Eggi37
05.12.2023 - 06:50 Uhr
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon 5Preis
49
53
Der Fougèriste
Trägt türkisen Neo-Fougère
Hinter ihm weht Cumarinpuder
übers grüne Lavendelfeld
Vor ihm weht eine blau-ozonische Meeresbrise
53 Antworten
PurpurherzPurpurherz vor 2 Jahren
1
Dem Meer kehre ich lieber den Rücken.
NiMaJazzErNiMaJazzEr vor 2 Jahren
1
Er ist zumindest nicht unsympathisch :)
YataganYatagan vor 2 Jahren
1
Der ist schon sehr klassisch schön!
JonasP1JonasP1 vor 2 Jahren
1
Klingt eher schwierig.
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
1
Schöne Bilder im Kopf
Danny264Danny264 vor 2 Jahren
1
klingt recht ansprechend
Tony1106Tony1106 vor 2 Jahren
1
Klingt leicht aquatisch
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
1
Auf andere Art........
GandixGandix vor 2 Jahren
1
Hier stört mich der Fenchel.....
PinseltownPinseltown vor 2 Jahren
1
Das spricht mich durchaus an...
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
1
Die Richtung mag ich.
SmoothSmooth vor 2 Jahren
1
Bei Fougere werde ich immer hellhörig…cumarinpuder ist das Waldmeisterakkord wie beim cargo de nuit von prada?…tolles state😊👍🏽
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
1
Hat mich Phasenweise auch ganz kurz an einen Prada erinnert aber in nischiger :-)
Bine138Bine138 vor 2 Jahren
1
Das klingt ganz nach einem netten Kerlchen! :-)
BillyBumblerBillyBumbler vor 2 Jahren
1
Das Bild in seinen Farben stelle ich mir schön vor
JeobJeob vor 2 Jahren
1
Der klingt sympathisch ohne das ich den Fougeristen jetzt unbedingt kennenlernen müsste.
IsabelleVIsabelleV vor 2 Jahren
1
Das grüne Lavendelfeld klingt anziehend.
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
1
Wer Fougères mag oder auch nicht, könnte hier eine interessante Variante finden
Konst121Konst121 vor 2 Jahren
1
Neo-Fougere bin ich nicht abgeneigt, Kratzbeere klingt auch spannend - auch wenn ich keine Ahnung hab, wie die riecht 😁 Meeresbrise und Fougere ist allerdings eher nur so semi geil
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
1
Es kratzt nur kurz mit Neroli und metallischen Lavendel :-)
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
1
Mit Fougère fremdle ich ein wenig.
LuwaLuwa vor 2 Jahren
1
Gewiss verlockend .
SetterliebeSetterliebe vor 2 Jahren
1
Ein schönes Bild.- Ich weiß aber nicht, was ich davon halten soll 🙊
Also vertraue ich auf deinen guten Geschmack!
KäseKäse vor 2 Jahren
1
Cumarin ist immer gut :)
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
Zu viel soll ja angeblich giftig sein :-)
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
1
Die Meeresbrise hätte ich nicht gebraucht…
Maren11Maren11 vor 2 Jahren
1
Klingt nicht verkehrt!
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
1
Oj... da muss ich passen, glaube ich. Trotz Cumarin und Lavendel.
SirLancelotSirLancelot vor 2 Jahren
1
Meeresfenchel ist leider nicht so meins...🐬
BridaBrida vor 2 Jahren
1
Vom Winde umweht 💨……;-)
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
Ja, dass Thema war getroffen....
TherisTheris vor 2 Jahren
1
Hört sich nicht schlecht an
NeverPerfectNeverPerfect vor 2 Jahren
1
Grün und blau, gefällt mir, sofern es sich natürlich anfühlt.
Die ein oder andere ungewöhnliche Note für solch einen Duft wurde auch hereingemischt.
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
1
Schon auf gewisse Weise selbstverständlich. Die Zederbasis find ich fein
MilovelyMilovely vor 2 Jahren
1
Hier ist es sehr blau.. und grün 🫣
SpatzlSpatzl vor 2 Jahren
1
Die Vergangenheit hinter sich lassen und nach vorne blicken...muss ja eine interessante Dufterfahrung sein.
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
Die Vergangenheit holt ihn dennoch ein im Rücken :-)
PrzeginiaPrzeginia vor 2 Jahren
1
Hm, unausgeglichen spannend.
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
Ja genau sehr ausgeglichen. Zeitlos tragbar
AndrulaAndrula vor 2 Jahren
2
Ich lass das alles an mir vorbeiwehen :D
MidnightsMidnights vor 2 Jahren
1
Sehr greifbar beschrieben. Blau ist bei Duft nicht meine Farbe, aber er macht schon neugierig…
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
1
Die Hölzer in der Basis rund um Zeder, wirken mit Moschus und Cumarin pudrig-staubig.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Jahren
1
klingt zumindest besser als Ambrox und Calone, aber auch gut? Da habe ich leichte Zweifel, vielleicht mag ich doch lieber einen Retro-Fougère...
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
Finde den interessant gemacht aber mags auch lieber krautiger
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
1
Dann scheint das mit dem "Neo" hier ja gut funktioniert zu haben.
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
Weich wie moderne Fougères, aber schon eigenwillig.
BosworthBosworth vor 2 Jahren
1
Türkis ist eine schöne Farbe.
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
Im zweiten Test bekomme ich das Indol mehr durch spät in der Basis und bringt einen leicht sinnlichen Touch
DuftgroupieDuftgroupie vor 2 Jahren
1
klingt durchaus spannend für mich
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
1
Ich finde den etwas zu pudrig-weich
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
1
Das Veilchenblatt also. Nicht schlecht und spannend.
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
1
Nicht so herb, wie im MDCI IB, sondern eher ozonisch-wässrig
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
6
Diesen modernen Fougère mit seinen türkisen Farben aus blau & grünen Veilchen-Ozon & Meeresfenchel, würde ich Anfang der 2000er einordnen. Das ozonische Veilchenblatt erinnert mich an den Gucci pour homme II aus 2007.
Im Rücken steht die Vergangenheit aus der klassischen Fougère Formel Lavendel-Tonkacumarin. Er schaut aber nach Vorne Richtung Gegenwart und Zukunft und sieht blaue Töne. Dennoch nicht so blau, wie ein Ambrox oder Calone, sondern grünes Veilchen&Meeresfenchel verleihen den türkisen Eindruck, weshalb mir dieser sympathisch ist.