Floyd
21.07.2025 - 13:52 Uhr
28
Top Rezension
8.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

Mäanderungen von Moschustieren

Singen Lehmblumenspuren überall auf den Tieren. Noten steigen von den schäumenden Rücken wie mäandernde Seifenblasen, schillernd von Bitterorangenperlen, die knisternd auf den Membranen treiben, Nadelkissen aus herben Zweigen, worin blassrote Nebel in Luftbläschen ziehen, die von Kohlensäuren nach Stunden verblieben, sich in den Schneekugeln doch nicht legen. Sie tanzen Roséweinfarbene Seiden. Sich diesig drehend in moosfeuchten Schleiern. Aus dem Salz ihrer Haut schwimmen Tabakblüten auf Erden, die selbst zu lockenden Fährten von leuchtendem Lehm aus Pheromonen. Vanillweiße Fäden in Bernsteinweben, über winzige Tonkrumen gesponnen, wandern weiter im Wind auf den Wegen, die allmählich zu Staub verwehen.
***
Elixir Attar aus Los Angeles ist eigenen Angaben nach ständig auf der Suche nach hochwertigen Rohstoffen aus dem asiatischen Raum. Angeblich nutzen sie dabei auch langjährig gewachsene Beziehungen in royale Kreise um an besonders seltene Materialien zu kommen. Das kleine Team setzt sowohl auf traditionelles als auch auf modernes Wissen in der Herstellung ihrer Kreationen.
"Rhapsody" basiert auf einem äußerst harmonisch verwobenen Akkord aus Hirschmoschus und Patchouly und ist in zwei Versionen erschienen, da man beide Varianten für so gelungen hielt, dass man keine davon verwerfen wollte. Eine Ausführung enthält dabei besonders viel Hirschmoschus, während die andere, von mir getestete, die Zitrusfrüchte deutlich höher dosiert.
Der Moschus-Patchouly-Akkord erweist sich allerdings auch in dieser Version als dominant. Da ist erstmal die Assoziation einer sehr edlen Seife, dezent süßlich animalisch (pheromonal!), wobei dem Lieblichen prickelndes Petitgrain, bei welchem die Bitterorangen samt Blüten und Zweige förmlich spürbar sind, gegenübergestellt wird. Auch die leichte Säure der Rosengeranie wirkt hier harmonisierend. Als weiteres Bindeglied erweist sich für mich die Ambra, selbst warm und Moschus-artig ergänzt sie die erdig-Pheromon-artigen Noten mit salzigen und Tabakblüten-ähnlichen Aromen, verbindet sich zudem durch die Vanillearomen mit dem Hauch von Benzoe aus der Basis, während das Moos der Erde etwas mehr Feuchtigkeit gibt, bevor diese gegen Ende trockener, körniger zu werden scheint und Spuren von eher herbsüßem Amber auf trockenem Lehm hinterlässt.
Ein lose miteinander verbundenes Musikstück, wie der Name Rhapsody nahelegt, ist das für mich allerdings nicht, dafür greifen die einzelnen Elemente dann doch zu gut ineinander. Vielmehr ist hier eine Entwicklung von animalischer Blütenseife mit Zitrusnadelstichen über salzige Tabak-Ambranoten hin zu dezent vanilleharzig-erdigen Aromen gut nachvollziehbar, deutlich bis moderat und abendfüllend klingend.

(Mit Dank an Snoopyelfi)
25 Antworten
NomiEstOmiNomiEstOmi vor 3 Monaten
Na, die Bohemian Rhapsodie ist ja nun alles andere, als ein "lose miteinander verbundenes Musikstück".
Und zum Thema "pheromonartig" empofehle ich mal dringend, Androstenol und/oder Androstenol zu evaluieren. Gibt es bei Sigma.
Finster242Finster242 vor 3 Monaten
1
Poesie in Worten und Noten! .... Eine sehr schöne Beschreibung, die neugierig macht.
Flakon11eFlakon11e vor 3 Monaten
1
Wunderbare Worte zu dieser bezaubernden Melodie!
Bei diesem Spaziergang wäre ich gerne dabei gewesen, Neugierde hast Du auf alle Fälle geweckt!
44muc44muc vor 3 Monaten
1
Spannende Geschichte zum Duft. Hört sich sehr spannend an!
AndinAndin vor 3 Monaten
1
Augen zu, Kopfhörer auf und voll genießen, der Duft klingt wundervoll bei dir!
PuderperlePuderperle vor 3 Monaten
1
Bei dir wird sogar der Hirschmoschus zur Poesie. Schön!
GandixGandix vor 3 Monaten
1
Gewiss für viele eine schöne Melodie. Ich selbst lausche dem Hirsch ja nicht so gern.
PonticusPonticus vor 3 Monaten
1
Mögen solche Parfüme sicher kleine Kunstwerke sein, ähnlich der Rhapsody, aber oft wird vergessen, daß so ein Duft eben doch nur ein Parfüm ist und einfach nur gut riechen soll! Das könnte dieser sicher leisten!
Tony1106Tony1106 vor 3 Monaten
1
Das sind ja wirklich nette Moschustierchen...liest sich insgesamt sehr vielschichtig. Tolle Rezension, gern gelesen
KovexKovex vor 3 Monaten
1
Das klingt sehr körperlich und Deine Worte wie Musik.
BosworthBosworth vor 3 Monaten
1
Was für ein intensives Bild. Und ein klingendes noch dazu. Ich höre es bis hierhin.
Can777Can777 vor 3 Monaten
1
Diese Rhapsody geht unweigerlich ins Ohr und Blut. Da singe ich sofort mit!…;)
FlughörnchenFlughörnchen vor 3 Monaten
1
Rosefarbene Seiden sich diesig drehend in moosfeuchten Schleiern 💕🍃 was andere mit Farbe auf Leinwand bringen, schaffst Du mit Worten so zu beschreiben daß sich gleich ein ganzer Film abspielt 🥰 Wieder mal sehr schön beschrieben. Macht neugierig die Nase über diesen Duft zu halten. Danke Dir dafür!
BloodxclatBloodxclat vor 3 Monaten
1
Wunderbar Deine Melody. Diese Marke triggert immer. Und Deine Rezis sowieso🙏
DuftgroupieDuftgroupie vor 3 Monaten
1
Macht wie immer neugierig 💯💯
🏆
SpatzlSpatzl vor 3 Monaten
1
Auch wenn ich mit Hirschmoschus wohl hadern würde... Gerne gelesen!
RupansaiRupansai vor 3 Monaten
1
Tönt sehr gut diese Moschus-Seifen-Mäanderung.
DANA17DANA17 vor 3 Monaten
1
Polly sagt es… besser kann man das nicht ausdrücken
PollitaPollita vor 3 Monaten
1
Da erklingt sofort Musik, wenn ich Deine Zeilen lese. Und der Flakon ist ja wunderschön.
CfrCfr vor 3 Monaten
1
Da sing ich auch mit :)
Skydiver19Skydiver19 vor 3 Monaten
1
Imaginationen laufen auf Hochtouren bei dieser Nicht-Rhapsody
ElAttarineElAttarine vor 3 Monaten
1
Pheromonale Rezension! und das klingt richtig gut.
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Monaten
1
Moschustiere samt animalischen Blütenseifen kann nur gut sein.
ViolettViolett vor 3 Monaten
1
Die Marke ist super, der Duft klingt auch sehr klasse!
MiscaMisca vor 3 Monaten
1
Ich hab witzigerweise beide Versionen als Öl, weil er sich einmal vertan hat und mir die dunklere Variante plus mehr Zitrus geschickt hat, nachdem wir nicht mehr wussten, welches Sample es war 😆 den "maskulineren" habe ich dann weitergeschenkt und den musky seifigen behalten, ich fand beide gut. Ahmed macht viele feine Sachen 🤩