31.10.2011 - 10:37 Uhr
Florblanca
1143 Rezensionen
Florblanca
Sehr hilfreiche Rezension
11
I believe...
...ja, ich glaube, bzw. glaubte zu träumen, als ich Musc de Java auf mein Handgelenk aufgetragen hatte.
Meine erste Schule in Tschechien war direkt in unserem Dorf Vysoká Pec (zu Deutsch "Hohenofen"). Es war eine Villa, die wohl mal einem Reichen gehört hat und zu meiner Kinderzeit Gemeindeeigentum war. Dort war unsere Grundschule untergebracht - 1. bis 4. Schuljahr. Die Villa stand auf einem Hügel über dem Dorf, herunter führte eine schmale, nicht asphaltierte Straße. Man konnte aber auch seitlich der Villa einen Pfad heruntergehen, mitten durch grüne Wiesen. Diesen Weg habe ich meist eingeschlagen, weil ich diese Landschaft so liebte.
Ich habe so im Frühjahr immer beobachtet, wie die Wiesen grün und grüner werden, die Blumen anfangen zu blühen, Bienen und viele verschiedene Schmetterlinge dort herumflatterten und dann die Wiesen gemäht wurden und das Gras und die Blumen zum trocknen erstmal liegen blieben, und erst im trockenen Zustand abgeholt wurden. Dazu rundherum die blühenden Bäume und der Duft der Baumblüten, der sich unter den Heuduft mischt. Dieser Geruch, ein bisschen grün, ein bisschen blumig, ein bisschen süß, ein bisschen erdig - wie ich diesen Duft vermisse...
Musc de Java hat mir diesen Duft zurückgebracht und ich fühle mich wieder auf meiner frisch gemähten Wiese, die Sonne wärmt mein Gesicht, Bienen summen, Vögel zwitschern und ein Stückchen weiter plätschert der Bach. Ja, ich glaube ich träume, habe einen Kloß im Hals und schreibe meinen Kommentar.
Musc de Java duftet wundervoll nach Heu mit Lindenblüten - auch wenn lt. Pyramide keine drin sind. Sofort nach dem Auftragen entwickelt sich dieser Duft und verändert sich auf meiner Haut auch nicht mehr.
Die Projektion ist dezent, aber wahrnehmbar, die Haltbarkeit überraschend gut.
Es ist schon erstaunlich, wie stark Düfte auf uns einwirken können und welche Erinnerungen manchmal wachgerufen werden, nur durch einen Duft.
Vielen Dank an Dich, liebe Michelangela, für diesen wunderschönen Traum, der eigentlich eine Erinnerung ist.
Meine erste Schule in Tschechien war direkt in unserem Dorf Vysoká Pec (zu Deutsch "Hohenofen"). Es war eine Villa, die wohl mal einem Reichen gehört hat und zu meiner Kinderzeit Gemeindeeigentum war. Dort war unsere Grundschule untergebracht - 1. bis 4. Schuljahr. Die Villa stand auf einem Hügel über dem Dorf, herunter führte eine schmale, nicht asphaltierte Straße. Man konnte aber auch seitlich der Villa einen Pfad heruntergehen, mitten durch grüne Wiesen. Diesen Weg habe ich meist eingeschlagen, weil ich diese Landschaft so liebte.
Ich habe so im Frühjahr immer beobachtet, wie die Wiesen grün und grüner werden, die Blumen anfangen zu blühen, Bienen und viele verschiedene Schmetterlinge dort herumflatterten und dann die Wiesen gemäht wurden und das Gras und die Blumen zum trocknen erstmal liegen blieben, und erst im trockenen Zustand abgeholt wurden. Dazu rundherum die blühenden Bäume und der Duft der Baumblüten, der sich unter den Heuduft mischt. Dieser Geruch, ein bisschen grün, ein bisschen blumig, ein bisschen süß, ein bisschen erdig - wie ich diesen Duft vermisse...
Musc de Java hat mir diesen Duft zurückgebracht und ich fühle mich wieder auf meiner frisch gemähten Wiese, die Sonne wärmt mein Gesicht, Bienen summen, Vögel zwitschern und ein Stückchen weiter plätschert der Bach. Ja, ich glaube ich träume, habe einen Kloß im Hals und schreibe meinen Kommentar.
Musc de Java duftet wundervoll nach Heu mit Lindenblüten - auch wenn lt. Pyramide keine drin sind. Sofort nach dem Auftragen entwickelt sich dieser Duft und verändert sich auf meiner Haut auch nicht mehr.
Die Projektion ist dezent, aber wahrnehmbar, die Haltbarkeit überraschend gut.
Es ist schon erstaunlich, wie stark Düfte auf uns einwirken können und welche Erinnerungen manchmal wachgerufen werden, nur durch einen Duft.
Vielen Dank an Dich, liebe Michelangela, für diesen wunderschönen Traum, der eigentlich eine Erinnerung ist.
3 Antworten