Meggi
08.08.2017 - 15:04 Uhr
19
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 6Sillage 7Flakon

Salon im Wald

Die Zitrone wird schnell von frischem Grün überflügelt und zügig übernehmen sogar warme, krautige, regelrecht geerdete Töne eine tragende Rolle. Der Duft strahlt bei aller Frische gleichermaßen Ruhe aus. In der Projektion findet eine gediegene Frisiersalon-Anmutung (Meilen von billigem Rasierwasser entfernt), mit einer Mischwald-nach-Regenguss-Atmosphäre zusammen. Tief einatmen. Sehr edel.

Nach einer halben Stunde scheint mir Granverde verblüffend obstig. Und nicht nur mir. Ein Kollege bezeichnete ihn angeriechts dessen obendrein als feminin! Viel mehr als der Inhalt dieser Ansage hat mich zwar überrascht, dass tatsächlich mal eine kam - trotzdem: Am Geäußerten ist zumindest im Kern was Wahres dran. Der Duft entwickelt eine extravagante Andeutung von Fruchtigkeit. Rätselhafterweise löst diese sich, sobald ich ihr auf der Haut nachspüren will, in geradezu über-impressionistischer Manier in sachfremde Einzelteile auf und ich rieche primär Nadelholz und grüne Kräuter. In puncto Frucht lässt sich im Detail allenfalls ein Rest Zitrone diagnostizieren, wie ein unverdrossen erfrischender Schleier.

Ab dem fortgeschrittenen Vormittag verschieben sich die Gewichte in Richtung Holz. Basilikum darf dem Duft noch eine ganze Weile einen Stempel aufdrücken, doch schließlich ist das würzige Grün zur Begleitung geworden und sekundiert einer luftigen, sacht becremten Holz-Note, die erfreulicherweise ihre nadelige Herkunft in Ehren hält. Zum späten Nachmittag hin nehmen Holz und Creme konventionelle Züge an und bilden einen komplett unspannenden, gleichwohl weiterhin ordentlichen Ausklang, der bis in den Abend andauert.

Fazit: Granverde macht insgesamt einen guten Eindruck. Ein klassisch aufgestellter Duft, der (was immer mein Kollege meint) eher zu den Herren tendiert. Wer „das eine“ Parfüm für den täglichen Einsatz im erweiterten Sommerhalbjahr sucht, wird damit exquisit und universell passend bedient.

Ich bedanke mich bei Gerdi für die Probe.
13 Antworten
FittleworthFittleworth vor 5 Jahren
Sehr schöner, sehr informativer Kommentar. Hab ihn leider erst jetzt gelesen ... Merkliste! Pokal!
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 8 Jahren
Mit frischen Grünlingen kann ich net so ... aber immer toll wenn man einen tollen Duft entdeckt :)
JumiJumi vor 8 Jahren
Vom ersten bis zum letzten Wort reizt mich hier alles! Bleibt auf der Merkliste.
PaloneraPalonera vor 8 Jahren
Ich war auch bass erstaunt, als ich las, daß Dein Kollege sich geäußert hat - sonst kennt man das hier doch nur von der Lieblingskollegin!
ErgoproxyErgoproxy vor 8 Jahren
Der war äußerst charmant.
PlutoPluto vor 8 Jahren
Basilikum und Zitrone geht im Sommer immer :o)
MisterEMisterE vor 8 Jahren
Von dieser Marke bin ich auch positiv überrascht. Klassische Düfte, die hochwertig daherkommen und dabei alltagstauglich zu tragen sind.
MarWicMarWic vor 8 Jahren
Obwohl nicht mein Beuteschema-der hat mich begeistert ! Wiedermal sehr gut aufgedröselt......
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Der könnt was für mich sein. Nur es ist zum Aus-der-Haut fahren. Kaum ist mal ein Duft interessant und erschwinglich, ist er schwer verfügbar. Da müsste man in GB bestellen und die nerven wiederum mit ihren Postbestimmungen. Nische kann schon auch nerven! :)
GelisGelis vor 8 Jahren
Nadelbäume im Duft verleiden mir meistens den selben. Und angesichts :) dessen bleibt er meiner Merkliste fern. Kommi wie immer gern gelesen.
YataganYatagan vor 8 Jahren
Ich mag den auch !
EtamherEtamher vor 8 Jahren
Du bist und bleibst derzeitig parfumos bester wortschöpfer - "angeriechts" ist nur ein beispiel dafür ! hab dank für den lesenswerten kommentar, der mir den duft wieder von der merkliste zieht, wenn er denn doch eher masculin ist.
TaurusTaurus vor 8 Jahren
Könnte mir eventuell ein bisschen zu grün sein ...