
Minigolf
2520 Rezensionen

Minigolf
Hilfreiche Rezension
Kontemplation in Komplex
Ja, KOMPLEX trifft es ganz genau. NICHT "sperrig", obwohl da ganz viele ineinander übergreifende Zutaten drinnen sind. Die auch zeitweise als "Duos", "Trios"- "Quartett", selten auch "einzeln" zu erfassen sind. Auch Geduld ist hier gefragt. Da sich der Duft erst langsam entfalten muss um nicht so zu bleiben, sondern sich immer wieder zu wandeln. Der seiner orientalischen Identität treu bleibt, OHNE ein bestimmtes Klischee zu erfüllen.
Nun, ich brauche nicht "mutig" zu sein, "Desert Oud" einen Charakterduft zu nennen. So, wie eine Person "liebliche" und "kantige"-- hellere und dunklere-- ernste und heitere--etc.-- Eigenschaften in sich birgt, bringt dieses Parfum ein ganzes "Universum" an Merkmalen zu Tage. Manche subtil und unterschwellig, andere deutlich und durchschaubar.
Könnte es anfangs ein "fruchtiger Duft" sein, da es hier vor allerlei Einheimischem und Exotischem nur so strotzt, kann sich im nächsten Moment ein "Floraler" hervorschälen, mit allerlei Blüten von der Gardenie über die Rose bis hin zum Jasmin.
Zwischenzeitlich gewürzt mit "streng"-Grünem wie Artemisia, "Puderigem" wie Styrax und "Gewürzwürzigem" wie Nelke, Pfeffer und Piment. Kaum eine Nuance wird ausgelassen.
Auch an Holz und "Meer" wird gedacht... Als sei einem Zauberwald die Küste nicht fern. Zwar ganz subtil, wie aus transparentem Nass geformt- was "Blaues"- herrlich Frisches.
Während es gleichzeitig aus tiefstem Unterholz zu duften scheint. Gras? Erde? Wohl alles, was "balsamisch" duftet. Feine Rauche aus der Ferne... blumiges Zwischenspiel... Saftige Früchte-- Vorbeirauschen und Wiederkommen. "Helle Schatten" und "dunkles Licht" ?
Oder ist es umgekehrt? Nun mag ich gerne genießen und all der Wohlgerüche zugeneigt sein.
Betrachten, Träumen und Wohlfühlen! :-))
Nun, ich brauche nicht "mutig" zu sein, "Desert Oud" einen Charakterduft zu nennen. So, wie eine Person "liebliche" und "kantige"-- hellere und dunklere-- ernste und heitere--etc.-- Eigenschaften in sich birgt, bringt dieses Parfum ein ganzes "Universum" an Merkmalen zu Tage. Manche subtil und unterschwellig, andere deutlich und durchschaubar.
Könnte es anfangs ein "fruchtiger Duft" sein, da es hier vor allerlei Einheimischem und Exotischem nur so strotzt, kann sich im nächsten Moment ein "Floraler" hervorschälen, mit allerlei Blüten von der Gardenie über die Rose bis hin zum Jasmin.
Zwischenzeitlich gewürzt mit "streng"-Grünem wie Artemisia, "Puderigem" wie Styrax und "Gewürzwürzigem" wie Nelke, Pfeffer und Piment. Kaum eine Nuance wird ausgelassen.
Auch an Holz und "Meer" wird gedacht... Als sei einem Zauberwald die Küste nicht fern. Zwar ganz subtil, wie aus transparentem Nass geformt- was "Blaues"- herrlich Frisches.
Während es gleichzeitig aus tiefstem Unterholz zu duften scheint. Gras? Erde? Wohl alles, was "balsamisch" duftet. Feine Rauche aus der Ferne... blumiges Zwischenspiel... Saftige Früchte-- Vorbeirauschen und Wiederkommen. "Helle Schatten" und "dunkles Licht" ?
Oder ist es umgekehrt? Nun mag ich gerne genießen und all der Wohlgerüche zugeneigt sein.
Betrachten, Träumen und Wohlfühlen! :-))
1 Antwort



Kopfnote
Ananas
Apfel
Bergamotte
Erdbeere
fruchtige Noten
Grapefruit
Himbeere
Kardamom
Limette
Mandarine
Melone
Pflaume
rosa Pfeffer
schwarzer Pfeffer
weiße Blüten
Zitrone
Herznote
Alpenveilchen
Amber
Gardenie
Jasmin
Lavendel
maritime Noten
Muskatellersalbei
Orchidee
Rose
Safran
Styrax
süße Noten
Basisnote
Baummoos
Karamell
Leder
Moschus
Patchouli
Sandelholz
Tonkabohne
Vanille
Vetiver
Wildleder
Zedernholz




Minigolf
Alex74
Chizza






































