24
43
43 Antworten

Super beschrieben! genauso empfinde ich es auch!

Vielen lieben Dank 😀

Die Marke ist gut besetzt bei mir

Bei mir nicht durchgängig, aber immer mal wieder.

Bei Lavendel bin ich eher auf der krautigen Seite zuhause.

1
Ich eher nicht so gerne. Daher liegt dieser mir wahrscheinlich eher als Dir.

Bei mir war es interessanterweise genau umgekehrt. Verheißungsvoller Auftakt und im Verlauf immer unangenehmer/schmuddeliger.

Das finde ich jetzt interessant. Wie unterschiedlich die Wahrnehmungen doch sind.

Molinard steckt bei mir vom Eindruck her in der "Ordentlich" Schublade. Meist gut gemacht, aber nie Begeisterung. An Lavendeldüfte habe ich mich noch nicht gezielt gemacht, irgendwann ist das fällig.

1
Da bin ich ganz bei Dir. Gute Düfte, aber der richtige Funke will auch bei mir oftmals nicht überspringen. Lavendel war auch für mich eher eine „Spät-Erfahrung“, genau wie Oud und und und…..es hört ja nie auf 🙈

Man muss das opening erst mal aushalten...

Genau, aber zum Glück ist es nur kurz und man anschließend schon belohnt.

Mit der Marke habe ich wenig Erfahrung...das war alles so, dass ich sie Düfte schnell vergessen habe.

Kenne ich, es gibt so Marken, die einem nicht im Gedächtnis bleiben (wollen).

Ich liebe Lavendel, aber mit Tonka ist es mir oft zu süßlich...

1
Könnte schon sein, dass der Dir nach hinten raus etwas zu süßlich werden könnte.

Dafür liebe ich wohl Lavendel nicht genug...

Macht ja nichts, es gibt so viele schöne andere Duftnoten für jeden von uns.

Da würde ich schon beim Start wieder abbrechen, sorry.

Es war zum Glück nur kurz, ansonsten wäre genau das auch passiert.

Für Lavendel bin ich gern zu haben

Da wäre dieser schöne Vertreter natürlich passend.

Ich bin leider nicht so der Lavendel Fan in Düften

1
Man kann ja nicht alles mögen. Aber dann kannst Du den auch getrost auslassen.

Ein Träumchen nach meinem Geschmack :)

1
Na bitte, dann nix wie ran an das Test-Vergnügen.

Ich weiß nicht.........

1
Komm trau Dich, der beißt nicht.

So erging es mir #Scotch Lavender von Oriza. So Kante macht es noch interessanter.

Oh ja, das ist auch so ein Parade-Beispiel dafür.

den muss ich noch testen

Dann bin ich gespannt, wie Du den finden wirst.

Interessant, dass du den wieder mal ganz genau so wahrnimmst wie ich. Zum Glück verzieht sich der Schweiß recht bald. Ich glaube das ist bei Lavendula angustifolia so.

Ich habe zuerst gedacht, oh nein, wenn das so weitergeht, dann nix wie abgewaschen. Aber zum Glück habe ich es nicht getan und die Störnote war ja auch nur kurz da.

Bei Lavendel bin ich gerne dabei

Dann gib dem ruhig eine Test-Chance.

Warten lohnt sich ja dann

Auf jeden Fall, zumal das Intermezzo wirklich nur kurz ist.

Diese Reihe finde ich ganz prima. Und dieser Lavendel klingt auch sehr fein.

Ich mag die auch ganz gerne. Hier fliegen sie allerdings oft eher mal unter dem Radar.

So etwas lieeebe ich!

Dann solltest Du den auf jeden Fall testen.

5
feiner, süßer und fast pudrig mit minimalen Harz-Anklängen. Gefällt mir ganz gut, obwohl es nicht mein Lieblings-Lavendel werden wird.