Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Mortel Noir 2023

8.0 / 10 35 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von Trudon für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist würzig-rauchig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Rauchig
Holzig
Harzig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
madagassischer Pfeffermadagassischer Pfeffer IngwerIngwer KardamomKardamom BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
WeihrauchWeihrauch VirginiazederVirginiazeder
Basisnote Basisnote
WeihrauchWeihrauch MyrrheMyrrhe LabdanumLabdanum ZederZeder BenzoeBenzoe

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.035 Bewertungen
Haltbarkeit
8.129 Bewertungen
Sillage
7.229 Bewertungen
Flakon
8.033 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.618 Bewertungen
Eingetragen von CPL, letzte Aktualisierung am 12.10.2025.
Wissenswertes
Es wurden 80 Flakons produziert.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Armani Privé - Bois d'Encens von Giorgio Armani
Armani Privé - Bois d'Encens
Copal Azur von Aedes de Venustas
Copal Azur

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8.5Duft
BlueskyFresh

11 Rezensionen
BlueskyFresh
BlueskyFresh
Hilfreiche Rezension 7  
Sold out Klassenprimus - Incense as Incense can!…
…oder auch: „Der bessere Copal Azur ?“ Dies war jedenfalls die spontane Überschrift meiner Parfumo-Notiz zu diesem Duft nach erstem Testerlebnis.

Ob er tatsächlich „besser“ ist, muss jede/r selbst beurteilen, jedenfalls sind sich beide Parfums in Anmutung & Stil & Richtung sehr ähnlich.

Zum Duft:
Ausgesprochen spannender, ungewöhnlicher Weihrauchduft. Kein Crowdpleaser - muss man unbedingt testen (sofern man noch kann), dieser wird nicht jede/r/m gefallen. Mortel Noir ist ein eher frischer, zitrischer Weihrauch mit starker, ausgeprägter Pfeffernote im Start, deren Schärfe durch den Ingwer noch betont und unterstützt wird. Pyramide - what you see is exactly what you get!

Trotz der Frische, die den Duft absolut sommertauglich macht, hat er eine ausgesprochene Tiefe, erscheint bedeutungs- und geheimnisvoll, fast etwas morbid. Ich sehe mittelalterlich anmutende Game-of-Thrones-Szenerien, ein altes Kirchenschiff, kaltes, uraltes Gemäuer, das schon x Male mit balsamischen Harzen durchgeräuchert wurde, durch die Zeit gehärtetes, altes Holz, mit Bergamottenöl abgewischt. Die steinerne, geheimnisvolle Kuppelkathedrale, in der Jaqen H‘ghar residiert und in der nachts unheimliche Dinge geschehen - so riecht es dort.

Später erscheint er mir fast etwas aquatisch - siehe der azurfarbene Neffe - behält aber stets seinen sakralen Tiefgang. Definitiv kein harm- und belangloses Nebenbei-Düftchen für „on the job“ - dieser will gerochen werden! Er tippt Dir mit kalten Fingern von hinten auf die Schultern und schlängelt sich räuchlings in Deine Nase. Er erinnert Dich - da war noch was! Ich bin da, Dein Mortel Noir! Dabei bleibt er jedoch stets fein, ätherisch, ohne anstrengende Süße oder rammsteinige Nervnoten, und ist niemals schwer.

Im Drydown wird Mortel Noir weicher, gefälliger, versöhnlicher, behält aber die angenehme, prickelnde frische Schärfe bei. Der Verlauf ist insgesamt nur mittelstark ausgeprägt - wer den ersten Eindruck nicht mag, muss nicht weiter testen, eine völlige Wandlung oder Überraschung stellt sich nicht ein. Wo der sich deutlich stärker entwickelnde Copal Azur , den ich mag und besitze, mir im Mittelteil mit seiner ausgepägteren Aquatik zwischendurch manchmal leicht auf den Nerv gehen kann, bevor sein pudriger Drydown mich wieder versöhnt, bleibt der Trudon seiner Sache eher treu, zieht sein Ding durch und hat das gefühlt „Aquatische“ harmonischer und weniger pointiert eingebaut.

Das „Leider“ daran: Limitiert auf 80 Flakons, dem aktuellen Anschein nach bereits verkauft. Vielleicht aber auch nur vorübergehend out of stock? Weihrauchlover: Testen und zugreifen, falls noch ein schwarzes Gruftfläschchen aus den unterirdischen Katakomben geschoben wird.

Haltbarkeit: ja.

Danke an Guszi für die großzügige Testmöglichkeit.
Das Haus Trudon hat für mich mit der Rauchbombe Révolution sowie dem herb-krautiggrünen II noch mindestens zwei weitere Treffer im Programm. Médie ist als Probe im Anflug, ich bin gespannt. Man kann definitiv mehr als nur Kerzen.
3 Antworten

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
25
39
Irgendwie hätte es den nicht wirklich gebraucht, wie ich finde. Für mich kommt die Zeder mehr zum Tragen und die Sillage ist etwas ....
39 Antworten
17
27
Gegenüber dem "normalen" Mortel wurde hier der sakrale Weihrauchfaktor potenziert, was Fans von Avignon oder Cardinal erfreuen könnte. Kühl!
27 Antworten
11
2
Harzig staubtrockener Weihrauch für gefühlt 12-14 Stunden ohne Pause, ohne Durchatmen. Muss man mögen. Fand den 1. Mortel feiner, tragbarer.
2 Antworten
5
5
CMD+C gefolgt von CMD+V. Armani Privé - Bois d'Encens welchen ich sehr schätze, in einem anderen Flakon und stärker!
5 Antworten
4
Frischer, würzig-pfefferiger und sakraler Weihrauch, der im Verlauf eine martimen Einschlag bekommt. Sehr gelungene Neuinterpretation.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Trudon

Mortel von Trudon II von Trudon Médie von Trudon Olim von Trudon Bruma von Trudon Révolution von Trudon Aphélie von Trudon Isla von Trudon Elae von Trudon 45° von Trudon Absolu von Trudon Vixi von Trudon Mystique von Trudon Midnight Omen von Trudon