Nazareno Gabrielli pour Homme (After Shave) von Nazareno Gabrielli

Nazareno Gabrielli pour Homme 1996 After Shave

FvSpee
24.03.2020 - 17:24 Uhr
20
Top Rezension
7.5Duft 2Haltbarkeit 5Sillage 6Flakon

CoViD-Kommentare, sechstes Stück: Im falschen Format.

Ich hatte eine Weile wenig Lust auf neue Düfte und wollte eher meine Lieblinge genießen; neue Tests empfand ich als stressig. Vor etwa drei bis vier Wochen drehte das. Und als sich vor etwa ein bis zwei Wochen abzeichnete, dass das gesamte öffentliche Leben über längere Zeit heruntergefahren würde (und auch häusliche Quarantäne ja nie auszuschließen ist), deckte ich mich nicht nur über den Souk mit neuen Pröbchen ein, sondern verwandelte auch ein paar Dauergäste meiner Wunschliste in Versand-Bestellungen. So kam es, dass ich endlich das wunderbare (und sehr preiswerte) Malizia Uomo Vetyver EdT bestellte, und zwar beim Versandhaus "dambiro" (meine erste Bestellung dort), das sich auf italienische Alltagsprodukte (u.a. Kosmetik) spezialisiert hat. Damit dieser Duft nicht alleine würde reisen müssen, packte ich dieses Rasierwasser noch mit dazu.

Das war nur eingeschränkt eine gute Idee, denn Nazareno Gabrielli pour homme ist zwar ein schöner und interessanter Duft, aber er ist als After Shave fehl am Platze, eine Art Seele im falschen Körper. Dieser Nazarener ist ein bemerkenswert bitter-herber, aber auch weich-fülliger Duft. Die Zitrik in der Kopfnote strahlt und leuchtet nicht (was keine Kritik ist), sie ist herb und tief eingebunden in die eher dunkle Sämigkeit der Herz- und Basisnoten. Dort begegnet uns recht schweres Blumenwerk (Rosengeranie ist hier charakteristisch) und bittere Herbalistik (Estragon hat den Hut auf); in der Basis scheinen mir Moschus, Tabak und Vetiver für eine würzige, schwere Weichheit zu stehen. Das ergibt einen sehr männlichen, mutigen, fast ausschweifenden Duft, zu wenig grün und fougèrig und strahlend, um ein klassischer Powerhouse-Achtziger zu sein, aber er ist ein schöner melancholischer Spätling dieser Duftepoche, ein Epigone im allerbesten Sinne.

Allerdings braucht es für einen solchen Duft eine auch zeitliche Tiefe, einen Verlauf, eine Geduld. Für ein Rasierwasser ist das an sich viel zu schwer, und das haben die Macher anscheinend durch radikale Reduzierung der Konzentration an Duftstoffen versucht zu reparieren. Infolgedessen hat man nun dieses schwere, nicht eben postrasal-erfrischende Duftgefühl, das aber so schnell abbricht, dass man nach dem Rasieren frühstücken kann und dann, diese Rosengeranie und den Tabak noch im Kopf (aber schon nicht mehr in der Nase) bedenkenlos als Tagesduft "Cool Water" auflegen kann. Dosiert man gering, kann man das Frühstück ausfallen lassen. Dann genügt zeitlich ein Espresso, Zähneputzen und allenfalls noch eine Mundspülung und der blaue Davidoff kann schon ran und trifft auf wieder duftfreie Haut.

Für mich funktioniert das so nicht. Bei einer leichten, spritzig-frischen Duftnote im Rasierwasser, wie einigen meiner Lieblings-Tschechen (sagen wir z.B. "Adam") funktioniert so ein 5-Minuten-Duft-Rasierduft und dann sofort das "richtige" Parfüm des Tages gut, aber mit so einem Kaventsmann nicht. Das wirkt irgendwie unproportioniert. Ich bin daher ein bisschen unschlüssig, was ich mit dieser Neuerwerbung anfangen soll. Immerhin, viel Geld hab ich nicht ausgegeben und wieder etwas über eine mir bis dahin unbekannte feine und interessante italienische Marke gelernt.

Für den Namen des Duftes gibt es 6,5 Punkte; darin enthalten ist ein satter Abzug dafür, dass es auch einen Duft desselben Hauses 'Nazareno pour homme' gibt, was Verwechselungen provoziert. Der Flakon ist eigentlich recht schön, das Kopfteil aus Plastik zum Splashen aber farblich (olivgrüngrau) und von der Verarbeitung (erinnert etwas an Ostblock) wenig überzeugend.

Ich wünsche allen Lesern dieses Kommentars (stellvertretend für alle Menschen) von ganzem Herzen ein frohes Herz und gute Gesundheit.
15 Antworten
StanzeStanze vor 6 Jahren
Da ich mich immer noch ohne After-Shave rasiere, habe ich mit den Problemen des Duftverlaufs derselben noch keine Erfahrungen gemacht. Ich glaube, solche Tests lasse ich mal aus.
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Vielleicht kannst Du ihn ja auch dafür benutzen, den Staubsauger zu beduften.
YataganYatagan vor 6 Jahren
Wieder ein schöner Kommentar vom Herrn der After Shaves, aber sicherlich nichts für die Merkliste, denn Du klingst wenig begeistert.
TtfortwoTtfortwo vor 6 Jahren
Sagen wir mal so: Deinen Kommentar habe ich - wie immer! - genossen, aber ob ich jetzt losstürmte, um dem Gatten einen Flakon zu besorgen.... eher nicht.
KonsalikKonsalik vor 6 Jahren
So welche gibt's. Fraglich, für was solche Knallfrösche gut sein sollen. Dann lieber das EdT?
SiebenkäsSiebenkäs vor 6 Jahren
1
Dank sei dir für einen weiteren feinen Kommentar!
FloydFloyd vor 6 Jahren
Oldschooler sind oft Grenzgänger zwischen voll gut und voll daneben für mich. Das drückt sich auch in Deinem wieder schönen Kommentar aus!
MeggiMeggi vor 6 Jahren
Kann man das Frühsstück ausfallen lassen, weil die Kräuter so gut nähren?
Rubikon66Rubikon66 vor 6 Jahren
Schöner Kommentar, das EdT hab ich schon länger auf der Liste, hab dann doch den schönen Sireta Vetiver dort gekauft.
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Die Duftbeschreibung läßt auf einen Oldschooler erster Kajüte schließen. Aber da wäre man mit dem EdT wohl besser beraten. After Shave kommt mir nicht in den Warenkorb, das brennt mir zu doll auf der Haut. Aber dein Kommentar ist wieder vortrefflich.
PollitaPollita vor 6 Jahren
Nicht jeder Blindkauf ist ein Treffer, aber viel Geld hast Du ja glücklicherweise nicht kaputtgemacht. Ich traue mich auch nur sehr selten, einen Duft blind zu ordern.
Can777Can777 vor 6 Jahren
Ich halte es wie der Doktor unter mir. Meine „zarte Haut“ verträgt das nicht. Aber duftet bestimmt sehr interessant!
FvSpeeFvSpee vor 6 Jahren
@ScentPhantom: Die Überschrift hatte unbeabsichtigt einen unpassenden Beiklang, ich habe sie geändert.
TooSmell27TooSmell27 vor 6 Jahren
Jaja, Dambiro weckt Begehrlichkeiten.
Wenn jetzt gar nichts hilft, kannst du dir mit diesem AS die Hände desinfizieren.... Ach nee, laß es besser!
AugustoAugusto vor 6 Jahren
Tja, dann wirst Du den wohl als edt umfunktionieren müssen...