginn rieche ich die typischen Aldehyde und auch etwas würzig-frisches, fast Minziges. Das könnte eventuell der Muskatellersalbei sein. Dieses leicht Frische blitzt im gesamten Duftverlauf immer wieder mal kurz auf, wobei man Night nun mitnichten als „frischen“ Duft bezeichnen könnte, ganz im Gegenteil!
Denn schon ziemlich zu Beginn bemerke ich das Tier. Jawohl, Zibet rieche ich vom Start weg, wenn auch nur verhalten. Aber sie ist da, die kleine Katz, und schleicht irgendwo im Hintergrund rum. Night ist schwer und warm, würzig mit klitzekleinen frischen Sprengseln, blumig, ein bisschen animalisch und eindeutig ein Kind seiner Zeit. Sillage und Haltbarkeit sind den 80er Jahren entsprechend. Schon die Farbe des Duftes – goldbraun – zeigt, wo die Reise hingeht. Und das ist ein EDT! Das macht Spaß, das wummst, das hält!
Fazit: Erinnerungen weckt Night bei mir nicht. Wahrscheinlich habe ich mit diesem Duft nichts Bemerkenswertes erlebt, als ich mit ihm durch die Discos hüpfte; ich hatte davon auch nur einen kleinen Flakon… ;) Doch ich bereue den Kauf nicht. Es war schön, ihn mal wieder zu riechen und es ist noch schöner, ihn in der Sammlung zu haben. Night ist übrigens auch heute noch tragbar, wenn man es retro bzw. klassisch mag.
Der erste Eindruck ist: Doch, schon recht retro. Ist ja auch ein Duft der 80er Jahre. Zu Beginn rieche ich die typischen Aldehyde und auch etwas würzig-frisches, fast Minziges. Das könnte eventuell der Muskatellersalbei sein. Dieses leicht Frische blitzt im gesamten Duftverlauf immer wieder mal kurz auf, wobei man Night nun mitnichten als „frischen“ Duft bezeichnen könnte, ganz im Gegenteil!
Denn schon ziemlich zu Beginn bemerke ich das Tier. Jawohl, Zibet rieche ich vom Start weg, wenn auch nur verhalten. Aber sie ist da, die kleine Katz, und schleicht irgendwo im Hintergrund rum. Night ist schwer und warm, würzig mit klitzekleinen frischen Sprengseln, blumig, ein bisschen animalisch und eindeutig ein Kind seiner Zeit. Sillage und Haltbarkeit sind den 80er Jahren entsprechend. Schon die Farbe des Duftes – goldbraun – zeigt, wo die Reise hingeht. Und das ist ein EDT! Das macht Spaß, das wummst, das hält!
Fazit: Erinnerungen weckt Night bei mir nicht. Wahrscheinlich habe ich mit diesem Duft nichts Bemerkenswertes erlebt, als ich mit ihm durch die Discos hüpfte; ich hatte davon auch nur einen kleinen Flakon… ;) Doch ich bereue den Kauf nicht. Es war schön, ihn mal wieder zu riechen und es ist noch schöner, ihn in der Sammlung zu haben. Night ist übrigens auch heute noch tragbar, wenn man es retro bzw. klassisch mag.
11 Antworten
Ein herrlicher, erotischer Vintage!