Baccarat Rouge 540 (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian

Baccarat Rouge 540 2016 Eau de Parfum

SheDevil
28.01.2021 - 13:54 Uhr
33
Top Rezension

Kindheitserinnerung der unschönen Art

"Ein Duft muss die besten Augenblicke des Lebens wieder wachrufen" ist ein unsterbliches Zitat des mittlerweile verstorbenen Modezars Karl Lagerfeld. Leider haben Düfte auch die Macht, Erinnerungen hervorzurufen, die man eigentlich gerne für immer begraben hätte.
Vorab noch: Dies ist mein erster Kommentar zu einem Parfüm, und es wird einer von der kritischen und sehr persönlichen Sorte sein. Da ich weiß, dass "Baccarat Rouge 540" viele Liebhaber und Anhänger hat, und auch, da meine Sichtweise auf das Parfüm äußerst subjektiv ist, werde ich auf eine Bewertung des Duftes verzichten. Trotzdem würde ich gerne meine Meinung und Assoziationen zu dem Duft mit euch teilen.

Wir haben Anfang der Neunziger. Ich bin gerade von einem deutschen Ehepaar aus dem rumänischen Waisenhaus, in dem ich die ersten 1 1/2 Jahre meines Lebens verbracht habe, nach Deutschland gebracht worden. Ich bin sehr klein, blass, leicht unterernährt und habe bisher keinen Ton gesprochen. An all das werde ich mich später (glücklicherweise) nicht mehr erinnern können- an das was folgt, schon.
Da das Rumänien der Neunziger Jahre aufgrund von Unruhen nach dem Sturz des Diktators Nikolai Ceausescu von Armut geprägt ist, waren die hygienischen Bedingungen und die medizinische Versorgung in dem Waisenhaus, in dem ich lange untergebracht war, leider nicht optimal. Deshalb bin ich noch lange Jahre nach meiner Ankunft in Deutschland ständig krank- ich habe Probleme mit den Atemwegen und der Verdauung und muss deswegen in Deutschland viel Zeit im Krankenhaus verbringen.
Wegen meiner ständigen Atemwegserkrankungen werden mir auch die Mandeln entfernt- und da die Wunde im Hals komischerweise immer wieder aufreißt, werde ich an dieser Stelle innerhalb der nächsten Monate noch dreimal operiert. Nach jeder Operation wache ich auf und habe schrecklichen Durst- weiß aber, dass ich weder trinken, noch sprechen darf.
Was mir aus dieser unschönen Zeit außerdem in Erinnerung geblieben ist, ist der Geruch nach Desinfektionsmittel und der Jodtinktur, mit der ich vor manchen Operationen eingerieben werde- ein süßer, medizinischer Geruch, den ich mit Schmerzen und Trauer darüber verbinde, dass ich (noch) nicht zu meinen Eltern nach Hause darf.

Alle diese Erinnerungen wurden mit einem Schlag wieder wach, als ich an der Abfüllung von " Baccarat Rouge 540" schnupperte, die ich gerade bei einem sehr netten Parfumo günstig ersoukt hatte. Im ersten Augenblick wusste ich gar nicht, was ich da Vertrautes wahrnahm, dann jedoch stiegen sofort Bilder meiner lange vergangenen Krankenhausaufenthalte in mir hoch- Desinfektionsmittel! Jodtinktur! Genau danach roch dieses Parfüm! Wie konnte das außer mir niemand wahrnehmen?
Nachdem ich mir einige der Kommentare durchgelesen hatte, wurde mir klar, dass das sehr wohl ziemlich viele Leute so wahrnehmen- für die eine Hälfte der Kritiker riecht Baccarat Rouge nach Luxus, Zuckerwatte oder etwas ähnlich Schönem- für die andere Hälfte riecht er leider nach Arztbesuch.
Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass es der in der Duftpyramide enthaltene Safran ist, der für den "medizinischen" Geruch des Parfüms sorgt, bin mir da aber unsicher.

Positiv zu vermerken ist, dass der Duft sich auf der Haut unglaublich lange hält, was für Liebhaber des Parfüms ein klarer Vorteil ist- ich habe diese Duft seit gestern immer noch in der Nase, und das, obwohl ich geduscht und mich dabei kräftig abgeschrubbt habe!

Ich hoffe, mit diesem Kommentar niemanden verärgert zu haben, denn das liegt auf keinen Fall in meiner Absicht. Dennoch würde ich jedem Parfumo von einem Blindbuy dieses Parfüms abraten- testet lieber vorher eine Abfüllung, um herauszufinden, mit was ihr den sehr besonderen Duft von Baccarat Rouge assoziiert. Ich bin auf jeden Fall froh, es getan zu haben.

17 Antworten
EdessaEdessa vor 4 Jahren
..verwobener. Allerdings rieche ich auch hier etwas Medizinisches raus, was nicht unbedingt in meinen Lieblingsduft gehört.
Liebe Grüße
EdessaEdessa vor 4 Jahren
Schade liebe SheDevil, dass Du solch einen schweren Start ins Leben hattest, hoffentlich ist danach alles umso schöner :). Ich verstehe total wie du den Duft erklärst, denn beim edP hab ich genau das gleiche Gefühl gehabt. Ich hab nur eine Wolke Safran gerochen und Arzt und zwischendurch mal etwas süßliches. Du hattest unter meinem Statement kommentiert, dass das Extrait vllt etwas für mich sein könnte und tatsächlich finde ich das deutlich besser. Es ist süßer und ich finde wirkt auch v..
MrWolfMrWolf vor 4 Jahren
Schöner und zugleich trauriger Kommentar.
Da hattest Du einen sehr harten Start ins Leben:( ich habe diesen Duft auch und ich rieche ihn sehr gerne und ich muss sagen ich habe diese Assoziation zur Medizin überhaupt nicht, ich arbeite auf einer Notaufnahme als Pfleger und desinfiziere mir mehrfach am Tag die Hände und auch Jod ist kein seltener Geruch bei uns und bei mir ist es so das ich mir gerade deswegen Düfte aussuche die mich von diesen Gerüchen entfernen und auf eine andere Reise bringen
BastianBastian vor 4 Jahren
Dein Kommentar geht unter die Haut. Du hast ihn, so glaube ich mit viel Herzblut geschrieben. Ja Düfte verbinden oftmals jemanden mit schönen und oder unschönen Dingen im Leben. Mir gefällt der Duft. Kann dich aber verstehen und hoffe das es dir jetzt gut geht.
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
Safran ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ich mag ihn und erkenne ihn sofort. Daher nehme ich ihn auch als Safran wahr und nicht als Desinfektionsmittel.
Natürlich kann es einen beeinflussen, wenn einige ein Desinfektionsmittel wahrzunehmen glauben. Ich finde den Duft gut, aber wenig haltbar.
BoujiescentBoujiescent vor 5 Jahren
Sehr rührend.. Danke für deinen persönlichen Beitrag :)
FloydFloyd vor 5 Jahren
1
Sehr schöner Kommentar! Ich konnte mit der 540 nie etwas anfangen. Einfach nur süß. Verstehe den Hype nicht.
KnopfnaseKnopfnase vor 5 Jahren
Ich war anfänglich sehr angetan, aber dann kroch schleichend ein Beigeschmack hinzu, sodass ich ihn verkauft habe und das von Dir Geschriebene nachvollziehen kann. Sehr persönliche Geschichte, die belegt wie „machtvoll“ im Guten und im Unguten Düfte sein können.
ValdiValdi vor 5 Jahren
1
Auch mich hat dein Kommentar sehr bewegt. Vielen Dank, dass du so etwas persönliches mit uns geteilt hast.
Schöne Grüße!
NachtgartenNachtgarten vor 5 Jahren
Ich habe deinen Kommentar sehr gern gelesen und bin von deiner Geschichte berührt. Wenn der es nicht ist nun gut-es gibt noch sooooo viele andere, die hoffentlich gute Gefühle hervorzaubern. Das wünsche ich dir.
NasenmannNasenmann vor 5 Jahren
1
Auf mich üben Aventus und BR540 auch tatsächlich eine ganz ähnliche Faszination aus. Bisher habe ich noch keine handfeste Erklärung, welche Noten genau dafür verantwortlich sind aber es wird wohl eine Kombination aus Aromachemikalien sein. Beide Düfte werden auch schon gewissermaßen Opfer ihres Erfolgs und sind für die meist individualistisch angehauchten Duft-Freaks schon etwas zu erfolgreich bei den Massen, wie man auch an den zahlreichen Klonen und "geistigen Nachfolgern" erkennen kann.
GlobomanniGlobomanni vor 5 Jahren
BR540 ist auch einer meiner Antidüfte. Einen großen Hype gibt es um diesen Duft, genau wie um Aventus, den ich ebenfalls nicht so toll finde.
PistazieneisPistazieneis vor 5 Jahren
Absolut nachvollziehbar, ich kann den Hype um diesen Duft ebenfalls nicht nachvollziehen, muss ich ja aber auch nicht.
Monaco20Monaco20 vor 5 Jahren
Danke für deinen ehrlichen Kommentar. Auch ich gehöre zu der Fraktion derer, die diesen Duft nicht mögen. Er macht mir ungute Gefühle, stößt mich ab. Ob es an meiner frühesten Dufterfahrung, ich bin ein Kaiserschnittkind, liegt? Oder an dem Geruch von Blut, den ich aus meiner Kindheit gut kenne (unser Nachbar war Metzger und es wurde 2 Mal die Woche geschlachtet)? Ich habe für mich noch keine Antwort gefunden.
PollitaPollita vor 5 Jahren
Kann ich absolut nachvollziehen, auch wenn ich selbst kein Jod beim BR wahrgenommen habe.
LilalissyLilalissy vor 5 Jahren
Danke für deinen ehrlichen ersten Kommentar. Es ist wirklich verrückt was Düfte in einem auslösen können.
NasenmannNasenmann vor 5 Jahren
Ich mag den Duft aber es leuchtet ein, dass die leicht medizinische Note bei entsprechenden Assoziationen sehr unschön sein können. Ich nehme diese übrigens nur wahr, wenn ich es aktiv analysiere und nah an der besprühten Stelle schnuppere, das mache ich aber nicht mehr, weil ich zu dem Schluss gekommen bin, dass BR540 ein reiner Auraduft ist, den man eher auf die Kleidung sprüht und sich hin und wieder aus der Entfernung über die eigene Sillage freut.