Berserker Marc Gebauer 2023
22
Top Rezension
Aus der berstenden Schwitzhütte
Berserker waren damals, laut der Überlieferung aus dem Altnordischen, germanische Krieger in Wolfsfellen, die im Rausch kämpften und dabei keine Schmerzen wahrnahmen. Entsprechend waren sie besonders gefürchtet, weil unberechen- und äußerst schwer besiegbar.
Welche Ursache dieser sogenanntenn Berserkergang bei den Kriegern wirklich auslöste, ist bis heute nicht geklärt. Einige Experten gehen von drogenartigen Substanzen aus, andere von einem psychopathischen Phänomen.
Wie dem auch sei, Berserker von Marc Gebauer wird beim Anwender so gut wie keinen Rausch oder Berserkergang verursachen, da kann man sich noch so stark einsprühen. Schließlich ist dieser, sagen wir mal Duft, zu sehr an ätherischen Ölen angelegt, die einen eher an eine Mischung aus hochkonzentriertem Badedas und Saunaufguss denken lassen.
Das hat schon so ein bisschen was von Nordisch und Natur, Wälder und Entspannung - aber nichts mit Wut, Raserei, Blutrausch und Schmerzunterdrückung zu tun, es sei denn man reagiert verstört auf Eukalyptus, gegen den der Weihrauch, selbst wenn er in allen Stufen der Pyramide erwähnt wird, kaum Durchsetzungskraft hat.
Hier und da meint man einige Sprenksel von anderen würzigen Noten oder etwas Patchouli wahrzunehmen, doch erst im spät einsetzenden Drydown hat sich der rauchige "Berserker" mit warmen Amber, Sandelholz, etwas Vanille sowie ordentlich Moschus wieder beruhigt. Ab hier beginnt der Entspannungsmodus. Soll schließlich keiner sagen, dass diese Kreation grob und roh wäre und keine Entwicklung anpreist.
Erwähnenswert ist dabei noch der hier verlinkte Clip zum Duft. Da soll sich jeder im wahrsten Sinne des Wortes selber ein Bild zum Werbe-Auftritt von Berserker machen. Ja, es geht so da schon recht martialisch und blutrauschartig zur Sache, aber so richtig passt das m. E. nicht zum Duft oder das, woran er eigentlich erinnert. Gebauer Fans werden diesen aber jedenfalls positiv goutieren ... selbst wenn man demnächst den Geruch von Kettenfett vermarkten würde.
Egal - wer mit brachialer Sillage so duften möchte, als wenn er sich stundenlang einem sibirischen Kiefernadelaufguss gegeben hat, darf sich hierrauf zumindest wie Bolle freuen.
Welche Ursache dieser sogenanntenn Berserkergang bei den Kriegern wirklich auslöste, ist bis heute nicht geklärt. Einige Experten gehen von drogenartigen Substanzen aus, andere von einem psychopathischen Phänomen.
Wie dem auch sei, Berserker von Marc Gebauer wird beim Anwender so gut wie keinen Rausch oder Berserkergang verursachen, da kann man sich noch so stark einsprühen. Schließlich ist dieser, sagen wir mal Duft, zu sehr an ätherischen Ölen angelegt, die einen eher an eine Mischung aus hochkonzentriertem Badedas und Saunaufguss denken lassen.
Das hat schon so ein bisschen was von Nordisch und Natur, Wälder und Entspannung - aber nichts mit Wut, Raserei, Blutrausch und Schmerzunterdrückung zu tun, es sei denn man reagiert verstört auf Eukalyptus, gegen den der Weihrauch, selbst wenn er in allen Stufen der Pyramide erwähnt wird, kaum Durchsetzungskraft hat.
Hier und da meint man einige Sprenksel von anderen würzigen Noten oder etwas Patchouli wahrzunehmen, doch erst im spät einsetzenden Drydown hat sich der rauchige "Berserker" mit warmen Amber, Sandelholz, etwas Vanille sowie ordentlich Moschus wieder beruhigt. Ab hier beginnt der Entspannungsmodus. Soll schließlich keiner sagen, dass diese Kreation grob und roh wäre und keine Entwicklung anpreist.
Erwähnenswert ist dabei noch der hier verlinkte Clip zum Duft. Da soll sich jeder im wahrsten Sinne des Wortes selber ein Bild zum Werbe-Auftritt von Berserker machen. Ja, es geht so da schon recht martialisch und blutrauschartig zur Sache, aber so richtig passt das m. E. nicht zum Duft oder das, woran er eigentlich erinnert. Gebauer Fans werden diesen aber jedenfalls positiv goutieren ... selbst wenn man demnächst den Geruch von Kettenfett vermarkten würde.
Egal - wer mit brachialer Sillage so duften möchte, als wenn er sich stundenlang einem sibirischen Kiefernadelaufguss gegeben hat, darf sich hierrauf zumindest wie Bolle freuen.
39 Antworten
Pokal für die adäquate Kritik am Werbevideo, in dem Herr Gebauer versucht einen auf John Wick zu machen, letztendlich es aber nicht ansatzweise schafft dessen natürliche Coolness zu erreichen, da bringt auch billig gemachtes Effektfeuerwerk mit CGI, das auch ein 13-Jähriger so hätte umsetzen können... meh...
Saunaaufgüssen und Ähnlichem gehe ich generell aus dem Weg und das so Robuste ist ohnehin nicht meine Welt.
Aber wie war das mit den Tierchen ...
Der Duft ist solide, keine Granate , kein Weltwunder aber ich finde es auch schön zu sehen das Gebauer nicht immer die gleichen Düfte raushaut vom Stil her.
Ist ja auch schön das es respektvolle angeregte Diskussionen gibt, dafür ist diese Plattform ja da. :)
Über den Duft habe ich alles gesagt - die Rezension ist ja auch kein Verriss. Aber anscheinend reagieren die MG Fanboys hier weitaus dünnhäutiger als ein richtiger Berserker ;-)
Klingt schon schön. Und hilft vielleicht bei Erkältung? 🙂
Für mich nur eine Assoziation : Ich bin leicht erkältet, mir ist kalt und mir läuft ein bisschen die Nase und was tue ich ?
Ich nehme meine kostbare Abfüllung und sprühe es auf ein Taschentuch, damit ich etwas besser atmen kann...danach legte ich diese Probe in einen Apothekenschrank wo sie jetzt wartet auf die nächste Erkältung.
PS Danke Martin für die Abfüllung
Ich hab mir grad das Video angeschaut, speziell in Zusammenhang mit dem beigelegten Messer finde ich das ziemlich fragwürdig.
Und diese Marke scheint sich ja auf dreist-laute Brüllaffen abonniert zu haben. Da bin ich raus. Sollen andere ihren Spaß dran haben.
Deine Beschreibung ist aber wieder sehr gelungen.