Ruh Khus No 1460 von Gulabsingh Johrimal

Ruh Khus No 1460

Floyd
20.09.2025 - 07:51 Uhr
41
Top Rezension
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft

Was uns mit der Erde verbindet

Woran wir denken, wenn wir an Erde denken. Woher wir kommen, wohin wir gehen. An das Zurück zu den dunstenden Wurzeln. An den Regen unter den herbstnassen Gräsern. Den scharfen Rauch über versengten Kräutern. Den dunklen Sud heilender Tinkturen. An sonnenbleichen, fast weißen Lehm. An den Schlamm, den die Flüsse darüber schwemmen in den rauschenden Tagen des großen Monsun. An Hölzer, die darin vermodern, wie gegerbte Haut, mulchig und ledern, die zu Terpenen, Erdöl und Benzin über tausende Jahre geworden. An das, was schon ewig so gewesen. Für immer miteinander verbunden.
***
Gulabsingh Johrimal aus Delhi gehört zu den ältesten noch existierenden traditionellen Dufthäusern Indiens, dem Land, in welchem vor über 5000 Jahren vermutlich der Grundstein der Parfumherstellung gelegt wurde. Seit dem Jahr 1816 stellt Gulabsingh Johrimal unter anderem Attars, Öl-Essenzen und Parfums auf altehrwürdige Art her. Die Produkte wirken wie Naturgewalten, die weit ins indische Duftgedächtnis zurückreichen.
Noch weiter zurück reicht die Geschichte des Ruh Khus, dem Destillat aus der Vetiver-Wurzel, welchem unter anderem beruhigende, antiseptische, antioxidantische und antibakterielle Wirkungen zugeschrieben werden. Die Wurzeln werden dabei in einem aufwändigen Verfahren in einem mit einem Lehm-gesättigten Tuch abgedichteten und mit Kuhdung und Hölzern erhitzten Kupferkessel destilliert.
"Ruh Khus No 1460" entfaltet nahezu alle Facetten, welche ich von der Süßgraswurzel bislang kennenlernen konnte: Da sind zuerst die hellgrünen, scharfwürzigen, kühlen, säuerlich gräsernen Noten, die bald feucht-erdiger werden, die Wurzeln scheinen zu fermentieren in einem sehr hell wirkenden Lehm. Dunkle, fast bitter-rauchige Kräutertinkturen sind bald darin wahrzunehmen, dann Schlamm, Petrichor, mulchig-weiche Hölzer, die bisweilen schon etwas ledrig erscheinen. In dieser Phase erinnert der Duft an manche hochwertigen Oud-Sorten. Schließlich treten in der Basis die typischen Erdöl- und Benzin-Terpene darin zu Tage. Da gibt es immer wieder neue Facetten zu entdecken, treten immer wieder andere Naturbilder in Erscheinung, deutlich bis moderat in ihrer Projektion und enorm lange anhaltend.

(Mit Dank an Snoopyelfi)
40 Antworten
HasenNaseHasenNase vor 5 Tagen
1
Klingt fast schon nach Pflichtprogramm, wenn man denn Vetiver mag. – Und schöne Worte deinerseits.
XyzXyzXyzXyz vor 6 Tagen
1
Dem schließ ich mich an! Sind Letztens auch immer häufiger indische Häuser/Düfte/Zutaten, die mich flashen.
Funumai1Funumai1 vor 6 Tagen
1
Wieder mal tolle Worte!
JanniMJanniM vor 7 Tagen
2
Super informatives Statement. Wunderbar umschrieben. 👌👌👌
CoraKirschCoraKirsch vor 7 Tagen
2
Sehr faszinierender Trip. Vetiver finde ich oft gut, aber auf BBenzin und Erdöl warte ich meist vergebens...
RogauxRogaux vor 7 Tagen
2
Khus! Ein Wort aus meiner frühen Kindheit, das ich bis jetzt komplett vergessen hatte.
Einer aus der Kommune hat damit gekocht, kann das sein?😊
RupansaiRupansai vor 8 Tagen
1
Vetiver aus traditioneller indischer Parfumeurkunst. 🕵🏼‍♂️
Deine feine Rezi macht Lust aufs entdecken des Hauses. 🏆
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 8 Tagen
1
Als Vetiver-Fan wohl fast schon ein Muss, vor allem mit Kuhdung als Abdichtung, was kann man sich denn da noch mehr wünschen?! ;-)
SeejungfrauSeejungfrau vor 9 Tagen
1
Die vielschichtige Seele von Vetiver.
Intensiv und spannend beschrieben.
Skydiver19Skydiver19 vor 9 Tagen
1
diese Frage würde ich nicht ans Irdische stellen
Skydiver19Skydiver19 vor 9 Tagen
1
lesenswerte Einblicke in uralte Duftkunst
PuderperlePuderperle vor 9 Tagen
1
„Woher wir kommen, wohin wir gehen.“ deine Beschreibung klingt authentisch. Trotzdem käme ich lieber gerne aus dem Land der Sonnencreme 😆
SnoopyelfiSnoopyelfi vor 9 Tagen
1
Meine Hochachtung vor diesem Attar und Deiner kleinste Facetten offenlegenden Beschreibung.
TablaTabla vor 9 Tagen
1
Dieses Vetiver scheint einzigartig zu sein.
Deine Rezi liest sich wunderschön und sehr inspirierend.
Siehat mich bewegt auf die HP von diesem Label zu gehen.
Mal sehen ob ich was bestellen kann.
GandixGandix vor 9 Tagen
1
Gewiss interessant zu testen. Zumindest verzaubert er dich.
Paloma58Paloma58 vor 9 Tagen
1
Dem Vergehen bin ich mittlerweile näher als dem Werden, ich will da nix befeuern 😉
ViolettViolett vor 9 Tagen
1
Klingt alles sehr urwüchsig. Das Dufthaus, das Procedere der Duftgewinnung mit Kuhdung &Co... interessant.
BeJotBeJot vor 9 Tagen
1
Das klingt total interessant! Ich gratuliere dir zu diesem Dufterlebnis!
Und ganz herzlichen Dank, für die informative Recherche. Deine Achtung vor dieser alten Parfümkunst spricht aus jeder Zeile. Ich liebe das!
Aida13Aida13 vor 9 Tagen
1
Detailreiche Facetten der Natur und Vetiever in allen Einzelheiten dargelegt...
Wunderschön
GenovevaGenoveva vor 9 Tagen
1
Ein Duft vom Werden und Vergehen. Ich schließe meine Augen.
CennoCenno vor 9 Tagen
1
Unter hohem Druck fermentiert und begeistert!
BosworthBosworth vor 9 Tagen
1
Fühle mich schon vom Lesen total geerdet. Klasse.
DANA17DANA17 vor 9 Tagen
1
Anscheinend komplex… würde ich auch mal testen
IntersportIntersport vor 9 Tagen
1
„ A cooling Indian summer scent, Khus is also a key ingredient in Indian cuisine and consumed as a part of a summer sharbat drink.“ - so, jetzt hast du mir Appetit gemacht
FrauKirscheFrauKirsche vor 9 Tagen
1
Klingt nach einem dunklen Kaleidoskop...
FlughörnchenFlughörnchen vor 10 Tagen
1
Wahnsinn, wie facettenreich so eine Note sein kann! Wundervolle Worte hast Du wieder gefunden. Diesen Duft muß ich mir gleich vermerkzetteln 🥰. Einen ganzmitdererdeverbundenen Pokal für Dich 🏆
BridaBrida vor 10 Tagen
1
Sehr schön, dieses altehrwürdige Haus. Danke für deine klasse Vorstellung wieder !
CfrCfr vor 10 Tagen
1
Hab ich da irgendwo Vetiver Kälbchen gelesen ☺️
Flakon11eFlakon11e vor 10 Tagen
2
Wunderbare Facetten, die Du hier beschreibst!
Geerdet sein im Vetiver-Rausch..
MarieposaMarieposa vor 10 Tagen
1
Vetiver lässt mein Herbstherz höherschlagen. Deine Worte auch.
28ScentsLtr28ScentsLtr vor 10 Tagen
1
Hast mich als Vetiverfan gerade sehr angefixt.
TeddyDuchampTeddyDuchamp vor 10 Tagen
1
Wow klingt das toll!
KovexKovex vor 10 Tagen
1
Toll, dass allein Vetiver all diese Facetten hier so deutlich zeigt und Du scheinst ja sehr begeistert zu sein.
DuftgroupieDuftgroupie vor 10 Tagen
1
Wieviel kostet der Duft?
Macht ja sehr neugierig 💯
🏆
FloydFloyd vor 9 Tagen
Es gibt auch andere Wege. @Mairuwa
MairuwaMairuwa vor 10 Tagen
Die Frage ist doch nicht, wieviel er kostet, sondern wo man ihn bekommt... Vermutlich muss man zu den 15€ noch das Flugticket nach Indien dazurechnen?
FloydFloyd vor 10 Tagen
10g kosten ca 15€.. unglaublich.. @Duftgroupie
https://gulabsinghjohrimal.com/product/1638289810102/ruh-khus-1460
ElAttarineElAttarine vor 10 Tagen
1
Das klingt ja ganz wunderbar... Ganz klar, muss schon immer toll gewesen sein.
SchoeibksrSchoeibksr vor 10 Tagen
1
Scheint ein etwas dichteres Ruh Khus zu sein ! Südindisches Khus ist mein Favorit, diese ganz hellgrünen & kühlen. Wusste übrigens garnicht dass man hier jetzt Vetiveröle listen darf ! :D
BloodxclatBloodxclat vor 9 Tagen
1
Das versteht keiner 🤪😂