Akigala Mandarino von New Notes
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 169 Bewertungen
Ein neues Parfum von New Notes für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist fruchtig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von HIC Beauty vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Holzig
Süß
Synthetisch
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HimbeereHimbeere ApfelApfel MandarineMandarine PassionsfruchtPassionsfrucht
Herznote Herznote
JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen FreesieFreesie
Basisnote Basisnote
Akigalawood®Akigalawood® AmberAmber
Bewertungen
Duft
8.2169 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1153 Bewertungen
Sillage
7.9148 Bewertungen
Flakon
7.8152 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.2131 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 05.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Contemporary Blend Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ganymede (Eau de Parfum) von Marc-Antoine Barrois
Ganymede Eau de Parfum
Masa / ماسة von Lattafa Pride
Masa
Gaba von Hormone
Gaba
Hypnotic Honolulu von Viage
Hypnotic Honolulu
Chimilka von Vilhelm Parfumerie
Chimilka
Bois Impérial (Eau de Parfum) von Essential Parfums
Bois Impérial Eau de Parfum

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Cimi

368 Rezensionen
Cimi
Cimi
Hilfreiche Rezension 13  
Der etwas tragbarere, alltagstauglichere Ganymede
Der Akigala Mandarino hat sich nicht nur bei mir wacker geschlagen, sondern konnte über die letzten Tage ziemlich viele Komplimente bei mir im Umfeld einfahren; soweit sogar, dass meine Frau lieber zum Akigala Mandarino für sich selbst greift als zum Ganymede Eau de Parfum . Ja, die Assoziation zum Ganymede Eau de Parfum ist erkennbar, aber dennoch ist der Duft doch eigenständig und fährt seine eigene Schiene.

...aber wie riecht das Ganze nun und wo liegen die Unterschiede? Let's get into it:

- Der Akigala Mandarino startet aus meiner Sicht schon im Opening viel angenehmer; die Mandarine ist deutlich erkennbar wie beim Ganymede Eau de Parfum , aber ist weitaus fruchtiger dank den übrigen fruchtigen Akkorden, die insgesamt sehr gut zu einem Guss geblendet wurden. Dieses Medizinale vom Safran ist hier nicht vorhanden, was den Duft angenehmer macht, aber auch weniger aneckend; für all diejenigen, die es extravagant mögen - greift zum Ganymede Eau de Parfum .

- Das Opening wird gefolgt von einer hellfloralen Phase, welche weitaus sanfter, weicher und "luftiger" ist als beim Ganymede Eau de Parfum , wo eine gewisse Ledrigkeit sogar hochkommt. Diese florale Seite wird schnell von holzigen Akkorden eingeholt, die ähnlich zum Ganymede Eau de Parfum sind; frisch, holzig, leicht erdig; im Gegensatz zum Ganymede Eau de Parfum ist diese Holzigkeit aber ein wenig ambrierter, minim süsslicher und nicht so trocken/ledrig wie beim Ganymede Eau de Parfum

- Die Performance ist natürlich ein wenig schwächer, denn die Überdosis beim Ganymede Eau de Parfum an Safran und Holzigkeit trägt da massiv zur Performance bei; hier ist die Performance definitiv überdurchschnittlich und gut (Sillage und Haltbarkeit), aber bei weitem nicht so stark wie beim Ganymede Eau de Parfum .

Nun; ihr seht, der Duft ist doch ein bisschen eigenständiger als viele denken; ein bisschen fruchtiger im Opening, generell weniger aneckend und ledrig, und auch süsslicher im DD. Insgesamt ist die Tragbarkeit dadurch weitaus mehr gegeben und auch Komplimente eher garantiert; Performance dementsprechend schwächer, aber das passt schon, für mich eigentlich ganz gut für den Alltag und Office.
1 Antwort
9
Sillage
9
Haltbarkeit
6.5
Duft
Connie

327 Rezensionen
Connie
Connie
6  
Synthetischer geht es kaum.,
Sehr synthetische und für mich ein super anstrengender Duft. Der hat nicht so viel mit Guidance Eau de Parfum zu tun aber nervt auf die gleiche Art .. Ein bisschen Ähnlichkeit sehe Ich tatsächlich zu den Guidance Eau de Parfum .

Der Duft ist sehr fruchtig auf eine super künstliche Art . Die Mandarine steht ganz klar im Vordergrund die erste Stunde und riecht für mich, wie eine günstige/künstliche Mandarinen Saft. Im Herzen strahlt mein ewiger Endgegner die Maiglöckchen, die einen braven Kamp über die Hauptrolle mit die Mandarine kämpfen. Im drydown wird der Duft für mich angenehmer . Es wird deutlich holziger und einen Hauch von die Mandarine rückt im Hintergrund . Es bleibt aber ein sehr synthetischer/ stechender Duft, der eine gute sehr Haltbarkeit hat . Der ist absolut nichts für mich ist. Mir fehlt das edle und das schöne total . Mir fehlt auch einen Anlass für den Duft. Ich habe aber oft Probleme mit fruchtige Parfums, mit wenige Ausnahmen . Der wirkt halt super stechend und brennt fast in die Nase .

Der ist sehr speziell und Ich verstehe warum der seine Fans hat. Wer fruchtige Düfte liebt und nichts gegen Synthetik hat, wird den Duft wahrscheinlich mögen.
Den Vergleich zum Ganymede Eau de Parfum verstehe Ich teilweise. Diese beiden Parfums haben nach meiner Meinung nur wenig mit einander zu tun. Nur zwei Noten haben die beiden Parfums gemeinsam und so unterschiedlich riechen sie für mich auch. Im drydown wird die Ähnlichkeit aber größer Ganymede Eau de Parfum ist für super noblen Anlässen geeignet und hat kaum ein wahrnehmbaren Mandarine, wo der Akigala Mandarino hauptsächlich nach Frucht riecht aber das stechende und synthetische von den Ganymed hat. Im drydown wird der Duft aber tatsächlich zu einer Mischung zwischen Ganymede Eau de Parfum und Guidance Eau de Parfum . Der Duft tendiert für mich maskulin .

4 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
CooperS1971

10 Rezensionen
CooperS1971
CooperS1971
Hilfreiche Rezension 5  
Was anderes...? ...ja was wohltuend anderes!
Mal wieder war shoppen angesagt! Aber irgendwie gab keiner meiner geplanten / favorisierten Düfte (vorher hier gelesen und gescreenshooted um somit in der Parfümerie ausgiebig zu testen) soviel her, um mit nach Hause zu kommen...schade! :-(

Nunmehr stellte die Verkäuferin New Notes vor und von eben dieser Make den neuen Duft Akigala Mandarino . Was soll ich sagen....

Ein schöner, leicht süßlicher Fruchtkorb stellte sich mir vor. Ich betone leicht süßlich, weil ich "richtig süß" so gar nicht mag. Der Gleichklang zwischen Mandarine, Apfel, Himbeere etc. mit einer kleinen Unterstützung der bereits erwähnten Süße war hervorragend gewählt und halt kein "zuckerwatte ähnlicher Bonbon". Noch dazu war der Fruchtkorb dezent und nicht überladend dosiert.

In der Basisnote gesellen sich Amber und Akigalawood dazu, ohne den anfänglichen Duft zu übernehmen. Diese Noten lassen weiterhin die ursprüngliche Fruchtigkeit des Duftes zu und geben ihm milde holzige-würzige mit.

In dieser Kombination ist Akigala Manderino für mich ein fruchtig-süßer-holzig-würziger (fruchtig = nicht übertrieben; süß = unterschwellig, letzter beide Noten = sehr dezent) Ganzjahresduft den man(n) gerne trägt, wenn es mal was anderes sein soll und die "eigene Stimmung" danach ruft.

Ein Duft (der nicht stört, wenn richtig dosiert) der mehr als seine Berechtigung hat, weil er wohltuend anders ist...probiert ihn aus!
2 Antworten
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
CSA233391

6 Rezensionen
CSA233391
CSA233391
Hilfreiche Rezension 4  
Me in a Bottle
Unfassbar...
ich wollte nur paar neue Marken testen die es jetzt im Breuninger bei uns in der nähe hat.
Und dann bin ich auf ihn gestoßen, ich weis nicht was es war aber ich war direkt im Urlaub irgendwo in meiner Kindheit.
Der musste auf die Haut...
Und weiter testen und riechen aber Akigala Mandarino steigt mir die ganze zeit in die Nase. Was ist das für eine Erinnerung die der bei mir auslöst?
Ich komm nicht drauf aber ich muss den Duft haben!!! Na gut Gekauft und daheim geduscht und auf frische haut aufgesprüht.
Was soll ich sagen das bin einfach ich der umgibt sich wie eine aura um mich ich fühl mich so wohl wie noch nie bei einem Parfum und ich hab echt einige daheim hahahah.

Der Duft hat mich instant abgeholt diese fruchtigkeit am anfang und der übergang ins holzige und trotzdem frisch bleibend ist unfassbar.

Fazit: Lasst die hände davon das is meiner!!
0 Antworten
9
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Esmeraldaaa

8 Rezensionen
Esmeraldaaa
Esmeraldaaa
6  
Ich wollte doch nur stöbern
Letzte Woche ging es mit meiner besten Freundin und mir in die Innenstadt! Ich wollte mir einen neuen Frühlingsduft aussuchen- ich wollte nur schnuppern, aber mich noch nicht festlegen.
Das war eine nicht so schlaue Taktik, da ich genau weiß, dass ich eine impulsive Shopperin bin.

Nun bin ich in der Parfümerie, schnuppere etwas rum, quatsche und genieße meinen Aufenthalt dort. Ich dachte, ich würde den Laden mit leeren Händen verlassen.

Die nette Beraterin gab mir den Duft aufgesprüht auf einem Teststreifen und fragte mich wie ich ihn finde.

Ich nehme ihn heute mit. Es war für mich kein Diskussionspunkt. So schnell ging es. Ich war begeistert von der Frische, der Süße und den angenehmen Früchten. Der Duft ist unbeschreiblich. Es ist so harmonisch gestaltet. Synthetisch-ja, aber so raffiniert und edel. Ich bin hin und weg. Ich wusste nicht mals wie der Duft heisst und von der Marke hab ich auch nie was gehört. Die Verpackung und den Flakon habe ich mir erst zuhause angeschaut. So schnell gehts bei mir mit dem Shoppen( Was das über mich aussagt, lassen wir mal unkommentiert.)

Der Duft ist etwas besonderes.

Amber überfordert mich meist aber hier ist er ausgewogen und leicht im Drydown wahrzunehmen.
Mandarine nehme ich nicht wahr. Es ist für mich ein fruchtiges Traubenzucker Bonbon mit weißen Blumen und einer erdigen/synthetischen Holznote. Klingt ausgeschrieben nicht so als würde es passen, aber irgendwie funktionieren diese Komponenten so gut miteinander.

Insgesamt hat er was von frischer Wäsche (ich vermute es sind die weißen Blumen) und einer sommerlichen Obstplatte. Er ist wirklich schön und fruchtig und ich lese ihn eher als weiblich, an einem Mann kann ich mir den Duft nur schwer vorstellen.

Der Duft hat mich umgehauen und ich bin wirklich sehr glücklich mit ihm. Sillage und Haltbarkeit sind auch unübertrefflich.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

55 kurze Meinungen zum Parfum
LukamoLukamo vor 9 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Eine fruchtige, sanftere
Version vom Ganymede.
Die einzige Alternative,
die mir super gefällt! :)
Fruchtig, holzig und
weniger ledrig.
Top!
0 Antworten
Bix1602Bix1602 vor 10 Monaten
7
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
First impression: Ganymede‘s Schwester mit etwas weniger Raumschiff und Alien - dafür mehr Quietsch-Mandarine und „Natürlichkeit“
0 Antworten
SpeedpirateSpeedpirate vor 2 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Riecht so, als würde man eine Kiste reifer Mandarinen in einem Neuwagen transportieren - outstanding! #spicymandarine
0 Antworten
AestiferaAestifera vor 2 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Dieser Duft ist ein sehr besonderes, schönes Erlebnis. Schon unisex, aber mir würde er an einem Mann sehr viel besser gefallen als an mir.
0 Antworten
SvenjaaSvenjaa vor 8 Monaten
9
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Ein Wahnsinnsduft mit Tiefe. Der Geruch von Mandarine und Holz ist eine gelungene Mischung. Herb und frisch. Definitiv auffallend und positiv anders
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von New Notes

Caramelo Vanilla von New Notes Latte di Cherry von New Notes Musk Complexity von New Notes Cocktail Maracuja von New Notes Latte Pistachio von New Notes New Leather von New Notes Latte Mimosa von New Notes Talco von New Notes Queen of the Sea von New Notes Osmanto Shock von New Notes Erotika Minimale von New Notes Mangomina D von New Notes Bonbons à La Violette von New Notes Rosa Limone von New Notes Felina von New Notes Erotika Maximale von New Notes