DaveGahan101
03.01.2019 - 12:51 Uhr
91
Top Rezension
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft

Die Parfumo-Falle?

Bin ich in die Parfumo-Falle getappt? Bin ich ein Nischen-Snob(geworden)?
Eigentlich möchte ich mich nicht auf so ein Diskussionsniveau begeben, da ich mit den Schubladen(denken) Nische/Mainstream nicht viel anfangen kann, aber die Aussage in einem Statement zu diesem Duft hat mich zum Nachdenken angeregt.
Bin ich etwa in all‘ den Jahren bei Parfumo zum Nischensnob geworden?!
Mit einem Nischensnob verbinde ich jemanden, der per se Nischendüfte besser als Mainstreamdüfte findet, dann wäre mein Urteil eher nein. Lass‘ ich mich gerne mal vom schönen Äußeren blenden, ja das kommt vor. Das ist für mich aber absolut menschlich und kann man in jedem Lebensbereich entdecken..Frauen, Autos, Klamotten..also warum nicht auch bei Parfums?!

Dazu habe ich in den letzten 3 Wochen eine interessante Erfahrung gemacht. Aus diversen Gründen habe ich mich nicht mehr so häufig und ständig auf Parfumo rumgetrieben und vom ständigen Düftetesten, bewerten, einordnen etc. echt die Nase voll gehabt. Hatte keine einzige (Nischen-)Duftprobe zur Hand, dann kam mit dem letzten Duftpaket eine Probe von Percival mit, dem neuen Duft von Parfums de Marly.
Hab ihn gleich mal per Statement eine verplättet, so ala „Drogerie-Bückware im Nischengewand“, denn auf so Duschgeldüfte stehe ich einfach nicht, die Versace PH‘s, Invictus Aqua‘s und Konsorten sind einfach nicht meine Welt, obwohl ich aus der 2013 kam, bevor ich mich bei Parfumo angemeldet hatte.
Trotzdem gab ich Percival deutlich mehr Chancen als den vergleichbaren Düften aus dieser Duftrichtung, die ich im Müller/Douglas immer gleich abgewunken habe. Und jaaa..Percival gefiel mir immer besser, Tag für Tag, auch wenn mir das Dufterlebnis natürlich irgendwie sehr bekannt vorkam, ohne einen 100%igen Treffer zu finden, alle irgendwie ähnlich und doch anders. Was genau? Keine Ahnung, mich spricht der Duft in seiner würzigen Frische und der leichten Süße einfach irgendwie an. Bin ich dem Nischengewand bereits auf den Leim gegangen? Ich glaub schon, dass mich die Marke und der Flakon generell irgendwie beeinflusst, im Sinne von ihm wohlwollender zu begegnen, den Preis und den schweren Flakon gleichsetzend mit Wertigkeit und Qualität. Bin da schon ehrlich zu mir selber, ganz ausschließen kann ich es in diesem Falle nicht..und bei anderen Düften(inzwischen)auch nicht(mehr). Mir fiel nur über die Wochen der Abstinenz auf, je weniger Nischendüfte ich getestet habe, je weniger ich hier (täglich)darüber gelesen habe, je weniger ich Parfum in den Mittelpunkt gestellt habe, also mehr täglicher Nutzer(ohne groß zu überlegen) als obsessiver Sammler, der Düfte aus 100 Blickwinkel durchleuchtet, zerlegt, analysiert, vergleicht, immer auf der Suche nach dem besten Duft der jeweiligen Kategorie, desto mehr Spaß habe ich an solchen Düften wieder gefunden, sie einfach zu tragen ohne großes Brimborium und ohne aufsteigenden weißen Rauch, so wie früher, als es nur ums gut riechen ging, mir zumindest.
Ich hätte gerne mehr charaktervolle Düfte über die Jahre für mich gefunden. Sie faszinieren mich, würden meinem Selbstverständnis besser entsprechen, glaubte ich zumindest, aber ich werde mit ihnen auf Dauer nicht glücklich, sie passen einfach nicht zu mir, sie schaffen keine Wohlfühlaura um mich herum, sie geben mir nur den Hauch von Exklusivität, das Gefühl etwas Besonderes inn der Hand zu halten, was mir lange irgendwie „wichtig“ war, jetzt frage ich mich wieso nur!?
Diese Sätze hätte ich zu vielen Düften und Marken schreiben können, aber erst Percival hat das nach außen gekehrt, hat mir den Spiegel vor die Nase gehalten. Der vorletzte Lost Cherry-Kommentar hat mich nur nochmal bestätigt. Ich liebe Nischendüfte, ich habe sie nur viel zu lange aus den falschen Gründen getragen. Percival hat nur durch seine geschickte Tarnung mir den Weg „zurück“, zum unbeschwerten Genießen geebnet, so solls doch sein, aber eine Schwarz-Weiß-Welt wird es nie für mich geben, nur noch ein der-eigenen-Nase-vertrauen.
Percival hält außerordentlich gut, 8-9 Stunden gehen problemlos, für einen sog. Frischeduft schon mal ne Ansage, die Sillage ist überdurchschnittlich.
Ich mag einfach seine fruchtige Frische, irgendwie aquatisch und doch irgendwie nicht, herb-würzig und leicht holzig ab der Herznote.
Wer einen unkomplizierten Wohlfühler sucht, wer gerne wie frischgeduscht und gepflegt riechen möchte, der ist hier bestens aufgehoben. Auch hier bin ich ganz ehrlich, für den Ladenpreis von 200€ hätte ich ihn mir sicher nicht gekauft, aber Online bekommt man ihn für ca. 45% weniger, so hats für mich gepasst.
Auch wenn der Kommentar in einem Blog wohl besser aufgehoben gewesen wäre, wollte ich ihn trotzdem hier platzieren.

Alltagstauglichkeit: 10/10
Wohlfühlfaktor: 9/10
Wow-Effekt: 5/10
Preis/Leistung: 5/10
Packaging/Bottling: 9/10
Idee+Umsetzung: 1/10
Ähnliche Düfte: Versace PH, Dylan Blue, Invictus, Invictus Aqua uvva.
20 Antworten
StyfenStyfen vor 3 Monaten
Wirklich super beschrieben, habe mich total wiedergefunden
Chris5chChris5ch vor 3 Monaten
Unabhängig vom Duft Percival, allerdings dein Kommentar über das allgemeine Thema Parfum-Parfumo etc. hat mich total abgeholt u. habe durchaus parallelen zu mir u. meiner Denkweise entdeckt.
Toll zusammen gefasst!
HumphreyHumphrey vor 10 Monaten
Du beschreibst das "Dilemma" in sehr wahren Worten. Manchmal geht es tatsächlich einfach darum, gut zu riechen. Und dann kommen noch die Aspekte "passt der Duft zu mir" und "wie rieche ich für mein Umfeld" dazu. Und auch wenn es wahre Kunstwerke da draußen gibt, sind es manchmal die "einfachen" Kompositionen, die uns im Alltag Freunde werden. Ich mag den Percival auch und kann deine hohe Benotung voll und ganz verstehen.
MaahagoniMaahagoni vor 3 Jahren
Nischendüfte sind aber in der Regel auch hochwertiger, egal wie man es dreht und wendet. Außer vielleicht noch Channel sind Designer für mich mittlerweile uninteressant. Percival ist schon ganz solide.
Feenstaub7Feenstaub7 vor 3 Jahren
Einfach sein, im jetzt und hier!
Nicht so viel über Sinnhaftigkeit nachdenken, genießen und spüren
das ist wahre Kunst!
KaterchenKaterchen vor 4 Jahren
Nischen Snob.
Das wird mir nicht passieren, dafür bin ich zu unkonventionell!
Und du sicher auch♥️
PinkdawnPinkdawn vor 5 Jahren
1
Der eigenen Nase zu vertrauen, ist so eine Sache ... Unsere Vorlieben ändern sich ja nach Alter, Mode, Stimmung usw. Ich hab Düfte in meiner Sammlung, die ich schon lange nicht mehr trage, weil sie heute nicht mehr zu mir passen. Wenn man sich viel mit Düften beschäftigt, wird man anspruchsvoller. Aber wer entscheidet letztlich, was Mainstream und was Nische ist? Der Preis, die Verfügbarkeit, die Werbung, die Exklusivität? Dazu kommt: Will man als elitär erscheinen oder everybody's Darling sein?
JB89JB89 vor 6 Jahren
2
Zum Glück hast du deinen Kommentar nicht in einem Blog geschrieben. Sonst hätte ich den wahrscheinlich gar nicht gefuden. Sehr interessanter Kommentar den sich wahrscheinlich jeder auf Parfumo mal durchlesen sollte ;)
MilowMilow vor 6 Jahren
1
"Mir fiel nur über die Wochen der Abstinenz auf, je weniger Nischendüfte ich getestet habe, je weniger ich hier (täglich)darüber gelesen habe, je weniger ich Parfum in den Mittelpunkt gestellt habe, also mehr täglicher Nutzer(ohne groß zu überlegen) als obsessiver Sammler, der Düfte aus 100 Blickwinkel durchleuchtet, zerlegt, analysiert, vergleicht, immer auf der Suche nach dem besten Duft der jeweiligen Kategorie, desto mehr Spaß habe ich..." GENAU DAS!
SensualSensual vor 7 Jahren
Gut geschrieben, ähnliche Gedanken habe ich manchmal auch. Und doch beim Blindtest könnte ich nichts mit dm o.ä. anfangen. Niche oder Designer war und ist dagegen egal, bei beiden habe ich einiges was mir vor allem gefällt...wobei mit einigen Nichen kaufe ich die auch online oder von Souk, wäre mir sonst zu viel Geld - obwohl, mittlerweiler kaufe ich Dufte seltener, und daher können die mal auch mehr kosten als vorher. ;)
FlohFloh vor 7 Jahren
Sehr ehrlich + sehr gut geschrieben. Ich habe mich eben erst aus der "Nischenfalle" befreit. Einige Düfte aus dem Mainstream-Bereich gefallen mir auch. Weil ich tatsächlich ein "Nischensnob" war, wollte ich diese aber nicht haben (aus mehreren Gründen). Mittlerweile ist mir egal ob Nische od. nicht. Hauptsache mir gefällts.
FvSpeeFvSpee vor 7 Jahren
Sehr guter Kommentar. Ich stimme dir zu: Zwar kann auch das Testen, Entschlüsseln, Wiedererkennen, Analysieren eine gewisse Freude bereiten. Aber die Parfumkunst darf m.E. ebenso wenig wie die Kochkunst und die Musik zu verkopft und abgezogen sein. Es muss berühren, bewegen, und ja, auch einfach gefallen, begeistern, erfreuen. Eine allzu 'professionelle' Haltung ist ein Irrweg.
RokkRokk vor 7 Jahren
Da erkenne ich mich direkt im Kommentar wieder. Mag ich ihn nur weil PDM drauf steht und ich die Marke so gerne trage? Aber habe ihn jetzt schon eine ganze Weile und er sticht die vergleichbaren Designer doch aus. Percival ist vielseitiger, hochwertiger und auch die Haltbarkeit ist extrem gut. Bei einem Legend Tester hatte ich kurz ein DejaVu aber der MontBlanc driftet schnell in eine andere Richtung. Damen die sonst Düfte wie Fierce, Sauvage etc mögen waren von Percival ebenfalls begeistert.
JazzbobJazzbob vor 7 Jahren
Sehr schön, dass du das so selbstreflektiert dargestellt hast. Letztendlich geht es um Gefallen finden, aber auch um gewisse Standards, die man selber hat. Und bei einem teureren Produkt hat man nun mal berechtigterweise höhere Ansprüche, weshalb ich skeptisch bin, ob ein Percival für mich besser als ein Dylan Blue abschneiden würde.
AnnarosaAnnarosa vor 7 Jahren
Wie war, wie war, Geniessen ist der Schlüssel zur Zufriedenheit und Sinnhaftigkeit dessen, was man tut...Pokal
MajorTomMajorTom vor 7 Jahren
Die Nischen-Sinn- und/oder -berechtigungsfrage finde ich schwer zu beantworten. Was braucht es an Wässerchen? Klar, auch mit einem Africa von Axe kann ich mich eindieseln und es ist voll ok. Ich freue mich über alle Kommis hier, egal ob Mainstream oder Nische, ob ich mich zum Kauf verleiten lasse oder nicht, hängt ja von mir selbst ab. Nische, habe ich gelernt, heißt höherer Preis, aber oft auch höhere Qualität + HBK. Und ja, auch der Brand Name kostet. Muss Percival nach deinem kommi testen...
MicscentMicscent vor 7 Jahren
Schöner persönlicher Kommi. Und ich notier mir den Duft, spendier nen Pokal (Nische oder nicht, egal)
ElmarElmar vor 7 Jahren
Sehr guter Kommentar! :-)
ChevalierChevalier vor 7 Jahren
Ich denke nicht das Du ein Nischensnob bist, jedoch ein Douglas/Müller Kunde sieht wohl auch anders aus. Das unbeschwerte Geniessen ist denke ich wahrlich der Schlüssel für die schönen Düfte. Egal ob es jetzt einer von DM, Müller etc. ist oder eben ein Nischenduft. Ich selber fühle mich wohler im Mainstream, das Nischengehabe geht mir manchmal etwas auf den Senkel. Wobei es auch wirklich gute Produkte gibt. Looogisch. Diesen hier muss ich wirklich mal testen. 8-9Std. für eine Frischeduft, yeah..
KovexKovex vor 7 Jahren
Ein schöner und ehrlicher Kommentar den ich gerne gelesen habe :)