Ganymede (Eau de Parfum) von Marc-Antoine Barrois

Ganymede 2019 Eau de Parfum

Taurus
08.11.2022 - 02:15 Uhr
27
Top Rezension
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft

Nicht von dieser Welt

Wenn es einen Duft in den letzten Jahren gab, der mich völlig verblüfft hat, dann wohl dieser hier. Ich lass jetzt mal bewusst die Pyramide links liegen, obwohl ich den Safran als auch die zurückhaltende Mandarine am Anfang gut wahrnehmen kann, doch was letztendlich bei Ganymede durchkommt, ist eine geheimnisvolle metallisch-holzig-synthetische Symbiose.

Die Anmutung ist gewaltig, wobei mir kein Duftzwilling oder gar Duftcousin einfällt - er ist aktuell mit nichts vergleichbar. Ähnlich könnte eventuell ein mineralischer Meteorit voller Sternenstaub sein, der in einen großen Stapel alter Hölzer einschlägt. Die daraus entstehende Emission würde wohl soetwas wie Ganymede freisetzen - ein olfaktorisches Gemisch, welches die Illusion von schmelzender Bronze und verdampfendem Holz verfestigt. Gedanklich bin ich auch bei einem Eichenvertäfelten Trafohäuschen. Und wenn ich meine Phantasie noch weiter ausdehne, würde ich sogar behaupten, dass ich mir so den Geruch im Inneren eines UFOs vorstellen könnte.

Es wundert mich daher nicht, wenn in so vielen Rezensionen und Kommentaren Bezüge zu den Themen Weltall und Raumfahrt auftauchen, denn Ganymede ist quasi der Prototyp eines hochmodernen Duftes mit perfekt verbauter Synthetik - warm, edel, unique, elektrisierend plus organischen Elementen. Denn neben Holz hat man den Eindruck etwas Leder zu schnuppern.

Ich denke mal, da wird das Akigalawood eine große Rolle spielen, was ja angeblich holzig, würzig, blumig und ggfs. ledrig strahlen soll. Und strahlen kann dieses EdP noch und nöcher mit einer fast übernatürlichen Sillage und Haltbarkeit.

Für mich bedeutet das: flott in Lichtgeschwindigkeit auf die Merkliste setzen und bei Gelegenheit zulangen.
34 Antworten
NewPowerSoulNewPowerSoul vor 3 Jahren
Ich liebe die Art wie du schreibst !
Guggi95Guggi95 vor 3 Jahren
Danke für deine Beschreibung, leider hatte ich bis dato noch nicht die chance den Duft zu riechen... Dennoch hat der Duft jetzt noch mehr meine Neugierde geweckt:)
RuesselchenRuesselchen vor 3 Jahren
Ich denke bei diesem Namen immer an einen schönen Knaben.
Nach dem Lesen hier muss ich umdenken.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Der klassische Ganymede kommt in den Duft irgendwie weniger vor :D
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
Irgendwie hat der mich nicht beeindruckt.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Kann man kaum glauben ... aber soll es ja auch geben ;-)
Helena1411Helena1411 vor 3 Jahren
Dieser Duft scheidet ja auch die Gemüter, auch wenn er zumeist gut abschneidet. Er scheint ein absolutes Alleinstellungsmerkmal zu haben… Auf jeden Fall möchte ich ihn mal testen, um mir ein Bild zu machen.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
1
Das solltest Du - danach kannst Du immer noch entscheiden, ob er Dich fasziniert oder eher langweilt ;-)
BogenaBogena vor 3 Jahren
Ich habe noch niemals derart viele Komplimente für ein Parfum bekommen wie bei Ganymede.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Das kann ich mir vorstellen. Der ist schon sehr auffällig :-)
NorleansNorleans vor 3 Jahren
Das ist wirklich ein außergewöhnlich guter Duft! Den hast du schön beschrieben.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Vielen Dank - das hat dieser Duft auch verdient :-)
YataganYatagan vor 3 Jahren
Freut mich, dass er dir auch so gefällt!
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Ja - den muss ich früher oder später haben :-)
SmoetnSmoetn vor 3 Jahren
So toll, wie Du ihn beschreibst, muss ich den Duft wohl glatt nochmal testen, obwohl er mir nicht so toll in Erinnerung geblieben ist.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Ich denke, dass er aufgrund seiner Synthetik auch etwas polarisiert. Ich kann aber auch verstehen, dass er insgesamt so hoch bewertet wird.
FishermanFisherman vor 3 Jahren
Also ich hatte bisher immer den Namen für die verbreiteten Assoziationen mit Weltraum und Co verantwortlich gemacht. Ob das Innere von Ufos wohl wirklich nach metallischem Safran riecht? Wer weiß, die Wahrheit ist irgendwo da draußen ;P
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Der Name regt natürlich die Phantasie in galaktische Sphären an ... aber gerade bei diesem Duft entstehen viele interessante Bilder im Kopf ;-)
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
Deine Begeisterung ist spürbar und mit den ganz hohen Benotungen wirfst Du ja auch nicht gerade um Dich ;-)
Ich fand den Duft fürchterlich, zu laut, zu aufdringlich. Der hat mir förmlich die Socken ausgezogen.... Aber so bleibt eben mehr für die Fans übrig :-D
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Ja - der ist wirklich sehr laut und muss äußerst vorsichtig dosiert werden. Aber auf mich hat absolut seinen Reiz ... :-)
Can777Can777 vor 3 Jahren
Na wenn das mal nicht vielversprechend klingt. Ich mag es ja ein bisschen „spaceig!..;)
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Na, dann wird er Dir wohl zusagen :-)
NelleNelle vor 3 Jahren
Die enorme Haltbarkeit und Sillage haben mich abgehalten ihn zu testen, aber nach Deiner begeisterten Rezension wage ich doch einen Test.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Mit der Dosierung muss man wirklich aufpassen ... zumindest hat man den ganzen Tag was davon (oder Nacht - je nachdem) ;-)
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
Stimmt, ein feiner Duft, perfekte Synthetik und Immortelle, die nicht nervt. Weltall hatte ich zwar nicht, aber ein vertäfeltes Trafohaus wäre fein...
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Der hat auf jeden Fall was recht elektrisierendes ;-)
PollitaPollita vor 3 Jahren
Diese überdimensionale Sillage und Haltbarkeit haben mich leider sehr genervt. Ich wüsste nicht, wie ich den dosieren sollte. Schön duften tut er schon irgendwie. Da geb ich Dir Recht.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Die Projektion ist in der Tat beinahe intergalaktisch ...
115jp115jp vor 3 Jahren
Ich vermute die perfekte Dosierung und Kombination von in erster Linie Immortelle und Safran erzeugen diese einzigartige Weltall-Assoziation. Erhaben, strahlend, metallisch – ein Duft wie ein Science-Fiction-Meisterwerk
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Wie auch immer man das geschafft hat, der Effekt ist verblüffend :-)
SerenissimaSerenissima vor 3 Jahren
Du machst aber große Lust aufs Testen: danke schön!
TaurusTaurus vor 3 Jahren
1
Ja - der ist wirklich einen Test wert. Ob er einen gefällt ist dann wieder was anderes. Aber mich hat er überzeugt :-)
ExUserExUser vor 3 Jahren
Teste auch mal Bois Impérial von
Essential Parfums. Der ist sehr artverwandt zu Ganymede und nach meinem Empfinden versatiler.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
1
Werde ich mir mal notieren :-)