09.08.2021 - 01:22 Uhr
Serenissima
1127 Rezensionen
Serenissima
Top Rezension
23
morgens im Wald
Es ist noch früh, die nächtlichen Nebel hängen noch über fast herbstlichen Feldern; einige seiner Schwaden haben sich sogar zwischen die hohen alten Bäume des noch schlafenden Waldes verirrt.
Die ersten zaghaften Sonnenstrahlen verlieren sich in dessen tiefen Stille.
So stehen Licht und Stimmung in diesem Moment für eine Hommage an den Maler Caspar David Friedrich.
Bekanntlich liebe ich Patchouli-Düfte: je tiefer und erdiger, je würziger desto besser!
So kam ich natürlich auch an "Patchouli Antique" von Les Néréides nicht vorbei.
Das ist gut, denn es wäre mir ein wunderbares Dufterlebnis entgangen.
Weihrauch schwebt in fast sakraler Schönheit den Morgennebeln gleich über diesem Duftbild.
Weich und angenehm rauchig, Seele und Sinne öffnend, führt er in die Tiefe der erdigen und feuchten Patchoulitöne: so dunkelbraun goldgeädert und sämig sind sie; in beinahe andächtiger Ruhe fließt dieser Duftstrom durch die gesamte Komposition.
Die hohen schlanken Stämme der Texaszeder umgeben wie die Pfeiler eines Duftdomes und bieten einen gefühlten Schutzraum; geben dabei großzügig ihren würzigen holzigen Duft an die Luft des frühen Morgens ab.
Dies tut auch der Stapel des zum Abtransport aufgeschichteten Eichenholzes.
Urwüchsige Natur und ein Gefühl von Ewigkeit macht sich breit; die Zeit scheint hier an diesem "Patchouli Antique"-Duftort stehen zu bleiben und zum Verweilen einzuladen.
Ein Hauch der ersten Pilze liegt bereits in der Luft, es geht langsam auf den Herbst zu; die harzige Schönheit von Benzoe vertieft dieses Gefühl noch.
Während die ersten Sonnenstrahlen mit langen Lichtfingern durch die Bäume dringen, betreten goldenes Amberfunkeln und die wärmende Kraft der Vanille die Lichtung des Wald-Dufttempels.
Sie runden dieses Duft-Kleinod harmonisch ab und öffnen eine imaginäre Tür zu Licht und Wärme!
Ein neuer Dufttag wurde soeben geboren und "Patchouli Antique" ist als Zeuge dabei!
Natürlich besteht auch diese Duftkreation nur aus würzigen Holz- und Erdtönen, die geschickt gemischt und so zu einem angenehm tiefen dunklen Duftbild verdichtet wurden.
Wer es aber "Patchouli Antique" nur so empfindet, dem werden die wirkliche Schönheit, das Gefühl für die Natur mit ihren Geheimnissen und ihrem ewigen Kreislauf entgehen.
Aber die außergewöhnlich lange Haltbarkeit dieses Duftes eröffnet zum Glück die Möglichkeit, tiefer zu blicken und sich die Zeit des Verweilens und des Fühlens zu nehmen.
Der Morgen eines neuen Tages ist nun aus der Nacht geschlüpft; er hat sich sortiert und entwickelt sich dank "Patchouli Antique" zu etwas Besonderem: zu einem Moment der Stille und des Geborgenseins tief im Duft.
Und damit wünsche ich einen guten und entspannten Start in diesen Montag!
Die ersten zaghaften Sonnenstrahlen verlieren sich in dessen tiefen Stille.
So stehen Licht und Stimmung in diesem Moment für eine Hommage an den Maler Caspar David Friedrich.
Bekanntlich liebe ich Patchouli-Düfte: je tiefer und erdiger, je würziger desto besser!
So kam ich natürlich auch an "Patchouli Antique" von Les Néréides nicht vorbei.
Das ist gut, denn es wäre mir ein wunderbares Dufterlebnis entgangen.
Weihrauch schwebt in fast sakraler Schönheit den Morgennebeln gleich über diesem Duftbild.
Weich und angenehm rauchig, Seele und Sinne öffnend, führt er in die Tiefe der erdigen und feuchten Patchoulitöne: so dunkelbraun goldgeädert und sämig sind sie; in beinahe andächtiger Ruhe fließt dieser Duftstrom durch die gesamte Komposition.
Die hohen schlanken Stämme der Texaszeder umgeben wie die Pfeiler eines Duftdomes und bieten einen gefühlten Schutzraum; geben dabei großzügig ihren würzigen holzigen Duft an die Luft des frühen Morgens ab.
Dies tut auch der Stapel des zum Abtransport aufgeschichteten Eichenholzes.
Urwüchsige Natur und ein Gefühl von Ewigkeit macht sich breit; die Zeit scheint hier an diesem "Patchouli Antique"-Duftort stehen zu bleiben und zum Verweilen einzuladen.
Ein Hauch der ersten Pilze liegt bereits in der Luft, es geht langsam auf den Herbst zu; die harzige Schönheit von Benzoe vertieft dieses Gefühl noch.
Während die ersten Sonnenstrahlen mit langen Lichtfingern durch die Bäume dringen, betreten goldenes Amberfunkeln und die wärmende Kraft der Vanille die Lichtung des Wald-Dufttempels.
Sie runden dieses Duft-Kleinod harmonisch ab und öffnen eine imaginäre Tür zu Licht und Wärme!
Ein neuer Dufttag wurde soeben geboren und "Patchouli Antique" ist als Zeuge dabei!
Natürlich besteht auch diese Duftkreation nur aus würzigen Holz- und Erdtönen, die geschickt gemischt und so zu einem angenehm tiefen dunklen Duftbild verdichtet wurden.
Wer es aber "Patchouli Antique" nur so empfindet, dem werden die wirkliche Schönheit, das Gefühl für die Natur mit ihren Geheimnissen und ihrem ewigen Kreislauf entgehen.
Aber die außergewöhnlich lange Haltbarkeit dieses Duftes eröffnet zum Glück die Möglichkeit, tiefer zu blicken und sich die Zeit des Verweilens und des Fühlens zu nehmen.
Der Morgen eines neuen Tages ist nun aus der Nacht geschlüpft; er hat sich sortiert und entwickelt sich dank "Patchouli Antique" zu etwas Besonderem: zu einem Moment der Stille und des Geborgenseins tief im Duft.
Und damit wünsche ich einen guten und entspannten Start in diesen Montag!
8 Antworten