Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 47 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Le Prince Jardinier für Damen und Herren, erschienen im Jahr 1995. Der Duft ist grün-holzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Holzig
Würzig
Frisch
Erdig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KorianderKoriander
Herznote Herznote
KieferKiefer
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.747 Bewertungen
Haltbarkeit
7.234 Bewertungen
Sillage
6.532 Bewertungen
Flakon
7.235 Bewertungen
Eingetragen von TVC15, letzte Aktualisierung am 21.12.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Caesars Man (Cologne) von Caesars
Caesars Man Cologne

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Minigolf

2509 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 7  
Das Moos, der Koriander und die Kiefer!
Lasse uns die Wälder entern! Bizarre Kiefern schnuppern und betrachten. Würzige Puder genießen, des Korianders Seele im Moosbett. An Eichen lange grüngraue Schleppen befühlen, das Eichenmoos spüren und seine tintigen, tiefen Aromen riechen. Die Kühle der Spätherbst-Luft über die Wangen streifen lassen.
Im Unterholz Geheimnisse entdecken und den feinen Nebel, der sich bis zum Sonnenaufgang als Raureif über alles legt, bewundern. Zarte Spinnennetze schimmern wie Diamant-besetzt.
Dieser Duft ist schlicht und wunderschön. Er will beruhigen und sanft stimmen, nicht angeben und protzen. Dennoch ist er kraftvoll in seiner Aussage.
Wald- .. leicht exotisch- und doch vertraut und heimelig. Das kühle Grün gibt Wege und Pfade frei, die sonst unbeachtet geblieben wären. Mit dem Koriander als wärmendes Kaminfeuer, auf das man sich bei der Rückkehr nach Hause freut. Am Rande des Kiefernwaldes.
3 Antworten
6Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
4  
Moosige Wasserfallseifendusche
Wer steht da im Wald, ganz nackt und kalt,
da kommt "Arboretum" daher, mit all seiner geballten Seifengewalt.

Er erinnert an eine Mischung aus "Active Bodies" und "Sung Homme",
er springt sauber, synthetisch und grün umher, ganz frisch und fromm.

Ein 80er-Jahre-Gartenduft mit Schaum und Spray,
für das was er sein will, ist er defintiv okay.

Da schreit die Fa- oder DuschDas-Werbung,
versuchte er wohl ein paar Jahre zu spät seine Powerhouse-Kerbung.

Für jede 80er-Party mit Limahl und Bohlen ein passendes Ding,
mit Schulterpolstern und Pastelltönen fühlt er sich wie der King of Schwing.

Hässlicher können Flakons wohl kaum kommen,
kein Wunder, dass er bisher hat nur wenige Regale erklommen.

Wer jedoch auf aus der Zeit gefallene Grünlinge steht,
dem hier wohl Sehen und Hören vergeht.

Vom Lat-Zug bis in den Aerobicraum,
kann man ihn erahnen, diesen latenten Waldmeisterflaum.
1 Antwort
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
pudelbonzo

2405 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Hilfreiche Rezension 11  
für die Grünröcke
Meine Familie spaltet sich streng westfälisch, in die " Kaufmannsgilde " und in die " Forstfraktion ".

Das halte ich mir immer vor Augen, wenn ich nach Geschenken für meine Lieben suche.

Und heute fand ich in Arboretum einen Duft, der das Herz der Grünröcke höher schlagen lässt.
Arboretum ist wie ein zünftiger Waldspaziergang, durch raschelndes Laub und über knarrende Äste und Baumwurzeln.
Man verlässt mutig den Waldweg und schreitet durchs Unterholz.
Eine kernige Angelgenheit, und nichts für Zimperliesen in schicken Schühchen.
Da werden die derben Wanderstiefel geschnürt, und es geht sportlich fürbass.
Dafür wird man mit ursprünglichem Waldaroma entlohnt und singt frohen Herzens " Waldeslust ".

Würzig steigt der Koriander in die Nase, und die ätherische Kiefer befreit die Atemwege.
Weich aber herb dämmt das Moos den beherzten Tritt.
Arboretum hat etwas kernig - unverwüstliches und wird meinen Waidmännern gefallen.
Ich bin für den Duft zu zart besaitet - und auch die Businessabteilung der Familie wird ihn als zu verwegen befinden.
Doch Outdoor fühlt der Duft sich wohl.
3 Antworten
8Duft
Rickthedog

50 Rezensionen
Rickthedog
Rickthedog
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Der Gartenprinz und sein Wald
Eher zufällig stiess ich hier in Parfumo auf den Gartenprinz.
Der Flakon nebst Wappen sowie der Inhalt von Arboretum hat mich interessiert.
Und natürlich auch die nette grüne Farbe... Ich gebe zu, unter anderem lasse ich mich
leicht von Farben beeindrucken.
Also mußte eine Abfüllung (Amazins sei gedankt) beschafft werden, die auch baldigst
eintraf. Wer Süsse mag, sollte einen weiten Bogen um Arboretum machen:
Jener kommt aus dem Wald, riecht stark nach frischer Rinde, Harz und Pinien. Ein herber Duft,
den wirklich nicht jeder tragen kann. Allerdings muss man auch kein Waldschrat oder
ein Ent (Herr der Ringe, vgl. Baumbart) sein, um diesem Duft gerecht zu werden.
Zwischen all den Nadelbaumartigen Düften, die ich probiert habe, scheint mir dieser
einer der herbsten zu sein. Ich kann ihn geradeso tragen ohne mich deplaziert zu fühlen,
obwohl ich immer irgendwie im Büro nach grossen alten Nadel-Bäumen suche und
eine unterschwellige Vorstellung vom Fangorn-Wald habe. Dort wo Meriadoc Brandybock
und Peregrin Tuk auf Baumbart treffen...
Ich mag den Arboretum und seine Machart. Sie ist zwar schroff, aber irgendwie
auch schön.

Wer nun ist Le Prince Jardinier? Es ist eine hochpreisige und stylische Marke für Gartenartikel (Hört, Hört!)
die 1995 von einem Louis Albert de Broglie gegründet wurde und seinen Sitz in Paris hat.
Neben seiner Gartenkollektion schuf dieser sich auch eine Duftkollektion, wobei
für jeden seiner Düfte eine seiner zahlreichen Reisen in die Natur in aller Welt steht.
Bemerkenswert: Im Garten seines Schlosses (50 ha) kultiviert er 650 Tomaten-Sorten.
Übrigens ist er tatsächlich ein Prinz, der aus einer alten Adelsfamilie stammt und
nach einer Bankkariere und langen Auslandsaufenthalten Gärtner wurde und sich mit
seinem Bruder zusammen ein Schloß mit riesigem Grundstück kaufte.
5 Antworten

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
33
25
Bittergrüne Kräuterblätter
Wehn durch kanadische Kiefernwälder
Seifenmoos schäumt im Badezuber
Lumberjack
Schrubbt seine Kinder
25 Antworten
23
22
Im botanischen Garten
Herb, bitteres Schaumbad
Kiefern fallen ins Wasser
Nix da mit frisch gewaschen
Reibe mich am Eichenmoos
Schnell weiter
22 Antworten
vor 5 Jahren
14
11
Koriander-bittere Kiefer auf schäumendem Eichenmoos-Grund wird zu schnell zum Sauna-Aufguss und verliert die anfängliche Bitterkeit.
11 Antworten
9
6
Mooszunft töröh
Ich hasse hasse hasse es das zuzugeben, aber der ist eher für Kerle.
*statementsofortwiederlösch*
Parfumas widerlegt mich!!!
6 Antworten
8
10
Für mich ein klassisch minzig-krautiger Fougere. Ich meine Lavendel auszumachen, auch wenn keiner aufgeführt wird. Trägt sich sehr angenehm.
10 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Le Prince Jardinier

Ciel mon Jardin! von Le Prince Jardinier Labyrinthe Libertin von Le Prince Jardinier Précieuse Orchidée von Le Prince Jardinier L'Eau du Prince Jardinier von Le Prince Jardinier Bouton de Rose von Le Prince Jardinier Citrus Allegro von Le Prince Jardinier